Jump to content

Empfohlene Beiträge

:-P Hallo Smartis

hat jemand zufällig noch einen Innenhimmel für einen fortwo Cabrio aus 11/2003 günstig abzugeben??

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hatte ich mal, wochenlang angeboten, dann verkauft , schade dir nicht zu helfen können.

Hatte durch einen Unfall in Belgien viele Teile aus dem Pure Cabrio ausgebaut, Cabrio neu 15000,-€ , Restwert war damals ca. 5000,-€ , ein Jahr alt

Gruß Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was um himmels Willen ist ein Cabriohimmel??

 

 


wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt für das Smart Cabrio einen sogenannten Innenhimmel, d.h. unter dem eigentlichen Verdeck und den Querstreben ist nochmal ein Stoffhimmel, der an diesen Querstreben befestigt ist.

Sieht eben für Ästheten besser aus und macht den Innenraum insgesamt etwas heller und wohnlicher, hat allerdings mit ca. 170.- EURO auch einen saftigen Preis, wenn Du ab Werk keinen drin hast und einen nachrüsten willst.

An den kältedämmenden Effekt im Winter, der diesem Himmel auch noch angedichtet wird, glaube ich allerdings nicht.

 

Wenn Du Dein Cabrio bei diesem Wetter in den Graben fährst ist er auch im Cabriohimmel, dann ist allerdings ein anderer damit gemeint!

 

Evelyn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 28.12.2005 um 22:28 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Dachhimmel, der das Textildach von innen ansehnlicher macht. Er verdeckt die Streben vom Dach und besteht aus Stoff. Die damaligen Oldliner hatten noch keinen Dachhimmel (bis 03/2002 glaub ich). Sieht einfach hübscher aus.

 

EDIT: Das hat sich wohl überschnitten. ;-)

 

Gruß

Baschti

 

-----------------

 

sig.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baschti am 28.12.2005 um 22:27 Uhr ]


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht doch nix! Solange wir uns nicht widersprechen :)

 

 


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja und das teil verdreckt unwahrscheinlich schnell! :-x

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber immer noch schöner, als ohne. :-D

 

Kommt halt auf die Offen-Fahr-Phasen an. ;-)


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

stimmt, der verdreckt aber hauptsächlich nach einer Inspektion, weil die immer die Laufschienen mit zuviel Öl einsprühen, meinen mußte das SC säubern, anschließend habe ich Ihn abgelassen, das Ding bringt übrigens im Winter überhaupt nix an Wärmedämmung, ist ja auch nur hauchdünn.

-----------------

Gruß, Hansi

 

 

 


Gruß, Hansi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut Anziehen, Po, PO Heizung an, Dach auf bei minus 18 C , ist wie Motorradfahren und meine Frau macht das mit , ihr gehöhrt das " Spielzeugauto"

Anmerkung zum Alter:

am 31.10.06 ist Freizeit ohne Ende

Gruß Horst der auch bei minus Motorrad fährt


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.7.2021 um 00:40 schrieb MarioPaulano:

Hallo .. womit kann ich denn den , Himmel , vom Cabriodach schonend reinigen ? 🤠

 

 

25.jpg

Fang erstmal mit den Felgen vorne an 🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mit Teppichreiniger gute Erfahrungen. An den Felgen allerdings noch nicht probiert.

bearbeitet von gewürfelt

 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.7.2021 um 00:40 schrieb MarioPaulano:

Hallo .. womit kann ich denn den , Himmel , vom Cabriodach schonend reinigen ? 🤠

 

 

25.jpg

Habe meinen vor kurzem gereinigt. Gab beim Aldi sogenannte "Schmutzradierschwämme", habe ich einfach mal ausprobiert und siehe da: wunderbar sauber. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spüli, warm Wasser und ne mittelharte Bürste...


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann den Innenhimmel doch nachrüsten , wäre es dann nicht auch möglich den vorhandenen auszubauen und in die Waschmaschine zu stecken ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waschmaschine geht wegen den Querspriegeln nicht, aber ausbauen würde ich ihn zum Reinigen auf jeden Fall.

Wenn man ihn vor sich auf dem Boden oder in der Badewanne liegen hat, tut man sich wesentlich einfacher als über Kopf zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch auf die gefahr hin hier gesteinigt zu werden. Ich Bau die immer aus nehm den Kärcher und ne Bürste mit Waschmittel und Feuer frei. 

Bisher sind alle wieder schön geworden....


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.