Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach 19 Wochen warten, habe ich nun meinen 42er Grandstyle :) Mit Leder beige als Cabrio, nun ist das Wetter leider so schlecht :( Wer hat auch einen, oder bestellt?

Allzeit "Gute Fahrt"

Little_RI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiho - ich hab mein Grandstyle Cabby seit 2 Wochen - mit geilen Digitec drauf :-D

-----------------

Viele sonnige Grüße aus Köln

Marco

 

cdi mit dpf Spritmonitor.de

 


signatur451rot.jpg"border="0" align="right

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Pulse Coupe MHD

nix powered

bei Abholung war´s nigelnagelneu

RRS + friends

SmartTreffKöln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

N´abend !

 

Meinen habe ich seit 3 Wochen, ist aber kein Cabrio und hat auch kein Leder (war mir zu hell). 8-)

 

In 200 Km ist der Kleine eingefahren, dann werde ich sehn, was er wirklich verbraucht und kann.

Ist ein CDI und bis jetzt liege ich bei 4,3 Litern, ist aber noch nicht oft über 110 gelaufen. :roll:

Die beste Aufwertung, die ich Ihm bis jetzt verpasst habe, ist der Original-Tempomat, schönes Spielzeug. :-D

 

@Marco, lüg´ nich, in Kölle isset bestimmt genau so sauig wie 30Km nördlicher :(

(wo haste denn die Digi´s her? Könnten mir auch noch gefallenn:roll:)

 

Gruss aus dem "echten" Tor zum Neandertal

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi - wir Cabbyfahrer haben doch die Sonne im Herzen :lol:

 

Die Digitec´s hab ich vom Dalmatiener-Werner aus seinem "Ausverkauf"...

-----------------

Viele sonnige Grüße aus Köln

Marco

 

cdi mit dpf Spritmonitor.de

 


signatur451rot.jpg"border="0" align="right

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Pulse Coupe MHD

nix powered

bei Abholung war´s nigelnagelneu

RRS + friends

SmartTreffKöln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo forum, habe seit ende april ein grandstyle cabrio benzin, mit leder. bis dato mit meiner ersten kugel ganz zufrieden, bis auf den verbrauch, aber das legt sich ja vielleicht noch. überlege aber gerade, ob ich ihn nicht breitere reifen spendieren soll, zwecks der optik und fahreigenschaften.

jetzt scheint es bei uns ja endlich sommer zu werden und war heute mal ganz ohne dach unterwegs, ziemlich geil :)

grüsse aus wien

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...du bist mit dem verbrauch nicht zufrieden und willst dickere puschen aufziehen???

 

versteh einer die ösis... :-D

-----------------

Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß.

 


Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen !

 

Hat jemand von Euch eine Lacknummer vom Dark Green oder eine genauere Farbbezeichnung ? :-?

Brauche ein Sprühdösschen auf zwei, um ein wenig Schindluder an meinem Kleinen zu treiben :-D :) :-D

 

Grüssle

Jochen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HerrBert am 04.07.2006 um 02:00 Uhr ]


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Grandstyle-Owner:

 

Der Rodi war so nett, mir die Nummern zu nennen:

 

Farbcode : C76L GRAND Farbton : DARK GREEN-MET. 2006 2006 700475

 

Farbcode : C49L Farbton : TRIDION SILBER-MET. GR 2000 2005 168700

 

Nochmal Bedankt ! ;-)

 

Grüsse

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, der Jochen und seine Lacknummern wieder : :roll:

 

Habe schon unzählige Silberfarbtöne ausprobiert, bekomme aber nicht den Farbton der Original-Aktzentteile hin :cry:

 

Smart sagt:

wenden Sie sich an Ihr freundliches SC, die können Ihnen weiterhelfen

aber wenn die Zentrale selbst nicht den passenden Farbton weiss :-?

 

Hat eine ® von Euch schon genauere Informationen ???


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh nein mein erster Rüffel zur SuFu :roll:

 

Der Code hilft mir aber auch schon weiter.

 

Ich habe mir überlegt die Einsätze der Scheinwerfer zu lackieren. Der Vorgang ist sicher dem ein oder anderen von euch bekannt. Jedoch sieht der häufig verwendete schwarze Auspufflack zu dem grün vermutlich sehr besch...eiden aus :-P

 

Was haltet ihr von dieser Idee.

 

Der Code für das dark Green metallic am Smart ist wohl ECD gibts in spraydosenshops zu lesen. Allerdings ist dieser Code laut Evilution Tabelle das Energy Green Metallic am 451 :-D

 

Totale Verwirrung.. Ich werde wohl mal versuchen mit dem Vorbesitzer in Kontakt zu treten um ihn zu fragen bzgl. umpanzern


450er in grün/Silber von EZ 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2016 um 13:20 Uhr hat Brmxn geschrieben:
Oh nein mein erster Rüffel zur SuFu :roll:

Das war doch kein Rüffel, das war ein Hinweis! :)

 

Meine Rüffel sehen anders aus! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2016 um 13:20 Uhr hat Brmxn geschrieben:
Ich habe mir überlegt die Einsätze der Scheinwerfer zu lackieren. Der Vorgang ist sicher dem ein oder anderen von euch bekannt. Jedoch sieht der häufig verwendete schwarze Auspufflack zu dem grün vermutlich sehr besch...eiden aus :-P
Was haltet ihr von dieser Idee.

Das ist eine sehr gute Idee! :)

Sieht mit gerade dem Dark Green bestimmt sehr schön aus.

Allerdings ist es nicht gerade trivial, aber auch nicht unmöglich, die Scheinwerfer zu öffnen, um die Blende zu lackieren, die Reflektoren natürlich nicht! ;-)

 

Man muß eben auf die Plastikclipse aufpassen und vorsichtig damit hantieren, damit die nicht abbrechen.

Warm sollte es dazu auf jeden Fall sein, damit das Plastik nicht noch spröder ist als ohnehin schon!

 

Ich würde an Deiner Stelle gar nicht lange nach einem Smart Code suchen, das Lackcode C76L sollte für einen Lackshop aussagekräftiger sein als Der Smart Code!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin in die Runde,

 

nach meinem beruflichen Umzug nach Hamburg mußte als erstes ein adäquates Fortbewegungsmittel her (..kein Parkplatz vor der Wohnung und keiner vor der Arbeit..)

Der Neue mußte möglichst kurz, aufgrund des permanenten im stockenden Verkehr-Stehen ein Diesel sein und eine grüne Plakette haben! ..Diese Eckpunkte erfüllt "die Kugel" super, da sie sogar noch ca 40cm kürzer als ein klassischer Mini ist 😁 ..und als Bonus das helle Leder..einfach perfekt!

..nach seiner "Geburt" in HH und seinen Weg über Potsdam und Osnabrück ist er nun nach 15 Jahren wieder zuhause angekommen 😅

 

Beste Grüße,

Björne


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! 🙂

Gratulation zu Deinem "Grandstyle"!

Mit Sicherheit eine gute Wahl, denn die späten 450er, zu denen ja auch der "Grandstyle" zählt, waren die besten, die überhaupt gebaut wurden. Und die Ausstattung ist auch reichlich.

Wünsche Dir viele unfall- und problemlose Kilometer damit! 🙂

 

By the way, ist die Partikelminderung als PM2 auch im Fahrzeugschein eingetragen oder hat er nur die grüne Plakette?

Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, daß es einige Smarts gab, die, warum auch immer, falsch klassifiziert wurden und unberechtigt eine grüne Plakette erhalten haben. 

Manchmal erlebt man dann bei einer Ummeldung oder beim TÜV sein blaues Wunder.

 

Und nicht zuletzt bauen sich manche auch wieder einen Pott ohne RPF unter das Fahrzeug, um ihn gebraucht teuer weiter zu verkaufen oder im Falle eines Defekts des Potts nicht so viel Geld ausgeben zu müssen! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

vielen Dank für Deinen Willkommensgruß!😊

 

Die Wahl fiel auf den Wagen von Privat, weil er frischen TÜV hatte.. allerdings ist´s mein erster Smart und ich hatte ihn alleine (besser nicht) gekauft.. naja, der Rest ist Geschichte..

Aber inzwischen macht er jeden Tag mehr Spaß *thx*

..und Standheizung mit größerer Exide und Nebelscheinwerfer sind schon nachgerüstet worden 🥰

 

Das Hauptproblem ist allerdings ein stetiges Öltropfen, was noch in den Griff bekommen werden muss

-und heile Body-Panels (Kotflügel vorne und hinten rechts) in der Farbe, die echt nicht zu bekommen sind.

 

Im Schein ist unter 14.1 ist die 0462 eingetragen ..müsste PM3 sein, korrekt?

(Diesel-PKW mit Euro-4-Abgasnorm durch Nachrüstung eines Partikelfilters; lt. ADAC Übersicht *.pdf)

Ich bin gespannt, was der nächste TÜV sagt... 🤔

 

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Moment mal... Mein 450 CDI mit nachgerüstetem DPF hat Schlüsselnummer 0446, das ist Euro 3. Steht auch so im Feld 14 drin.

vor 8 Minuten schrieb GrandStyle_06:

Diesel-PKW mit Euro-4-Abgasnorm durch Nachrüstung eines Partikelfilters;

Wie kommt denn der hier besprochene Smart auf Euro 4? Liegt das an der kürzeren Übersetzung?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Funman,

meiner ist EZ 22.11.2006 und unter Feld 14 ist Euro4 eingetragen.

..vllt liegts an der Nachrüstung ab Werk vor Auslieferung?

Ist auch in der originalen Preisliste von damals so aufgeführt (Dez.2006)

 

grandstyle_450CDI_EU4.jpg

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig wäre, daß eben auch in der Realität ein RPF verbaut ist, wobei dies nur Leute erkennen können, die sich auskennen.

Ich will Dir damit aber natürlich keine Angst machen, ich denke schon, daß bei Dir einer drin ist.

 

Erkennen kann man dies an der Anzahl der Kammern im Pott.

In dieser Auktion ist bspw. ein Pott mit RPF abgebildet, sichtbar an den fünf Trennstegen links neben dem Rohr, das vom Krümmer kommt. Die Farbe des Tilgergewichts ist hier schwarz.

 

In jener Auktion dagegen ist ein normaler Auspufftopf ohne RPF abgebildet, der hat an der gleichen Stelle nur zwei Trennstege, das ist eigentlich ein unverkennbares Zeichen. Die Farbe des Tilgergewichts ist rot.

Wobei man dieses ja auch austauschen könnte.

Aber die Anzahl der Stege bzw. Kammern ist unverwechselbar.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb GrandStyle_06:

Das Hauptproblem ist allerdings ein stetiges Öltropfen, was noch in den Griff bekommen werden muss

-und heile Body-Panels (Kotflügel vorne und hinten rechts) in der Farbe, die echt nicht zu bekommen sind.

 

Wo befindet sich denn der stetige Öltropfen?

 

Die Bodypanels in dem Dark Green Metallic sind in der Tat nur sehr schwer zu bekommen.

Ganz einfach ein Resultat der geringen Stückzahl an verkauften Fahrzeugen.

Wenn Du größere Beschädigungen hättest, dann wäre es eine Möglichkeit, welche in einer anderen Farbe oder mattschwarz zu kaufen und diese lackieren zu lassen. 

Der Lackcode des Smart befindet sich auf dem Typenschild links im Kofferraum, da steht der des Tridions und der Panels drauf, siehe z.B. diese Seite.

Deine müssten eigentlich die EAQ Deep Green Pearlescent sein, oder?

Das ist in der anderen Normierung die C93L

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Die Bodypanels in dem Dark Green Metallic sind in der Tat nur sehr schwer zu bekommen.

 

Eigentlich gar nicht.


So einen Satz würde ich ja sogar gegen Ruby Red vom Cabrio meiner Frau tauschen.

Und wenn ich dich richtig einschätze, soll ich die Frau gleich mit anbieten. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spritzpistole ist dein Freund.

So wie ich es kenne, sind die Panels mit den Sonderlackierungen sowieso nicht durchgefärbt sondern grau oder schwarz. Das heißt, wenn man schwarze Reparaturpanel oder silbergraue umspritzt, verliert man gegenüber dem original nichts.

 

(im original durchgefärbte Panel durch gespritzte schwarze zu ersetzen finde ich allerdings Mist, deshalb meine Bemerkung...)


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keinen Kilometer von mir steht ein Grandstyle in besagtem Grün, der hat auch eine grüne Lederausstattung. Ist aber noch in Sicherstellung, mal sehen was mit der Kiste wird.

Habe mich schon angemeldet.😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Outliner:

Grandstyle in besagtem Grün, der hat auch eine grüne Lederausstattung.

 

Bist Dir sicher, dass das ein Grandstyle ist?

Die grüne Lederausstattung kenne ich eigentlich nur vom Sondermodel Quadriga des SC Berlin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, ist nix weiter gelabelt. Aber gut, muss ja nicht original sein.

Da muss es auch eine gewisse "Serienstreuung" geben. Ich habe einen Truestyle laut Spiegeldreieck und restlicher Ausstattung, aber da waren nie Ohren verbaut bis ich selber aktiv wurde. Sieht man ja, da waren nie Schrauben an den Befestigungsorten im Armaturenbrett.

Eigentlich gehören die aber dazu.🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten könnte der TE ja mal über die die FIN die Ausstattung nachschauen.

(KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.