Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Ich HASSE den Winter!

Empfohlene Beiträge

warum?

nun - schaut euch diese deprimierenden bilder an... :cry:

 

umruestung01.jpg

umruestung02.jpg

 

hinten gehts ja noch, aber vorne - zum davonlaufen! :o

 

ok - ich kenns ja bisher net anders. sind ja die winterräder von meinem alten die mit zum neuen gewandert sind. zum glück halten die fast nur noch diese saison, dann muss ich eh über neue winter's nachdenken und dann kommen endlich breite her. :-P

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 02.11.2006 um 18:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

hinten gehts ja noch

 

Da wird dir der nächste Schutzmann, der die unterschiedlichen Profile auf der Hinterachse sieht aber sicher etwas anderes erzählen... :-D ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wirklich jeden Herbst deprimierend, da hast Du recht. Um so schöner ist der Frühling.. :)

 

Ich muss auch von 225er auf 185er zurück, wenn man den Anblick gewohnt ist, kommen einem auch diese als Trennscheiben vor.. *heul*

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 02.11.2006 um 19:07 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kev, du hast soooo recht. ich könnt auch jeden morgen heulen, wenn ich meinen kleinen mit den trennscheiben seh. :cry:

 

aber noch viiiiel schlimmer: heute morgen war er das erste mal weiß! :o

noch dazu hat der winterdienst mal wieder seinen einsatz verpennt und ich durfte über sauglatte straßen rutschen. :evil:

 

dämlicher winter! ich will sommer und zwar SOFORT!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich leide mit dir kev.. seit letztem freitag auch wieder schmalspurig unterwegs... einfach peinlich is das.... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

also ich bin mit meinen neuen breiten Winterpneus zufrieden - die ziehen aber in schneesichere Gebiete sicher keinen Pommes vom Teller ...

 

Aber Berlin ist so arm, wir haben icht mal richtigen Schnee hier...lol

 

dsc00046wm4.jpg

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich stehe auch noch unter Schock, habe heute die Winterreifen dran gemacht, PFUI ist dass hässlich. Man glaubt nicht, dass ein smart mit so Kinderwagenreifen überhaupt fahren kann, da hat mein Fahrrad ja dickere Gummis.

Einziger Trost ist mein Winterauto, die Winterreifen da drauf sind 245er

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ist wirklich traurig... zum trost: die mini coopers die anfang der 60er bei der ralley monte carlo im tiefschnee die 3x so starken porsches, lancias und alfas abgebügelt haben, waren RUNDUM mit 145ern bereift; insofern erkennt der wahre sportsmann hier den echten kenner und könner :)

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2006 um 22:21 Uhr hat Stahlratte geschrieben:

Aber Berlin ist so arm, wir haben icht mal richtigen Schnee hier...lol


 

Is das "Ost-" oder "Westberlin"? :-D

 

"Wir haddn ja nüscht" :lol:

 

Nich böse sein, nur Spaß ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ hubert:

DEIN??? winterauto? ach fährst du jetzt im winter wieder den "großen" und dein frauchen "darf" den kleinen nehmen? :lol:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Is das "Ost-" oder "Westberlin"?

 

Na Westberlin! Das ist ja das Problem: unser Schnee wird mit schwerem Gerät in den Ostteil transportiert - wenn da schon keine Arbeit ist, dann wenigstens besinnliche, weiße Weihnachten, hehehe...

 

Nennt sich "Solidaritäts-Schnee" ....

 

Aber ich fahre immer unauffällig "rüber" und geh da dann spazieren: die Hosentaschen voller Salz und mit nem Loch in den Taschen...dann taut´s wieder...Man arf sich bloß nicht erwischen lassen!

 

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Quatsch das Gerede von den "Trennscheiben" :roll:

 

Ich fahre seit 20.000 km mit der Serienbereifung, darunter 1 mal Kroatien (3.500 km) und Gardasee (1.100 km) vollbeladen, und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit dem Fahrverhalten ;-)

 

Keine Ahnung wie Ihr mit dem Smart fahrt, aber ich finde es lächerlich auf den ForTwo überbreite Reifen aufzuziehen.

Sieht für mich irgendwie "prollig" aus :(


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Keine Ahnung wie Ihr mit dem Smart fahrt, aber ich finde es lächerlich auf den ForTwo überbreite Reifen aufzuziehen.
Sieht für mich irgendwie "prollig" aus

 

Naja, "überbreit" hieß sowas mal zu den anfangszeiten des Smarts...

 

Mein Smart hat z.B. ab Werk (also serienmäßig) hinten 205/45/16 drauf...

 

Und selbst der "Pulse" hat vorne 175 und hinten 195 drauf...ist also nix mit überbreit im eigentlichem Sinne...

 

 

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kev: wenn ich termine hier im hinterland von münchen hab fährt frau gar nicht, smart bleibt im trockenen und ich kämpf mich mit dem grossen durch :)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2006 um 18:43 Uhr hat Thrax geschrieben:
Quote:


hinten gehts ja noch


 

 

 

Da wird dir der nächste Schutzmann, der die unterschiedlichen Profile auf der Hinterachse sieht aber sicher etwas anderes erzählen... :-D ;-)


 

Auf meiner alten Kugel hatte ich bei den Sommerreifen hinten auch 2 verschiedene drauf, weil sich einer mal verabschiedet hatte. Aber ist ja mittlerweile erlaubt, auf einer Achse 2 verschiedene Profile zu fahren ;-)


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind so die Momente wo ich mit meinen Styleline-Felgen vielleicht doch ganz glücklich bin - nämlich deshalb weil ich mich im Winter nicht über die Trennscheiben ärgern muss, weil meine Winterreifen ja auch auf Stylelines aufgezogen sind und ich es ja nicht anders kenne als mit Trennscheiben ;-)

 

Aber im Frühling kommen andere drauf (evtl Digitec) und dann ärgere ich mich nächstes Jahr um diese Zeit auch mit Euch! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 03.11.2006 um 10:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, die Größe 175/195 sieht gut aus :)

Aber 195er auf der V-Achse gefallen mir defenitiv nicht (prollig ?).

 

Zudem muß das kleine Motörchen viel mehr Gewicht ziehen und hat einen viel höheren Rollwiderstand, was der Fahrdynamik nicht zuträglich sein kann.

 

Mein Smartie macht mir auch mit 145/175 Spaß

:)

Wenn ich richtig Spaß will, dann nehme ich mein Motorrad oder den TT Roadster mit 225 PS :-D


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Aber Berlin ist so arm, wir haben icht mal richtigen Schnee hier...lol

...und Nabenkappen auch nicht!


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
und Nabenkappen auch nicht!

 

Doch: aber die lagen gerade frisch lackiert im Keller...und meine Brabus-Kappen sind mir für den Winter zu schade....

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kevin

 

Der TT ist halt doch mehr Sportler als unser Krankenfahrstuhl,

auch wenn dieser noch so große Räder hat :lol:

 

Ich habe von Fahrspaß und nicht von Design geschrieben ;-)

Und 225 PS machen defenitiv mehr Spaß als getunte 85 Smart-PS, wetten ?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 03.11.2006 um 19:03 Uhr ]


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dom

 

Ich fühle mit dir :cry:

 

Mein Kampfsmart sieht jetzt auch so kastriert aus *instaschentuchheul*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.