Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BoNuS

pannenset aber welches?

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

habe mal ne frage zu dem Pannenset. Ich würde mir gerne eins zulegen, weil bei mir keins drinn ist. Bei eBeay wird man ja fast zugesch****n mit Pannensets, aber welches soll ich nehmen? Das Orihinale von Smart wird mir ehrlich gesagt zu hoch gehandelt, passt allerdings in die vorbereiteten aufnahmen, und fliegt nicht im Kofferräumchen rum. Dann habe ich noch eins für 25.- zzgl. Porto. Komplett mit Kompressor, Flüssigkeit ..... von ELSATOFI. Kennt das jemand, oder hat schon jemand erfahrungen mit den "günstigeren" Anbietern gemacht?? Bin für jeden Rat dankbar !!

Gruß

 

:evil: BoNuS :evil:


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mein Pannenspray bei ATU für 10€ die Flasche gekauft. :-D

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Tag,

 

ich weiß das Du das nicht höhren wolltest, aber mein Pannenset besteht aus einem Handy und der Mitgliedschaft beim ADAC. Ich fahre seit 23 Jahren so ca. 20 bis 30 tkm im Jahr. Bisher hatte ich erst einmal eine Reifenpanne. (Leihwagen im Urlaub)

Ich bin der Meinung das das Risiko kalkulierbar ist. Ich führe bei beiden Autos (privat und geschäftlch) kein Pannenset oder gar einen Reservereifen mit. Allerdings bin ich auch nicht der "GürtelmitHosenträgertyp"


Das kleine Turbo-Tier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.05.2005 um 12:57 Uhr hat SmartBox geschrieben:


mein Pannenset besteht aus einem Handy und der Mitgliedschaft beim ADAC.

 

Toi Toi Toi, das mit dem ADAC Pannenset habe ich natürlich auch noch im Gepäck. Aber ich finde des es schon eine gute Sache ist wenn man sowas mal dabei hat, zumal es die dinger ja wirklich günstig gibt.


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LASS ES !!!!!, wenn Du unbedingt auf der sicheren seite sein willst, dann nimm dir ein winter- oder sommerrad hinter den beifahrersitz. Warum? stöber mal im forum, da gibt es lecker bilder von pannensprays, die im sommer ob der hitze im auto explodiert sind, da nützt auch nix, wenn das spray in ner box ist. du kannst deinen inneraum nach so ner explosion wegschmeissen, weil der lecker schaum dann überall verteilt ist - falls du die explosion überlebt hast

 

:-D

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mein Pannespray schon 4 Jahre im Kofferraum, Sommer wie Winter, und geplatzt ist da noch nichts. :)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, wenn ein pannenspray DEFINITIV platzen würde, dann wären die dinger ja auch nicht mehr im handel. aber es haben eben schon einige berichtet, dass das passiert ist. empfehlenswert ist auf jedenfall ein blick auf die dose was da zu zulässiger temperatur steht

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das originale Smart-Pannenset beinhaltet genau aus den oben genannten Gründen keinen Pannenspray, sondern eine drucklose Flasche mit dem Dichtmittel und einen elektrischen Kompressor.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,also das mit dem Explodieren hört sich ja nicht so lecker an.

Aber wenn ich mir sowas zulege, dann schon in der Art wie es steve55 beshrieben hat. Mir kommt es hauptsächlich auf den Kompressor an.Soll heissen : Wenn ich mir keinen Original Smart Zubehör Kompressor zulege, passt dieser dann auch in die Original "Halterung" dafür?Das war mein eigentliches anliegen.

Aber trotzdem danke für die Warnung bei Pannenspray´s

 

BoNuS


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vonn Conti gibts auch ein neues Gerät, wo man nicht mehr Ventil rausschrauben und Dichtmittel einfüllen muß, das kann das Gerät alleine.

Für alle, die handwerklich nicht so begabt sind.

www.Conti.de dann auf ContiComfortKit Shop, kostet 89,90


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Nachteil haben die Pannensprays leider, nach der Anwendung ist eine dauerhafte Reparatur des Reifens nicht mehr möglich.

 

Vorteil bei den Kompressor-Lösungen: man kann auch mal ein Fahrrad o.ä. damit aufpumpen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

habe mir gerade mal das ContiComfortKit auf der Seite angeschaut. Sieht ja so gar nicht schlecht aus, und man spart sich viel Arbeit. (Kein Ventil rausdrehen ect.) Ich glaube es ist eine gute alternative. Werde Conti mal anmailen, wegen der Größe. Ob es auch in die original halterung passt.

 

BoNuS

 

Hat sich erledigt, steht in der Bedienungsanleitung drin die man als PDF saugen knn. Die Abmessungen sind : 240x180x95 hat einer ne Ahnung wie das SmartSet bemessen ist??

[ Diese Nachricht wurde editiert von BoNuS am 20.05.2005 um 11:00 Uhr ]


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Urlauber grüßt :)

 

Also, rein in den Baumarkt, für kleines Geld ein Pannenset Kaufen (es gibt ja welche in einer Transporttasche, bestehend aus Komp und Spray) und das Ding zwischen dem Beifahrersitz und dem "Kofferraum" klemmen.

 

Passt Super und klappert nicht :-D

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

SMARTom, der mit

image_112609_1.png

 

PURE - 04/05 - 37 KW - Standheizung (Geilomat)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir übrigends am Donerstag eins zugelegt. Also erstmal einen Kompressor. ALDI hat´s mnöglich gemacht,und das für 5 € !!Wen der nach zweimaligem Gebrauch im Eimer ist, haben sich die 5 Euronen immernoch bezahlt gemacht.

 

BoNuS

-----------------

 

 


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich habe mich vom Pannenset verabschiedet, nachdem ich binnen 14 Tagen zwei Reifenpannen hatte, wo mir das Pannenset nicht das Geringste genutzt hat, weil der Reifenschaden zu groß war.

 

Zugegeben: seitdem hatte ich keinen solchen Schaden mehr.

 

Statt dessen habe ich ein Vorderrad des Winterreifensatzes hinter dem Fahrersitz; der paßt vorne und hinten. Für 80 km/h ist der Reifen immer gut.

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Abmessungen hat denn ein Pannenset? Mir würde ja auch eins aus dem Baumarkt genügen nur bekomme ich das auch in die Öffnung der Abdeckung rein? Will ja nicht dass das Dings im Auto rumfliegt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch noch ein Conti-Set hier liegen. Ist nicht genau das gleiche wie CBFFM es "verlinkt" hat. Aber es funktioniert auch ohne dass das Ventil entfernt werden muss.

Die Flasche mit der Dichtemulsion ist extra wie beim Smart-Pannenset.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.