Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pulscabrio

smart Witze

Empfohlene Beiträge

5da1a3462894b568c7bf7be58a58ae10_2.jpg


-----------------
icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und noch einen:

6ee90e6f5ed1292b4bc2fa3b085ea9d3_2.jpg


-----------------
icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif


icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, das mit dem Kondom ist falsch: Smarts behindern den Verkehr nicht !!!

Sonst aber witzig, weiter so :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 05.06.2001 um 19:43 Uhr hat hartmut.reuter geschrieben:
Hat zwar schon nen Bart, so grau wie mein eigener, aber trotzdem:
Weil Smart-Fahrer ja nur selten zur Tanke kommen, ist das für beide Seiten immer etwas besonderes und die Tankwarte sollen ab sofort von den Smarties wie folgt angesprochen werden:
Die von Aral sind "Aralisten", die von Shell "Shellisten", bei Esso "Essoisten" usw.
Nur die von BP gucken immer so komisch...



Die österreichische Mineralölgesellschaft heiß 'OMV' - das sind dann wohl die OM-V***** :lol:
-----------------
es grüßt

der dude aus Tirol austria_smilie.gif & seine Rennsemmel manusmart_s.gif

"pfiat eich"

es grüßt

 

der Tirola austria_smilie.gif

 

+ Dieses Posting wurde aus Recycling-Elektronen erstellt und ist zu 100% abbaubar +

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Maggus
Die Geschichte von der smarten smart-Fahrerin ist gut. Und schon geraten wir etwas vom eigentlichen Thema ab. Aber ich es kann es nicht lassen, noch eine wahre (!!!!) Geschichte anzuhängen:

Eine Mutter fuhr mit ihrem kleinen Töchterchen zum Kindergeburtstag. (Ob im smart oder nicht, ist nicht überliefert.) Die Tochter wurde im Kinderzimmer abgeliefert, wo ein lautstarkes Treiben im Gange war. Die Mutter zieht sich zu den anderen Frauen zurück, zu einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen; später kam noch ein Gläschen Sekt hinzu, nun ja: vielleicht auch zwei.
Kurzum: der Kindergeburtstag war ein voller Erfolg. Auf dem Nachhauseweg geriet die Mutter in eine Polizeikontrolle. Atemalkoholtest war angesagt.
"Ich bitte Sie, ich war mit meiner Tochter auf einem Kindergeburtstag!"
"Nur der Form halber..."
"Also gut..." Puuuuust.
Resultat: 1,2 Promille
"Das kann nicht sein, das Gerät muss kaputt sein!"
???
"Wissen Sie was: lassen Sie meine Tochter mal hineinpusten, dann werden Sie es sehen!"
Gesagt, getan. Puuuuuust.
Resultat: 1,5 Promille
"Hmmm??? Ging doch sonst immer? Wir bitten Sie um Entschuldigung, da muss wohl tatsächlich .... Na ja - jedenfalls gute Fahrt!"

Kaum zu Hause angekommen schrillt das Telefon:
"Du, wie geht es deiner Tochter? Meiner ist speiübel. Und ich habe auch schon den Grund herausbekommen. Die haben die Flasche mit dem Eier-Likör erwischt. Nichts mehr drin..."

smarte Grüße von Roland.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Roland am 15.11.2001 um 15:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein paar die ich bei Autsch.de gefunden habe (aber eher Smart-Hasser-Witze):

In Passau meldete ein junger Mann der Polizei seinen Smart als gestohlen. Das Missverständnis konnte schnell aufgeklärt werden: der Mann hatte seinen Smart übersehen. Ein Fiat Panda hatte über ihm geparkt.

In einer übersichtlichen Linkskurve bei Passau kam gestern Nachmittag ein Smart ins Trudeln und überschlug sich mehrfach. Lausbuben hatten ihn mit einem Schneeball beworfen.

Den größten Auto-Schmuggel aller Zeiten deckten jetzt Zollbeamte am tschechischen Grenzübergangs Szezcin auf. Sie stellten einen Polen, der 500 Smarts über die Grenze bringen wollte. Der Mann hatte sie sich in den Kragen eingenäht.

Rückrufaktion bei Smart. Über 50-tausend Smart-Besitzer wurden vergangene Woche mit ihrem Wagen in die Werkstatt gebeten.
Grund: Das Auto ist zu klein.

Im Smart-Werk in Hambach wurde die Produktion des Smart gestoppt, weil die Zulieferer streiken. Besondere Probleme bereiteten die Zulieferer für Achsen und Räder, die Firmen Lego und Fischertechnik.

Noch in diesem Jahr soll der beliebte Kleinwagen "Smart" auch als Cabrio auf den Markt kommen. Der Vorteil: Beim Kauf von zwei Smarts kann man sich die Inline-Skates sparen.

Jahrezehntelang galten Atome als die kleinsten Teilchen der Welt. Jetzt entdeckten Forscher ein noch viel kleineres Teilchen. Sie nennen es "Smart".

Der Smart hat sein erstes Opfer in England gefordert. Ein 23-jähriger Broker aus Dover fuhr mit seinem gerade erst gekauften Smart versehentlich über die Kante der berühmten Kreidefelsen. Der Wind erfaßte das Fahrzeug und wehte es bis ins französische Calais. Dort erlag der Mann einem Herzinfarkt.



Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey @ all,

ich geil ich lache mich schief, echt geile Witze mir laufen schon die Tränen.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-P :-P :-P

Keep on Smarting

Lene

die noch mehr solche Witze lesen möchte
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,   muss ja jeder selber wissen wie er mit seinen Sachen umgeht,ich bin eine Zeitlang   auch nicht soo pfleglich mit dem Auto umgegangen und ärgere mich heute über mich selber warum ich da nicht eher drum gekümmert habe,jetzt muss man umso mehr Arbeit reinstecken.Erhalte ihn so gut es geht,so etwas wird nie wieder gebaut. Und bei guter Pflege hält der Diesel(habe auch einen) wohl seeehr lange.     Und wie haben sie die Seitenrohre bei Smart angebaut? das habe ich nicht ganz  verstanden.Handelt es sich um diese? Link in diesem Beitrag etwas weiter unten hatte ich mal meine eingestellt,diese habe ich aber mit Winkeln die in die Innenseite der Holme gehen,an mein Auto befestigt.Wie das Original befestigt werden sollten weis ich allerdings nicht da ich die Rohre mal mit Haltern vom Cabrio gekauft habe und auch dort war alles vergammelt unten und das Cabrio sieht unten etwas anders aus und da musste ich mir eine neue Halterung konstruieren.Bei der HU hat man nie etwas gegen die Halterung der Rohre gesagt.   Halten müssen die Endspitzen wohl nicht viel das stimmt wohl,besser ist es aber  in richtiges Blech eine runde Bohrung zu bringen und nachher Hohlraumschutz  einzubringen....   Bei deinem Glasschiebedach könntest du ja mal die Führungen saubermachen  und wieder schmieren (gibt bestimmt irgendwelches zeug welches auch die Cabriofahrer auch benutzen)damit der Motor es nicht so schwer hat und du ihn vielleicht noch zerstörst...wäre doch schade drum.Ist sehr selten und es gibt keine Ersatzteile mehr.   Der W123 eine Legende,als Diesel (DER  Heizölferrari des kleinen Mannes) hält der eine Ewigkeit aber Rost Rost ohne ende ,den hatte mein Vater auch,dort musste viel geschweisst werden🥴    Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg bei der Reparatur und Berichte sind hier gerne gesehen und viele Grüsse aus dem Norden in den Norden Smarties 450              
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.