Ahnungslos Geschrieben am 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb smartie450.: Aber vielleicht stimmt hier nur der Name: Ahnungslos ! Genau für Typen wie Dich habe ich mir diesen Nick gegeben! 🙄 Wer nicht hören will muss fühlen, oder auch schieben. Und vor allem zahlen! Sorry, aber so gutgläubig kann man einfach in der heutigen Welt einfach nicht mehr sein! 🤪 vor 36 Minuten schrieb smartie450.: Mir haben sowohl Smartcenter als eine freie Werkstatt übereinstimmend erklärt, dass eine Meldepflicht besteht, da sonst jeder derartige Schlüssel nachmachen könnte. Wäre auch logisch. Deine Logik in allen Ehren, aber es geht eben auch anders. 😉 Mir ist ein praktikabler und günstiger Weg lieber als die teuren Ammenmärchen eines Smart Centers! Und mehrere Leute haben es Dir jetzt bestätigt, daß es auch andere Wege gibt, die funktionieren. Daß die im SC ganze Enzyklopädien an Märchenbüchern haben, das ist mir schon bekannt! 😄 Ein Forum ist im allgemeinen dafür bekannt, daß Leute, die etwas aus der Praxis kennen, mit ihren Erfahrungswerten anderen helfen wollen. Und diese Hilfe haben wir Dir versucht angedeihen zu lassen. Was folgt ist blanker Undank und Hohn! 🥺 Da kann ich nur den Kopf schütteln ob solcher Ignoranz! Dir ist offensichtlich nicht mehr zu helfen! 😊 bearbeitet 19. Juli 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 19. Juli 2024 vor 34 Minuten schrieb smartie450.: Rohlinge kosten schon zwischen 20 und 80 E bei Ebay. Vielleicht solltest Du mal auf die Links in meinem Text klicken! 🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am 19. Juli 2024 Schlüssel für 13€ Gruß Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 19. Juli 2024 (bearbeitet) Edit: Ich lösch das lieber mal. Wenn der TE seinen einzigen Schlüssel kaputtlötet, dann bin ich noch schuld oder was. Es gibt ja auch Leute hier die löten eine OBD Gauge zusammen, incl. Entwicklung. Für die wäre der Tip vielleicht was. Außerdem habe ich alles gesagt was zu sagen ist. bearbeitet 19. Juli 2024 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Funman: Das sind Bezugsquellen für Schlüssel, hier ging es um Bezugsquellen für Kondensatoren. Mensch Hajo, langsam gehst Du mir echt auf den Zeiger mit Deiner Besserwisserei! 🙄 Es stand explizit ein Zitat mit Text von mir über dieser Frage, das kannst Du auf der ersten Seite dieses Beitrags gerne noch mal ansehen! Im ersten Teil des Postings ging es zwar um die Kondensatoren, aber im unteren Teil ging es konkret um die Bezugsquelle für die günstigen Rohlinge! 😉 Und da ein Zitat von mir direkt über dieser Frage stand, gehe ich mal davon aus, daß es auch so gemeint war. bearbeitet 19. Juli 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 19. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb smartie450.: sowohl Smartcenter als eine freie Werkstatt übereinstimmend erklärt, dass eine Meldepflicht besteht so ein Quatsch... ich kauf so ein dabbichen Rohling...wenns geht auch gebraucht und lehrn den mit SD an ..fertig andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 20. Juli 2024 vor 19 Stunden schrieb smartie450.: Mir haben sowohl Smartcenter als eine freie Werkstatt übereinstimmend erklärt, dass eine Meldepflicht besteht, da sonst jeder derartige Schlüssel nachmachen könnte. Ich bin Jeder. Und 1000de Andere mit Stardiagnose, Delphi usw... Schlüssel vom Schrott mitnehmen oder neu kaufen für den Preis einer Pizza und zu irgendeinem Hobbybastler mit Diagnose fahren... Natürlich nehmen sich Werkstätten wichtig, die vom SC besonders. Die machen beim Kacken aber auch nur die Knie krumm... Das soll nicht die Werkstätten an sich schlecht reden aber es gibt eben auch welche oder besser gesagt zu viele die dem Kunden milde gesagt ein Bärchen aufbinden und ne saftige Rechnung präsentieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartie450. Geschrieben am 21. August 2024 Am 19.7.2024 um 14:29 schrieb Funman: Edit: Ich lösch das lieber mal. Wenn der TE seinen einzigen Schlüssel kaputtlötet, dann bin ich noch schuld oder was. Es gibt ja auch Leute hier die löten eine OBD Gauge zusammen, incl. Entwicklung. Für die wäre der Tip vielleicht was. Außerdem habe ich alles gesagt was zu sagen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. August 2024 Ja, so ein Zitat ohne eigenen Text ist schon ganz schön aussagekräftig! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartie450. Geschrieben am 21. August 2024 Hallo Funman. Tut mir leid, wenn ich Dich beleidigt habe. Hatte schon immer zwei Schlüssel und nur einer davon hat sich immer entladen. Dein Tipp war goldrichtig: nach Austausch des Kondensators nach Deinen Angaben entlädt sich die Batterie nicht mehr und alles funktioniert wieder. Danke😀😀😃 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartie450. Geschrieben am 21. August 2024 Am 19.7.2024 um 14:29 schrieb Funman: Edit: Ich lösch das lieber mal. Wenn der TE seinen einzigen Schlüssel kaputtlötet, dann bin ich noch schuld oder was. Es gibt ja auch Leute hier die löten eine OBD Gauge zusammen, incl. Entwicklung. Für die wäre der Tip vielleicht was. Außerdem habe ich alles gesagt was zu sagen ist. Hallo Funman. Tut mir leid, wenn ich Dich beleidigt habe. Hatte schon immer zwei Schlüssel und nur einer davon hat sich immer entladen. Dein Tipp war goldrichtig: nach Austausch des Kondensators nach Deinen Angaben entlädt sich die Batterie nicht mehr und alles funktioniert wieder. Danke😀😀😃 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartie450. Geschrieben am 21. August 2024 vor 15 Minuten schrieb Ahnungslos: Ja, so ein Zitat ohne eigenen Text ist schon ganz schön aussagekräftig! 😉 welches Zitat und welcher fehlende Text soll das sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. August 2024 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb smartie450.: welches Zitat und welcher fehlende Text soll das sein? Na, schau Dir doch mal weiter oben Dein erstes Posting von heute an. Das steht nur ein Zitat, aber kein eigener Text dabei. Darauf habe ich mich bezogen. Und anstatt dieses Posting entsprechend zu modfizieren, das wäre ja auch bei bereits abgesendeten Postings mit dem "Bearbeiten"-Button eine Stunde lang möglich, hast Du dann ein weiteres Posting mit Deinem Text verfasst und dann auch noch mal eines mit dem zitierten Text und Deinem eigenen drauf gesetzt. Also drei statt einem sozusagen. Das wäre auch gegangen, wenn Du in Deinem ersten Posting mit Bearbeiten Deinen eigenen Text nachträglich noch rein geschrieben hättest! 😉 bearbeitet 21. August 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. August 2024 vor einer Stunde schrieb Ahnungslos: Na, schau Dir doch mal weiter oben Dein erstes Posting von heute an. Das steht nur ein Zitat, aber kein eigener Text dabei. Darauf habe ich mich bezogen. Und anstatt dieses Posting entsprechend zu modfizieren, das wäre ja auch bei bereits abgesendeten Postings mit dem "Bearbeiten"-Button eine Stunde lang möglich, hast Du dann ein weiteres Posting mit Deinem Text verfasst und dann auch noch mal ein drittes mit dem zitierten Text und Deinem eigenen drauf gesetzt. Also drei statt einem sozusagen. Das wäre auch gegangen, wenn Du in Deinem ersten Posting mit Bearbeiten Deinen eigenen Text nachträglich noch rein geschrieben hättest! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 21. August 2024 vor 3 Stunden schrieb smartie450.: Dein Tipp war goldrichtig: nach Austausch des Kondensators nach Deinen Angaben entlädt sich die Batterie nicht mehr und alles funktioniert wieder. Danke für die Rückmeldung! Dann war meine Idee ja doch nicht so schlecht. Diese Kondensatoren sind nämlich bekannt dafür, daß sie gerne mal kaputtgehen. Und ich hatte schon bei zwei Schlüsseln ein ähnliches Problem, das sich durch Tausch dieses Kondensators beheben ließ! 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 10. August (bearbeitet) Guten Morgen, heute morgen konnte ich mein Auto kaum noch entriegeln , ich hatte auch schon die letzten Tage zeitweise Funkprobleme mit dem Schlüssel. Die Batterie hatte ich vor 6 Wochen erneuert, es war allerdings eine billige gewesen. Ich nehme jetzt erstmal den Ersatzschlüssel , möchte aber den 1. Schlüssel in Ordnung bringen. Anfügung: ich habe eben mal die Spannung der Batterie gemessen- sie hatte 3,24 Volt, also stimmt meine Entladungstheorie nicht. Was kann es denn dann sein? bearbeitet 10. August von Rollerfahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 10. August Dann wird Dir als gesetzeskonformem und -liebendem Bundesbürger nix anderes übrig bleiben, als einen Fachbetrieb mit der entsprechenden Zulassung/Zertifizierung gemäß EU Q2 aufzusuchen. Aber mach Dir keine Sorgen, die haben bestimmt gute Ideen! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoverP6 Geschrieben am 10. August vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos: Dann wird Dir als gesetzeskonformem und -liebendem Bundesbürger nix anderes übrig bleiben, als einen Fachbetrieb mit der entsprechenden Zulassung/Zertifizierung gemäß EU Q2 aufzusuchen. Aber mach Dir keine Sorgen, die haben bestimmt gute Ideen! 😉 👏 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 10. August vor 8 Stunden schrieb Rollerfahrer: Guten Morgen, heute morgen konnte ich mein Auto kaum noch entriegeln , ich hatte auch schon die letzten Tage zeitweise Funkprobleme mit dem Schlüssel. Die Batterie hatte ich vor 6 Wochen erneuert, es war allerdings eine billige gewesen. Ich nehme jetzt erstmal den Ersatzschlüssel , möchte aber den 1. Schlüssel in Ordnung bringen. Anfügung: ich habe eben mal die Spannung der Batterie gemessen- sie hatte 3,24 Volt, also stimmt meine Entladungstheorie nicht. Was kann es denn dann sein? Was sagt der Fehlerspeicher? Warum hast du die Batterie gewechselt? Wie oft Blink der Smart beim auf und zusperren. Funktioniert der Zweitschlüssel wie er soll 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 11. August vor 10 Stunden schrieb smart45005: Was sagt der Fehlerspeicher? Warum hast du die Batterie gewechselt? Wie oft Blink der Smart beim auf und zusperren. Funktioniert der Zweitschlüssel wie er soll Fehler habe ich nicht ausgelesen- aber vermutlich würde er garnichts sagen. Batterie habe ich gewechselt , weil es zuvor ebenfalls keine Reaktion mehr auf Knopfdruck gab. Er blinkt jeweils 3x- das war aber bei der leeren Schlüsselbatterie genau so. Der Zweitschlüssel funktioniert einwandfrei- von daher gehe ich von einer defekten Platine beim Erstschlüssel aus, denn es ging dann keiner der drei Knöpfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 11. August (bearbeitet) Kauf Dir einen günstigen Rohling, hier mal ein Beispiel, tausch den Bart aus und lass ihn anlernen, fertsch! 😉 Hilfreiche Engel! 🙂 Welches Baujahr ist Dein Smart? Ab 2003 mit ESP und SAM reicht Delphi, bis dahin ist die StarDiagnose erforderlich. bearbeitet 11. August von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 11. August Danke für den Schlüssellink, baujahr ist 2005. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 11. August Dann ist es ja gar kein Problem, dann gehen auch die Delphi-Engel! 😊 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
werner s Geschrieben am 12. August Ich hatte Heute mal ein wenig Zeit und habe meinen Schlüsselrohling von ebay (Preis : 13,90 €) mal schleifen lassen. Ergebnis : passt super. Preis : 10,- € Dann zu der Werkstatt meines Vertrauens zum Anlernen. Ergebnis : Funktioniert. Preis : 20,- € für die Kaffee-Kasse. Also alles bestens ! Und das alles ohne Registrierung in einem Zentralschlüsselregister Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartie450. Geschrieben am 12. August Am 10.8.2025 um 10:01 schrieb Rollerfahrer: Guten Morgen, heute morgen konnte ich mein Auto kaum noch entriegeln , ich hatte auch schon die letzten Tage zeitweise Funkprobleme mit dem Schlüssel. Die Batterie hatte ich vor 6 Wochen erneuert, es war allerdings eine billige gewesen. Ich nehme jetzt erstmal den Ersatzschlüssel , möchte aber den 1. Schlüssel in Ordnung bringen. Anfügung: ich habe eben mal die Spannung der Batterie gemessen- sie hatte 3,24 Volt, also stimmt meine Entladungstheorie nicht. Was kann es denn dann sein? Hatte das Problem in der Form, dass neue Batterie, ob billig oder teuer, nach ca. 3 Tagen leer war. Mir wurde geraten von Funman, den Kondensator (bräunlich und winzig) zu wechseln Hab dies gemacht und seither bestens. Man braucht einen Lötkolben mit sehr feiner Lötspttze. Kondensator Keramik, vielschichtig, Größe 1206, 6,3 V, 47 uF, . Könnte Dir einen schicken für Portokosten 95 Cent. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen