Zickenversteher Geschrieben am 6. Juli Ich hab ja schon viel Schwachsinn und Schei…. gelesen. Aber das ist wieder ein Knaller bei Kleinanzeigen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-brabus-1-100-summer-edition/3127170810-216-3407?utm_source=copylink&utm_content=app_ios&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 6. Juli 😄 Topgepflegt, das sieht man schon an den verdreckten Pure Sitzen in dem katastrophalen Scodic Grey! 🙄 Der Preis passt zu unserem Bundeshauptslum bzw. Shithole Town, viel Geld für nix! 🤭 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 6. Juli Jeden Tag steht ein dummer Mensch auf, und die kaufen dann sowas, ich Hab auch so ne Blakette 1 von1 meiner ist ein extremes Unikat und so käuflich nicht zubekommen, Preis 19.999 Teuro ectremes Sammler Schnäpchen. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 6. Juli Ich bin bei Euch. Sage nur Stahlfelgen im Hochsommer und Bordsteinparker. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 6. Juli Was für eine verranzte Karre! Aber: Pure-Sitze in einem Brabus? Da stimmt doch was nicht... Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 6. Juli (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb MMDN: Da stimmt doch was nicht... Da stimmt einiges nicht in Berlin! 🙄 Das ist wohl seine eigene "Brabus Summer Edition". Ursprünglich wollte er hundert Leute mit so was über den Löffel barbieren, aber dann hat es nicht mal bei einem geklappt! 😄 Deshalb gibt es jetzt nur den 001/100! 😉 bearbeitet 6. Juli von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 6. Juli (bearbeitet) Das muss irgendwas handgestricktes sein, auf dieser Seite wurde mal die Nummer 011 zum Kauf angeboten. Und auf jener Seite kommt sogar der 001 schon mal zum Verkauf vor! 😇 Als offizielles Sondermodell taucht er auf jeden Fall in der Modellhistorie nicht auf. Aber daß man da ausgerechnet eine Pure Ausstattung als Basis genommen hat ist schon sehr ungewöhnlich. Da war wohl die Gewinnmaximierung im Vordergrund gestanden! 🥺 Und die BayGrey Lackierung reisst auch niemanden vom Hocker. Und auch auf dieser Seite hier im Forum ist die Rede davon. Aber als Sammlerstück taugt der garantiert nicht, schon gar nicht in dem Zustand aus dem Eingangsposting! 🙄 Und das sage ich als Smart-Enthusiast! 😉 bearbeitet 6. Juli von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zickenversteher Geschrieben am 6. Juli Am geilsten fand ich ja die Aussage auf meine Frage hin, dass ich noch nie was von einer Black Summet Edition gehört habe. „Kannst ja einfach bei Brabus Anrufen und denen bescheid sagen dann hör was die dazu sagen ! Extrem selten“ Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 6. Juli Moin, die Fahrgestellnummer des Nr. 11/100 liefert folgende SA Codes zutage: HIER KLICKEN SA-Code A01 - SMART & PURE B07 - BENZINER 45KW / 61 PS (M160/1) C16 - RADIO CD (DFO/FFO) C17 - SOUNDPAKET (2 HOCHTOENER, 2 BASSREFLEXBOXEN UND FR DISC E23 - VOLLDACH (FFO) I03 - CD-BOX 1-FACH (DFO/FFO) LAA - DEUTSCH LHD - LINKSLENKER L00 - EUROPA (AUSSER UK) MCC - SMART CITY-COUPÉ P33 - AUSSTATTUNGPAKET AUDIO (SALES STEUERUNGSCODE) R15 - KOMPLETTE STAHLRAEDER (BASISBEREIFUNG) BENZINER (V R28 - WINTERREIFEN ANSTELLE SOMMERREIFEN (FFO) T31 - PURE (PREISBAUSTEIN) T50 - TRANSPORTKOSTEN U01 - ASSISTENZPAKET BASISPAKET SERVICE U99 V47 - LEISTUNGSKIT SB 1 BRABUS (DFO) ZSP - ESP (SALES STEUERUNGSCODE) 804 - AJ 01/03 988 - KFZ-BRIEF UND COC-PAPIER MIT EG-TYPSCHILD EB1 - TRIDION-SICHERHEITSZELLE IN ANTHRAZIT EAC - CBS-FARBE BAY GRAY METALLIC IA7A M160 Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zickenversteher Geschrieben am 6. Juli (bearbeitet) Hier mal die komplette Korrespondenz mit dem. Hab denn aufgehört, weil es mir zu blöd wurde. Es gibt ja Doofe und Berechnende. Da kann man sich jetzt aussuchen wozu der gehört. Hatten die Pure Modelle nicht original 50PS? Da geht doch ohne Taktventil, was die ja nicht verbaut haben, und so nichts mit Tuning. Es sei denn man kennt sich aus. Hier der Anfang. Wievielte PS hat er denn? 102 PS hat der und der macht wirklich sehr viel Spass ! Das ist ja schon ne Hausnummer. Aber was ist das für eine Sonderserie? Von einer Summer Edition habe ich noch nie was gehört? Ja die sind sehr selten und begehrt ! Das waren die ersten Brabus Modelle die auf den Markt kammen 🙂 Irgendwie komme ich hier aber nicht klar. In der Modellhistorie taucht nirgendwo eine Summer Edition auf. Und wenn es die ersten Brabus Modelle sind, wieso ist der Baujahr 2005? Kannst ja einfach bei Brabus Anrufen und denen bescheid sagen dann hör was die dazu sagen ! Extrem selten bearbeitet 6. Juli von Zickenversteher Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 6. Juli vor 32 Minuten schrieb Zickenversteher: Hatten die Pure Modelle nicht original 50PS? Da geht doch ohne Taktventil, was die ja nicht verbaut haben, und so nichts mit Tuning. Es sei denn man kennt sich aus. Stimmt, der Pure hatte in der 698 ccm Variante nach 2003 nur 50 PS, der 599er vor 2003 hatte sogar nur 45 PS. Der 698er hatte im Gegensatz zum leistungsschwächeren 599er bereits das Taktventil verbaut, es wurde aber nicht angesteuert. Deshalb waren die 698er auch immer leichter zu tunen. Außerdem gab es immer einen Pure+ mit der vollen Leistung der anderen Varianten. Von daher hat dieser Black Summer als 698er bestimmt das Taktventil drin und es war daher leicht möglich, ihm die Leistungssteigerung zu verpassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 6. Juli vor 36 Minuten schrieb Zickenversteher: Hatten die Pure Modelle nicht original 50PS? Da geht doch ohne Taktventil, was die ja nicht verbaut haben, und so nichts mit Tuning. Es sei denn man kennt sich aus. Die ZEE Pure hatten kein Taktventil und waren nur sehr schwer zu optimieren, soweit ich mich erinnern kann musste ein Chip aufgelötet werden. Die Pure mir SAM hatten ein Taktventil und hatten 50 PS und als Pure+ Gabe es sie mit 61 PS. gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 6. Juli @Ahnungslos da haben sich unsere Antworten überschnitten 🍻 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am 6. Juli Wir haben den Pure aus 2004, also den 698ccm , der hat 50 Ps. Nachgerüstet : Automatikmodul,Drehzahlmesser, Uhr, Kofferraumabdeckung Original, Smart Alu mit WR und Sommer Rial mit 175 /195. Da mach ich aber auch kein "Besonderes Modell" draus, sondern einfach ein Smart Pure mit den NICHT versauten grauen Sitzen.🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 6. Juli (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb yueci: @Ahnungslos da haben sich unsere Antworten überschnitten 🍻 So schaut's aus, aber immerhin geh mer mal wieder kondom! 😄 bearbeitet 6. Juli von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen