Jump to content
Smartyyy

Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen

Empfohlene Beiträge

Einmal mehr kann man den bekannten Philosophen Bertrand Russell zitieren, sein Spruch ist Dir quasi auf den Leib geschneidert! 😉

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute wieder mal Scheinwerferlampen erneuert. Aber H4 am Mandelauge. 10 Minuten für beide Seiten durch die Wartungsklappen. 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb yueci:

 

Hallo @Smartyyy,

 

wie steht es eigentlich mit meinem Vorschlag

Ich wundere mich immer wieder wie ignorant du sein kannst, stattdessen willst du lieber das Chassis zerschneiden um in 2 Jahren einmal 10 Minuten zu sparen. Ich bin zwar der Meinung, dass mein Vorschlag  die BE beeinflußt, aber es ist so unauffällig, dass es zumindest kein Aufsehen erregt und man sehr leicht an die Leuchtmittel des 450 kommt!

 

Gruß

Marc

Marc, ich habe deinen Vorschlag längst getestet und auch das Ergebnis gepostet. Habe also das Frontpanel an einem meiner Smarts entfernt. Nur dann kommt man genauso schlecht ran, wie durch die Obergitter ! 

Und ich weiß auch dank Diagnosespiegeln, wie das Gedöns von hinten aussieht aber das bringt mir alles nix weil ich das Zeug zwar mit den Fingerspitzen gerade so fühlen kann, aber halt keine Aktionen mehr ausführen wie drehen usw..

Ich werde aber in den nächsten Tagen eine Lösung finden....

Das geht natürlich nur wenn man kreativ ist, wie ich und für den Flex und Schweisgerät keine Fremdwörter sind....

Ein wandelndes Wekstatthandbuch mit zigtausend Postings hilft da halt  nicht weiter.....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Smartyyy:

Ich werde aber in den nächsten Tagen eine Lösung finden....

 

Da bin ich mir ganz sicher!  🤭

Wir werden allesamt unser persönliches AHA-Erlebnis haben ob Deines Erfindungsreichtums! 😂

 

Allerdings frage ich mich, wie das dann die letzten 27 Jahre gemacht wurde, wenn das ein Ding der Unmöglichkeit ist? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Smartyyy:

Habe also das Frontpanel an einem meiner Smarts entfernt.

Nur dann kommt man genauso schlecht ran, wie durch die Obergitter ! 

 

Also wenn Du es nicht mal mit komplett demontierten Frontpanel schaffst, die Glühbirnen zu tauschen, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder sind die, die es bewerkstelligen und das sind jede Menge Leute, alles Supermänner oder es sind normal Sterbliche und Du bist einfach unfähig! Ich würde zur zweiten Möglichkeit tendieren! 😉

Das solltest Du einfach mal in Betracht ziehen und in Deine Überlegungen einfließen lassen! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Smartyyy !!!! Wenn du die Front schon runter hast und mit deinen Wurstfingern immer noch nicht dran kommst, nehme doch einfach die Scheinwerfer raus ! Ja, die sind geschraubt, brauchst keine Flex dafür. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Smartyyy:

Ein wandelndes Wekstatthandbuch mit zigtausend Postings hilft da halt  nicht weiter.....

 

Stimmt, denn das Doing muss dann schon noch von jemandem erledigt werden, der die entsprechende Fähigkeiten mitbringt. 😉

Und genau diese Fähigkeiten sind es, die ich bei Dir vermisse! 🙄

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nur das Frontpanel entfernt, also OHNE die Kotflügel !

Geht trotzdem nicht ohne da was zu beschädigen bzgl. LWR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartyyy:

Ich hab nur das Frontpanel entfernt, also OHNE die Kotflügel !

 

🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb werner s:

Oh Smartyyy !!!! Wenn du die Front schon runter hast und mit deinen Wurstfingern immer noch nicht dran kommst, nehme doch einfach die Scheinwerfer raus ! Ja, die sind geschraubt, brauchst keine Flex dafür. 

Ja ok, aber sind sie dann beim Wiedereinbau verstellt ?

Und wie ist das dann mit der LWR ?

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smartyyy:

Ich hab nur das Frontpanel entfernt, also OHNE die Kotflügel !

Geht trotzdem nicht ohne da was zu beschädigen bzgl. LWR.

 

Alle Achtung - das ist viel schwerer und aufwändiger als die komplette Front inkl. Kotflügel abzunehmen.

Bei dem Vorschlag wurde eine Wartungsklappe wie beim 451 gebaut, nicht das Mittelteil ausgebaut.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smartyyy:

Ja ok, aber sind sie dann beim Wiedereinbau verstellt ?

 

Hoffnungslos wie immer! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smartyyy:

Ja ok, aber sind sie dann beim Wiedereinbau verstellt ?

Und wie ist das dann mit der LWR ?

 

Die LWR ist in den Scheinwerfern eingebaut und die Scheinwerfer haben einen festen Einbau Ort, welcher sich auch bei Aus- und Einbau nicht verändert.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb yueci:

Alle Achtung - das ist viel schwerer und aufwändiger als die komplette Front inkl. Kotflügel abzunehmen.

 

Nix alle Achtung!

Das war doch bei seinem Panzertapesmart, bei dem das Frontpanel ohnehin nur in kleinen Trümmerstücken vorliegt!  😄

 

Am 17.7.2024 um 04:02 schrieb Smartyyy:

Ja, das trifft in meinem Fall aber nicht mehr zu, da es zwischen Kotflügel und Frontteil keine feste Verbondung mehr gibt, wegen diverser Brüche....(s. Foto).

Screenshot_20240716_132556_File Manager - XFolder.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb yueci:

 

Die LWR ist in den Scheinwerfern eingebaut und die Scheinwerfer haben einen festen Einbau Ort, welcher sich auch bei Aus- und Einbau nicht verändert.

 

Gruß

Marc

Gut. Dann werde ich das mal probieren. Danke dir....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Das war doch bei dem Panzertapesmart, bei dem das Frontpanel ohnehin nur in kleinen Trümmerstücken vorliegt!  😄

Genau. Aber wenn das was geholfen hätte, dann hätte ich das bei allen so gemacht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Smartyyy:

Gut. Dann werde ich das mal probieren. Danke dir....

 

Dann müssen aber die Kotflügel noch weg, sonst kommst Du doch gar nicht an die Schrauben der Scheinwerfer! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dann müssen aber die Kotflügel noch weg, sonst kommst Du doch gar nicht an die Schrauben der Scheinwerfer! 😉

Das muß ich noch checken.

Aber wenn ohnehin die gesamte Front weg müßte, brauch ich mir doch wohl  die Arbeit mit dem Scheinwerferausbau nicht mehr machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smartyyy:

Aber wenn ohnehin die gesamte Front weg müßte, brauch ich mir doch wohl  die Arbeit mit dem Scheinwerferausbau nicht mehr machen.

 

Wenn ja, warum nicht!  🙄

Das ist wirklich eine bestechende Logik, hat was mit Antimaterie zu tun! 🤭

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil man doch vermutlich an die Birnen auch ohne Scheinwerferausbau rankommen sollte, bei komplett entfernter Front.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du glaubst es ja ohnehin nicht, wenn man es Dir schreibt, daß es genau so ist! 🙄

Dann musst Du es eben selbst sehen, lernen durch Schmerz nennt man so etwas! 😉

Wenn Du mit entferntem Mittelteil nicht ran kommst, dann auch nicht mit komplett entfernter Front! 🙄

Zumindest nicht ohne Ausbau der Scheinwerfer.

Schau Dir das doch mal auf dem von mir gepostetem Bild auf der letzten Seite dieses Beitrags an, da sieht man es doch gut.

Von oben her geht nicht, von unten her geht nicht, von außen her geht nicht, da bleibt nicht mehr viel übrig!

So langsam solltest Du einsehen, daß der Smart das falsche Fahrzeug für Dich ist!🤭

Wenn man einen Smart fahren und zur Instandsetzung nicht in eine Werkstatt gehen will, dann muss man ein Macher und Realisierer sein und nicht nur ein Sprücheklopfer ohne Bezug zur Realität. ⚠️

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Smartyyy:

Das muß ich noch checken.

Aber wenn ohnehin die gesamte Front weg müßte, brauch ich mir doch wohl  die Arbeit mit dem Scheinwerferausbau nicht mehr machen.

 

Wenn die Front abgebaut ist, kommen viel gut an die Leuchtmittel, du hast aber schon gesagt, dass der Platz für dich nicht reicht :

 

vor 8 Stunden schrieb Smartyyy:

Ich hab nur das Frontpanel entfernt, also OHNE die Kotflügel !

Geht trotzdem nicht ohne da was zu beschädigen bzgl. LWR.

 

Das heißt in deinem Fall, dass die Scheinwerfer abgeschraubt werden müssen und da schließt sich der Kreis, weil ich dir das bereits als allererste Antwort auf deine Frage geschrieben hatte !!!

 

Am 8.8.2025 um 20:36 schrieb yueci:

Die Front kommt als Ganzes ab - danach kommst du überall gut ran.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Smartyyy:

Ich hab nur das Frontpanel entfernt, also OHNE die Kotflügel !

das zeigste mir mal wie das gemacht hast die sind von hinten geklammern und geschraubt


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Smart911a:

das zeigste mir mal wie das gemacht hast die sind von hinten geklammert und geschraubt

 

Hast Du nicht gelesen, was ich oben geschrieben habe? 🤔

Sein Frontpanel liegt doch ohnehin nur als Brösel vor, die von Panzertape zusammen gehalten werden. 😉

Das kannste mit dem Cuttermesser, mit dem Du einfach das Panzertape durchschneidest, raus trennen! 😄

Jetzt muss er es nur noch bei seinen anderen vier Smarts zertrümmern, dann geht es ganz einfach! 🤣

 

 

Front.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schreib hier gar nichts mehr der ist einfach strunzdumm... oder will einfach nur abnerven


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.