drd.dm50@gmail.com Geschrieben am Dienstag um 19:00 Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden! Drd.dm50@gmail.com Weitere Bilder folgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am vor 21 Stunden Ich denke nicht, das der erste zu billig abgegeben wurde. Einfach wenigstens mal für Fotos das Auto säubern und dann präsente und aussagekräftige Fotos machen. Sich nicht mal Mühe geben, aber Dollar im Auge haben. Und was soll Fehlercode 59 sein? Warum schreibt man nicht in Worten die Fehleraussage hin bzw. beschreibt was am Auto nicht funktioniert? Ach ja, ist alles zu viel Arbeit..... Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am vor 21 Stunden Die Inspektionsanzeige mit Minus 730 funktioniert. Bestimmt ein Allergiker Testwagen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am vor 19 Stunden An deiner Stelle würde ich diesen Smart nicht billig verkaufen, dazu hast du schon zuviel reingesteckt. Er hat ja auch wenig gelaufen - also ein Verkauf wäre jetzt unvernünftig. Du brauchst eine fähige Werkstatt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XS100 Geschrieben am vor 19 Stunden vor 2 Stunden schrieb Steffi_Holger: Bestimmt ein Allergiker Testwagen.. Noch dazu ein Nichtraucherfahrzeug... Diesel oder Benziner... völlig egal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am vor 18 Stunden Aus der OPtik würde ich mal sagen, es ist ein 2003er Benziner. Diese kleinen Punkte auf den Sitzbezügen... ist das Schimmel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am vor 8 Stunden vor 11 Stunden schrieb Rollerfahrer: dazu hast du schon zuviel reingesteckt. Woher weißt du das? Die Schimmelpunkte (woher siehst du das?) könnten auch ein verdrecktes Display bei dir sein. 😂 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
drd.dm50@gmail.com Geschrieben am vor 7 Stunden (bearbeitet) Es ist heute leider etwas später geworden – sorry dafür. Ich kläre mal ein paar offene Fragen: 1. Kein Drama – beim Ändern der Fotos kommt der Staub leider recht gut zur Geltung. Der Kleine (das Auto) steht ca. 150 Meter von unserer Wohnung entfernt. Das mit dem Wasser erschwert die Reinigung etwas. Klar, ich könnte ihn zur Waschanlage fahren, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock, dass er nochmal von der Bundesstraße abgeschleppt wird – das hat mich schon mal 320 € gekostet. 2. Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht nennen – bin kein KFZler. Die Aussage war nur: „Das kann ich nicht machen.“ 3. Warnungen wurden gemacht. Die Anzeige ist eigentlich noch höher. Ich habe auch schon versucht, ihn nach ein paar Tipps hier im Forum bzw. im Smart-Forum zurückzusetzen – leider ohne Erfolg. bearbeitet vor 7 Stunden von drd.dm50@gmail.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen