Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patricia

Ein Tag mit dem neuen smart...

Empfohlene Beiträge

Tja ich hatte das Glück das mein smartie in die Inspektion mußte .. und zwar heute *g*

 

Natürlich hab ich den Wunsch geäußert einen neuen smart als Ersatzauto zu bekommen.

Dieser Wunsch wurde mir dann auch gewährt. *g*

 

Auf jedenfall traf die Wahl auf dieses süße farbenfrohe Auto :)

 

db_image.php?image_id=968&user_id=52&width=800?no_cache=1175535273

 

Paar Daten dazu:

 

Ausstattung pulse (was da drinne ist könnt ihr ja nachschauen)

84 PS Motor

und in dieser (muss ich ehrlich sagen) geilen Farbe

 

so und jetzt möcht ich euch mal erzählen, was ich positiv und negativ an ihm fand.

 

Positiv:

 

- Die Motorleistung des 84 PSers ist absoluter Hammer.

- der Kofferraum ist wirklich größer

- sehr direkte Lenkung

- guter Komfort bei Fahrbahnunebenheiten

- Endgeschwindigkeit liegt bei 150 laut Tacho

- die Sitze sind absolut Langstrecken tauglich und sehr bequem

- man fühlt sich innen doch recht wohl in dem kleinen

- er ist zwar immer noch Seitenwindempfindlich aber es hat sich doch sehr gebessert. Warscheinlich aufgrund der auch breiteren Serienreifen?!

 

Negativ:

 

- so komfortabel das Fahrwerk für die Unebenheiten ist, um so schlechter ist es bei Kurven. Da der Motor doch ne gute Leistung abgibt bekommt man regelrecht in Kurven Angst das er kippt. Muss ehrlich sagen, das erste was ich machen würde wäre strafferes Fahrwerk und breite Reifen. Immerhin wenn man schon so einen Motor kauft, möchte man doch wenigstens auch die Kurven schnell wieder verlassen?!

- die Hupe ist ja mal ein absoluter Witz

- die Lautsprecher sind ok, aber ich würd sie gleich austauschen. Die Höhen sind gräßlich aber der Bass war super.

- ich find es super das man jetzt eine "Motorhaube" zum öffnen hat. Aber da sie nicht abschließbar ist und jeder sie von außen öffnen kann?! Sorry no go.

- Desweiteren wird die Motorhaube so abgelegt das man nicht die Scheinwerfer einstellen kann ("Motorhaube verdeckt zur hälfte die Scheinwerfer)

- ich finde die Schaltzeiten immer noch nicht perfekt. Da kann man noch einiges tun.

- das Wippen beim anfahren und gasgeben ist immer noch da. Würde sich aber mit neuen Fahrwerk und breiten Reifen erledigen.

 

Im großen und ganzen war ich positiv überrascht und ich werde mir sicher in ungefähr zwei Jahren einen neuen kaufen.

 

Wobei meine Wahl dann auf den "lahmen" Diesel fallen wird und eben wieder ein Cabrio, das endlich eine bheizbare Galsheckscheibe hat und das Verdeck sich vollkommen elektrisch öffnet und schließt.

 

In dem Sinne wünsch ich allen viel Spaß, die demnächst auch eine Pobefahrt machen werden. ;-)

 

Hier noch ein paar Bilder:

 

db_image.php?image_id=969&user_id=52&width=800?no_cache=1175536816

 

db_image.php?image_id=970&user_id=52&width=800?no_cache=1175536847

 

gruss Patricia

 

-----------------

db_image.php?image_id=831&user_id=52&width=402?no_cache=1163246132

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von patricia am 02.04.2007 um 20:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich ihn so sehe...gefällt der mir sogar:)

 

Super mühe mit dem Text gegeben:)


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2007 um 20:01 Uhr hat patricia geschrieben:

- Die Motorleistung des 84 PSers ist absoluter Hammer.

- so komfortabel das Fahrwerk für die Unebenheiten ist, um so schlechter ist es bei Kurven. Da der Motor doch ne gute Leistung abgibt bekommt man regelrecht in Kurven Angst das er kippt.


db_image.php?image_id=831&user_id=52&width=402?no_cache=1163246132









[ Diese Nachricht wurde editiert von patricia am 02.04.2007 um 20:08 Uhr ]


 

Hi Patricia,

 

das Kurvenverhalten kann ich nachempfinden. Ich habe auch den 84 PS-Motor gefahren. :-D

 

Ich hatte den Eindruck, dass man sich erst an das Fahrwerk, das Kurvenverhalten und den Gaspedaldruckpunkt beim Beschleunigen herantasten musst und das dies ewtas Eingewöhnungszeit braucht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow, sieht echt toll aus. Freue mich schon auf meine zukünftige Probefahrt.

 

Schön auch das der CO2 Spruch nicht auf dieses Auto sondern auf den Diesel bezogen ist ;-)

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein sohn hätte beinahe gekotzt bei der besichtigung des innenraums:

 

neneji1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joa der inneraum ist gewöhnungsbedürftig aber nach ner Zeit fand ich den gar nicht mehr sooo schlimm *g*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war heute auch schon mal drin gesessen...

 

also ich find den innenraum jetz nich soooooo hässlich...

 

ok, die c-klasse hatte da schon mehr wohnzimmer-feeling ;-)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Inofizieller Stein-Monopolist des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inge, er hat bestimmt fast gekotzt, weil er noch keinen Führerschein hat ;-) und unbedingt den tollen neuen Smart fahren will! :lol:

Ich wurde gestern von meinen zwei Lieben Di...äh....Freunden besucht und durfte den Smart auch mal kurz fahren..... :o :o :o haben will!!!! Absolut klasse. Wie der sich schon anhört 8-) und innendrin finde ich ihn auch stimmig. Aber klar- Geschmacksache.

Meinen trifft er (leider)

 

LG

Maike


b9nx1.jpg

In Farbe uuund buuunt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Wie der sich schon anhört

 

:-? :-? 8-) ...wie ein Mitzupitschi Colt ebend! :lol: :lol:

 

Der originelle "Smart-Rasenmäher-Motorklang" ist somit erledigt!

 

Der Smart klingt jetzt wie ein Reiskocher!

(was nicht unbedingt negativ ist)

 

// das Selbe habe ich bei meinen Ami-Mietwagen Chevi Impala im letzten Urlaub aber auch gedacht, als ich den gehört habe.(der hatte auch kein V8-Blubbern mehr :cry: )

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guter Bericht.

 

Ich stimme dir zu, die Schaltung hat uns auch enttäuscht, ich sehe keinen grossen Fortschritt zum Vorgänger.

Leider hatte ich nur den Sauger mit 71 PS, der mir zu lahm ist.

 

-----------------

*winkewinke an Smart, lest schön mit*

Link =>smart-panelmontage

seit 01/2000 Smartfahrer

-------------------------------

Forfour 1.1 Pulse

forfoursignhu8.jpg

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eben noch mal den Sohn gefragt, warum er so komisch kuckt.

Antwort: "Papi, du hast mir Leid getan! Meiner (in dem ich grade sitze) ist ja jetzt größer als Deiner, deswegen habe ich so gekuckt, wollte es aber nicht aussprechen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uerbrigens, der Innenraum sieht sooooo schlecht ned mehr aus wenn das alles mit Leder verkleidet wird, im sC HH steht so einer..... allerdings gefaellt mir der alte auch viel besser. Der Innenraum jetzt ist mir zu gewoehnlich. Und ausserdem hatte ich irgendwie Probleme das linke Knie unterzubringen?

 

 


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2007 um 20:01 Uhr hat

Negativ:



- so komfortabel das Fahrwerk für die Unebenheiten ist, um so schlechter ist es bei Kurven. Da der Motor doch ne gute Leistung abgibt bekommt man regelrecht in Kurven Angst das er kippt. Muss ehrlich sagen, das erste was ich machen würde wäre strafferes Fahrwerk und breite Reifen. Immerhin wenn man schon so einen Motor kauft, möchte man doch wenigstens auch die Kurven schnell wieder verlassen?!

Der Motor reagiert hat deutlich empfindlicher den Gasfuß, dass das in einer Kurve dann auch mal kontraproduktiv sein kann ist klar.

Mit etwas "Gefühl" im Gasfuß (was man mit der Zeit sicherlich bekommt) ist das einer Meinung nach kein Thema - wir hatten gestern jedenfalls das Problem gar nicht ;-)

Quote:

- die Hupe ist ja mal ein absoluter Witz

Jo, das stimmt absolut, da ist die Zweiklangfanfare ein MUSS.... andererseits: Das war beim alten auch schon so ;-)

 

Quote:

- die Lautsprecher sind ok, aber ich würd sie gleich austauschen. Die Höhen sind gräßlich aber der Bass war super.

Jo, es scheppert ganz okay untenrum, da ist wohl weniger handlungsbedarf.. aber obenrum ist wirklich übel....

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2007 um 14:40 Uhr hat creamstyler geschrieben:
ist das der Piep?



 

DAS ist der Piep!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muss auch sagen der neue smarti ist wirklich toll :)

bin zwar gestern nu eben ne stunde einen pure mit 71 ps gefahren weil smarti in werkstatt aber ich war ehrlich schnell überzeugt von dem neuen kleinen flitzer 8-)

freue mich ganz doll wie ein schneekönig auf januar 08 und den neuen flitzer der übrigens dann genauso aussieht wie der auf pattis bildern :-D

*froifroifroi*

 

LG Claudi

-----------------

signaturyz0.jpg

Irren ist menschlich-aber vergeben-das ist göttlich!

 


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.