Jump to content
Geschrumpft

451 - TÜV (ATU) bemängelt Reifen "Alterungsrisse"

Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten schrieb SmartManI:

vielleicht noch mit 145 Km/h auf der AB

die Argumente sind überzeugend, allerdings fahre immer bloß 100, weil ich meinen alten Diesel

nicht überfordern will.

20251002_170246.jpg

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein TÜV Prüfer soll eben Schäden erkennen bevor! es zu einem Ausfall des Bauteils kommt um gefahren frühzeitig zu erkennen und den Fahrzeughalter anzuweisen dieses Problem zu beheben. Es liegt in der Natur der Sache, dass dabei eben nicht erst bemängelt werden kann wenn der Reifen sich schon komplett zerlegt hat sondern auch wenn er ein gewisses Maß an Schäden zeigt. In diesem Fall vollkommen zu Recht. 

 

@Bild oben... Auch hierbei handelt es sich um einen Sommerreifen welcher mischungsbedingt deutlich später die beim TE bemängelten Ausfallerscheinungen zeigt und ja auch nur halb so lange gefahren wird pro Jahr. 

Trotzdem sollte ein über 20 Jahre alter Reifen einfach mal neu. Auch wenn der TÜV diesen Reifen noch nicht aufgrund von Rissen bemängeln kann. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Rollerfahrer:

die Argumente sind überzeugend, allerdings fahre immer bloß 100,


Es reicht auch wenn sich der Reifen bei 100 Km/h zerlegt. 😉


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 100 km/h in der Stadt ein Reifenplatzer, das gibt ein sattes Trümmerfeld ....  😇

 

Der war jetzt böse.... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ein 2003 Reifen hats halt einfach hintersich das muss jedem klar sein und wenns schon mal bei eiem grossem Aute bei 100 nen Reien zerlegt hat und da schon zu kämpfen hatte das ist eim Smart mi kurzen Radstand und heckmotor kein Spass mehr da drehst du dich schneller als du denken kannst und zerlegst deine Plastikbomber in viele einzelteile

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Schwarzermann:

Naja ein 2003 Reifen hats halt einfach hinter sich das muss jedem klar sein 

 

Wie kommst Du denn jetzt auf 2003?  🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Rollerfahrer:

die Argumente sind überzeugend, allerdings fahre immer bloß 100, weil ich meinen alten Diesel

nicht überfordern will.

20251002_170246.jpg

Hier guggst du genau die DOT


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, das war das Bild vom Rollerfahrer.

Ich dachte, Du meinst den TE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Broxin:

Aber du siehst doch den Reifen hier mit eigenen Augen... Wie kannst du sagen dass das qualität ist wenn vergleichbar alte Reifen anderer Hersteller viel besser aussehen?

 

Ich wollte grad drauf antworten, aber Maxpower hat schon so schön auf den Punkt gebracht, daß ichs nicht besser könnte.

 

Ich versuchs trotzdem 🙂

 

Sommerreifen, auch von Billigstmarken, bekommen diese Risse nicht in derselben kurzen Zeit, weil deren Gummimischung für höhere Temperaturen und UV-Belastungen ausgelegt werden kann und die Dinger das halbe Jahr im Keller liegen. GJ-Reifen MÜSSEN zwangsläufig aus Wintergummi gespritzt sein, und der kann einfach keine Hitze ab - muß es aber gemäß Definition. Ein, zwei mal damit über glühenden südeuropäischen Asphalt im Sommerurlaub, und das wars, dann sehen die Dinger nach wenigen Jahren eben so aus wie die vom TE. War auch bei meinen feinen Conti GJ so. Dieser Gummi ist dann so ausgehärtet, daß er nullkommanull Grip mehr hat, erst recht bei Nässe und im Winter. Dazu kommt das stark ansteigende Risiko mechanischer Schäden und ablösender Laufflächen > runter mit und ab in den Schrott.

 

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich wollte grad drauf antworten, aber Maxpower hat schon so schön auf den Punkt gebracht, daß ichs nicht besser könnte.   Ich versuchs trotzdem 🙂   Sommerreifen, auch von Billigstmarken, bekommen diese Risse nicht in derselben kurzen Zeit, weil deren Gummimischung für höhere Temperaturen und UV-Belastungen ausgelegt werden kann und die Dinger das halbe Jahr im Keller liegen. GJ-Reifen MÜSSEN zwangsläufig aus Wintergummi gespritzt sein, und der kann einfach keine Hitze ab - muß es aber gemäß Definition. Ein, zwei mal damit über glühenden südeuropäischen Asphalt im Sommerurlaub, und das wars, dann sehen die Dinger nach wenigen Jahren eben so aus wie die vom TE. War auch bei meinen feinen Conti GJ so. Dieser Gummi ist dann so ausgehärtet, daß er nullkommanull Grip mehr hat, erst recht bei Nässe und im Winter. Dazu kommt das stark ansteigende Risiko mechanischer Schäden und ablösender Laufflächen > runter mit und ab in den Schrott.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.631
    • Beiträge insgesamt
      1.605.374
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.