Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dexter

Morgen ist's soweit

Empfohlene Beiträge

Hallo!!

Ich bekomme morgen meinen Smart!!!

Bin schon echt gespannt.

Bis dann denn.

MFG Dexter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach dexter,

hab das gerade gelesen und wünsche Dir allzeit Gute Fahrt.

Liebe Grüsse dasdiak.


Liebe Grüsse und allzeit eine smartige Fahrt, dasdiak. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel spass mit deinem neuen freund, oder ist es etwa eine freundin.....?

------------------

viele grüsse von elvis

ICQ 25604376

Besucht mich mal


viele grüsse von elvis

BAR - G 562

ICQ 25604376

Besucht mich mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Glückwunsch und willkommen im Club!!!

Kyle_785bytes.gif

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und dir viel Spass mit deiner Kugel wünschen :-)

 

Meiner ist heute genau 8 Monate alt, hat 20700 km auf dem Tacho und ich bin immer noch genauso begeistert wie am ersten Tag

 

Gruß aus Lünen...

------------------

UN-BM 1703


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen lieben Grüße.

Bin heut schon viel gefahren, aber das Wetter will heut net so.

---> Super Forum <---

MFG Dexter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöle dexter,

voller neid wuensche ich dir auch sehr viel spass mit deiner kleinen spasskugel.

mfg foly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dexter!

Congratulations and welcome to the club!

Was isses denn für einer, erzähl doch mal was über das Grinsen in Deinem Gesicht beim Kugeln, egal was für Wetter is.

Smartig-Grinsend grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dexter,

viel Spass mit Deiner "Rennsemmel"!

hier noch einen Tip:

quote:

Wie fahre ich den smart ein?

Die ersten Kilometer mit Deinem neuen smart

Zum Einfahren sollten folgende Dinge berücksichtigt werden:

Anfänglich das Gaspedal nur "streicheln"

Nur den unteren Drehzahlbereich nutzen

Innerhalb der ersten 1500km beides langsam steigern.

Nach 1500km ist ein Ölwechsel durchaus sinnvoll, wenn auch nicht unbedingt nötig

Generell gilt (auch nach dem Einfahren):

Kurzstrecken, bei denen der Motor nicht richtig warm wird, möglichst generell vermeiden.

Das obere Drehzahldrittel ist nur zu nutzen, wenn die Leistung auch benötigt wird (nicht mit Halbgas und hohen Drehzahlen fahren)

Warum muß ich ein Auto einfahren?

Die Hersteller bemühen sich zwar die Laufflächen der Zylinder (an denen die Kolben geführt werden) möglichst glatt herzustellen, jedoch weisen diese anfänglich trotzdem eine Oberfläche auf, die unter dem Mikroskop betrachtet einem "Gebirge" gleicht.

Beim Einfahren werden diese "Berge" zusammengedrückt und verformt und idealerweise gleicht sich die Oberfläche mit den "Tälern" dann zu einer Ebene aus. Fährt man jedoch von Anfang an sehr forsch, so reißen die Spitzen ab und darunter wird wieder eine sehr zackige Fläche frei. Die Zylinderlauffläche wird rasch größer und die abgerissenen Spitzen werden vom Öl weggeschwemmt (läßt sich nie ganz vermeiden - deswegen ist ein Ölwechsel bei 1500 km auch ganz sinnvoll.)

Das Ganze kann man sich auch mit einem Stückchen Styropor klarmachen: Grob darübergekratzt bekommt man immer eine rauhe Oberfläche, weil immer wieder Teilchen ausbrechen. Drückt man jedoch sanft dagegen, ebnet sich die Oberfläche langsam ein.

Ob der Motor ein Benziner oder Diesel, Turbo oder nicht ist, spielt dabei zunächst mal keine Rolle.

Was bringt mir das Einfahren?

Also Einfahren ist zwar kein Spaß, weil man vor allem am Anfang schon fast ein "Verkehrshindernis" ist, aber man hat dadurch folgende Vorteile:

Die Leistung ist besser (weniger Reibung)

Der Motor hält länger (Leistungsabfall durch schlechte Kompression setzt erst später ein)

Der Verbrauch sinkt (weniger Reibung)

Nach der ersten Freude über das neue Auto, hat man nach 1500 km nochmal eine Freude, daß man jetzt endlich "richtig" gasgeben kann
:classic_smile:

Viel Spaß und gute Fahrt mit dem neuen Auto!

Quelle: smart-club.de

Gruß,

Rolf

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kleener ist ein CDI. Im SC stand er in Schwarz-Rot zu verkaufen, aber das hat mir dann doch net so gefallen. Also haben die netten Leute vom SC Gera meinen Smart noch fix in Schwarz und Grau umgebaut. Jetzt sieht er echt super aus. Die rot-blaue Innenausstattung gibt einen guten Kontrast. :-)

Viel Spaß euch allen!!

Dexter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey prima, Dexter!

Dann lesen wir uns ja mal des öfteren im CDI-Unterforum der Trekker-Gilde.

Meinen 30KW gabs im Kaugummiautomat beim SC nur in Weiß/Schwarz, auf jede andere Farbe hätte ich min. 4 Monate warten müssen.

Nach dem Paneltauschhandel hab ich mich leider nicht zu fragen getraut.

Bin halt ein kleines Schüchterle ;-)

Smartig-Schüchtern grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.