Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Lacht nur: Zu böld fürs Wischwasser?

Empfohlene Beiträge

Moinsen!

Ich habe ja schon einige dumme Fragen gestellt und auch schon vermutet, meine Scheibenwaschanlage sei defekt. Jetzt folgt eine weitere dumme Frage und ich muß sagen, der Smart läßt mich langsam an meinen kognitiven Fähigkeiten zweifeln!

Also:

 

Wischwasser ist leer! Kommt nix raus und ein Blick auf den Behälter läßt vermuten, dass dieser leer ist.

Also wollte ich Wischwasser nachfüllen.

Da kam gleich das erste Problem: Der "Schlauch" sitzt weit unter dem Frontpanel, man kommt so nicht ran! Hab ich also einen Trichter genommen und nachlaufen lassen. Nach 20 ml läufts über!

Ups, denk ich, doch nicht leer?

Wischen getestet: nach 2x Wischen kommt wieder nix raus.

Wieder aufgefüllt, wieder nach 20ml übergelaufen!

Gewartet ob es im Schlauch nachläuft- nein! Geschaut, ob Pfütze unterm Auto- nein!

Düsen mit Nadel gereingt- bringt nix!

 

Und ist ja logisch: der Schlauch ragt tief runter, tiefer als der Einlauf in den Behälter! Das Wasser muß also nach oben laufen, was rein von der Schwerkraft so ohne weiteres nicht geht!!

In der Anleitung steht: "Ziehen sie den Einfüllstutzen nach oben" und "Ziehen sie den Deckel an der Lache hoch!"

Gut, dachte ich, man muß also den Schlauch aus der Befestigung erst nach oben ziehen!?! Probiert- geht nicht!

 

Jetzt kommts:

BIN ICH ZU DOOF ZUM WISCHWASSER NACHFÜLLEN??

Muß man tatsächlich den Schlauch hochziehen? Oder ist Smart Schuld, weil die so ein sch*** Auto bauen??

 

AHHHHHHHHHHH!

 

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von laulau am 18.11.2007 um 11:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schlauch hängt an einem schwarzen Halter, den samt den Schaluch nach oben wegziehen. ;-) So schwer isses nicht :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo!

Mal wieder...;-)

 

Also, bin ich wohl doch zu blöd?? :)

Ich geh jetzt ans Auto und reiß das sch** Ding ob, ohne Rücksicht auf Verluste.... :o

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau, das geht nicht!

Vielleicht ist es bei mir kaputt, aber da läßt sich nix abziehen/hochziehen oder sonst wie!

Ich könnt ko***!

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der schwarze Halter, den Timo meint, ist vorne/oben am Gehäuse vom Innenraumfilter eingeschoben. Sollte mit ein bisschen hin- und herwackeln nach oben abzuziehen sein:

 

p1010234kr5.jpg

 

LG

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ihr meint diesen Halter, oder?

ahcq1.jpg

 

 

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, der isses!

 

"...gewaltig ist des Schlosser's Kraft, wenn er mit Verlängrung" schafft! ;-)

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, meine Freundin hats hinbekommen...*peinlich*

 

War aber auch verkantet und wollte nach VORNE gezogen werden!

 

Ich bin wohl noch zu zaghaft zu meinem Smartie... 8-)

 

Danke für Antworten übrigens...

:-D

 

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frei nach dem motto: wenn man nicht schwimmen kann ist die badekappe dran schuld.

 

:-D :-D :-D


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... das ist wohl Deine Lieblings-Service -Klappe, da war doch noch mal ein anderer Behälter, der Dir das Leben schwer gemacht hat :).

 

Wenn's Dir mal so richtig langweilig wird, machste mal die linke Serviceklappe auf und schaust nach der Kühlflüssigkeit. Da gibt's nen netten Luftkanal, bei dem man auch ganz schön rumfummeln kann. Wenn das nicht reicht, wechselste mal die Birnen...

 

Ach was lob ich mir die neue superinnovative Serviceklappe beim neuen 451...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab duch den "Gittern" schon Birnen gewechselt, Kühlwasser und Wischwasser 8-) nachgefüllt,..., kein Problem.

Nur den Behälter der Bremsflüssigkeit habe ich dadurch nicht aufgekriegt.

Seit dem ich das Panel vorne weg hatte um meinen Kotflügel zu erneuern geht aber auch der auf. ;-)

 

Gruß

 

René

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*LOL*

 

Ja, die linke Service-Klappe hatte ich auch schon offen und hab es tatsächlich ohne fremde Hilfe geschafft, diese "Schublade" rein und wieder raus zu schieben!! :-D

 

Aber in diesem Forum wird man ja immer so nett betreut, vielleicht wechsel ich da wirklich mal "zum Spaß" ne Birne! ;-)

Oder, halt, demnächst baue ich Cockpituhr und Drehzahlmesser ein, da geht bestimmt auch irgendwas schief... :)

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*lol*

 

Das erinnert mich irgendwie an mich :-D Wobei Lampenwechsel? Kann ich bis heute nicht :lol: Aber es gibt ja hilfsbereite, nette Männerse die das können :-D :-P

 

laulau DZM und Uhr kann ich helfen :lol:


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 14:08 Uhr hat granny86 geschrieben:
Also ich hab duch den "Gittern" schon Birnen gewechselt,

 

Glühobst? :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 14:35 Uhr hat Kaefer_Smart geschrieben:
*lol*



Das erinnert mich irgendwie an mich :-D Wobei Lampenwechsel? Kann ich bis heute nicht :lol: Aber es gibt ja hilfsbereite, nette Männerse die das können :-D :-P



laulau DZM und Uhr kann ich helfen :lol:



 

Ja, das soll ja ganz einfach sein, mit den beiden "Ohren"! Wobei mir die Kabelführung bis jetzt noch nicht so ganz klar ist; aber dafür hat man ja das Smart-Forum (ja, den Thread mit den Bildern kenn ich schon. :) ). :roll:

 

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Lampenwechsel kannste auch peinliche Momente erleben :roll:

 

Wollte am Freitag meine MTecs rauswerfen, da eine hinüber und hab´ mir gedacht: Kein Thema, machste durch die Serviceklappe, hat ja schonmal funktioniert !

 

Kein Problem, Abdeckung runter, Stecker ab, Klammer wech und was passiert !???! Die sch3!$%&$§&%§$&$$ Funz rutscht mir aus den Fingern und landet (NATÜRLICH !) im Inneren des Lampenkörpers und war auch mit nett zureden und auch drohen nicht mehr rauszubekommen :evil:

 

End vom Lied: Front (unter ungläubigen Blicken der Kollegen) alleine runter, Alles gerichtet, wieder dran und für den Rest des Tages drauf gewartet was noch schief geht.

 

Grüssle

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 14:30 Uhr hat laulau geschrieben:
*LOL*



Ja, die linke Service-Klappe hatte ich auch schon offen und hab es tatsächlich ohne fremde Hilfe geschafft, diese "Schublade" rein und wieder raus zu schieben!! :-D



Aber in diesem Forum wird man ja immer so nett betreut, vielleicht wechsel ich da wirklich mal "zum Spaß" ne Birne! ;-)

Oder, halt, demnächst baue ich Cockpituhr und Drehzahlmesser ein, da geht bestimmt auch irgendwas schief...


 

Wenn Du's schaffst Cockpituhr und DZM durch die Servicegitter hindurch einzubauen, bist Du meines höchsten Respekts sicher! :-D

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Auto-Geschichte: VW Golf 1, Nissan Bluebird, Opel Kadett GSI, Nissan Primera, Smart City Coupe, Smart City Coupe CDI, Nissan 300ZX, Alfa Romeo GTV, Alfa Romeo 147 JTD, Smart Fortwo Cabrio

fortwosignatur2

Mein Smart bei mysmart.org

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 17:12 Uhr hat smartz geschrieben:
...Wenn Du's schaffst Cockpituhr und DZM durch die Servicegitter hindurch einzubauen, bist Du meines höchsten Respekts sicher! :-D

 

:lol: :lol: :lol: KLASSE! :-D :-D :-D


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 18.11.2007 um 22:15 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reagier doch net drauf!

 

Das das n Zweitnick ist wissen doch die meissten hier :roll:


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich heut noch mal Popcorn holen gehen.... 8-)

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.