Jump to content
Tinestin

Smart 450 startet nach Lust und Laune

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb Tinestin:

Jetzt ist mir total schlecht. 😱

 

Ist einfach blöd, wenn man selber halt zu jenem Großteil der Bevölkerung zählt, der halt nun nicht schrauben kann. Das ist blöd, aber keine Schande. Nur damit ist man dann eben auf eine Werkstatt angewiesen und muß denen vertrauen... ist doch aber bei jedem von uns auf vielen Gebieten so, von Arzt bis Heizungsbauer müssen wir doch auch glauben, was die uns erzählen. Glücklich, wer da wirklich kompetente Fachmänner hat, bei denen er gut aufgehoben ist.

 

Jetzt schau, daß Du Deinen Smart aus dieser Deppenhölle rausholst und verweigere jede Zahlung für sinnlose Arbeiten, die nichts gebracht haben, sonst tauschen die noch Radio und Kopfstützen auf Deine Kosten.

 

Den Kabelschuh neu anlöten sollte jeder anständige Boschdienst können, die kennen das möglicherweise schon.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon neue Erkenntnisse oder Hiobsbotschaften? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der TE ist immer noch schlecht.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Funman. Ja, stimmt genau 🤢. Ich bin mittlerweile in der Reha und kann mich zu allem Unglück nicht mehr selbst darum kümmern. Dieselbub, dir vielen Dank für deinen tröstlichen Kommentar. Wenn man jedem Deppen ansehen könnte, dass er einer Ist, wäre das Leben um einiges leichter und ungefährlicher. Der Stümper weiß inzwischen, dass er außer dem explizit beauftragten Austausch des Kabelschuhs von Klemme 50 keinen Cent von uns bekommt und dass er für den jetzt wahrscheinlich zerschossenen Aktuator aufzukommen hat. Er hat ganz kleinlaut zugegeben, dass er den tatsächlich unfassbarerweise für den Anlasser gehalten hat 🤮  Wirklich ohne Worte. Der ist nicht nur dumm, sondern auch noch  verlogen. So etwas haben wir vorher auch noch nicht erlebt. Wir haben seit vielen vielen Jahren einen Top-Schrauber, der hat unserem Smart aber rigoros Werkstattverbot erteilt (obwohl oder gerade weil er selbst einen hatte 😉). Naja, jetzt muss ich leider aus der Ferne abwarten und hoffen, dass der Depp in der Lage ist, die Scharte halbwegs wieder auszuwetzen, ansonsten hilft nur der Gang zum Anwalt. Bei Google hat er praktisch nur positive Bewertungen.  Normale Autos kann er offenbar...

Drückt mir die Daumen 😢

 

bearbeitet von Tinestin
Korrektur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja @Ahnungslos ... es gibt seit der Rumfrickelei am Aktuator ein dickes X im Display. Den Fehlerhat der Wagen bisher noch nie gehabt. 🥲

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Tinestin:

Er hat ganz kleinlaut zugegeben, dass er den tatsächlich unfassbarerweise für den Anlasser gehalten hat 🤮 

 

Naja, aufgrund der vorliegenden Sachlage ist das ja offensichtlich, das springt einen ja geradezu an.

Wer das nicht erkennt, daß der eben gerade nicht am Anlasser dran war, der ist noch ahnungsloser als ich! 🙂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb Tinestin:

Ach ja @Ahnungslos ... es gibt seit der Rumfrickelei am Aktuator ein dickes X im Display.

Den Fehler hat der Wagen bisher noch nie gehabt. 🥲

 

Das dicke X im Display symbolisiert die Wegfahrsperre des Fahrzeugs, offensichtlich wird diese nicht mehr deaktiviert.

Da müsste man jetzt wissen, wie der Smart beim Druck auf die Öffnungstaste des Schlüssels reagiert.

Es könnte ja sein, daß er den Schlüssel nicht mehr erkennt. Dann wäre das X im Display die logische Folge!

Es gibt charakteristische Reaktionen am Smart, wie er auf das Betätigen der Taste beim Öffnen reagiert.

Und das ist in diesem Fall besonders wichtig.

 

Es wundert mich ein wenig, daß Du das X im Display nicht kennst.

Wenn Du den Smart mit geöffneten Türen länger als ein paar Minuten stehen lässt und man dann die Zündung einschaltet und den Motor anlassen lässt, genau dann steht das X im Display und die Wegfahrsperre ist aktiviert.

 

Tante Edith sagt gerade, daß ich wieder mal Müll schreibe! 🥺

Bei einem SAM Smart gibt es das X im Display für die Wegfahrsperre gar nicht mehr, sondern nur das Schlüsselsymbol!

Was hat der mit dem Smart veranstaltet, das ist hier die Frage! 🙄

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, wozu habe ich eigentlich das Bild auf der Seite 1 gepostet?
Das hättest Du ja auch ausdrucken und zu diesem Spezialisten mitnehmen können.

Damit hätte man dieses Missverständnis und seine Folgen schon mal verhindern können. 

Ich bin einfach ein Fan von proaktiver Vorgehensweise. 😉

Und das hat sich in manchen Fällen als vorteilhaft erwiesen. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell wurde ja schon Sam/Zee angefasst bzw getauscht, you know, Lenksäulensteuergerät... Sitzt ja direkt daneben der Zauberkasten 🤯


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde ich jetzt nicht mal unbedingt ausschließen, daß der daran rum gefingert hat.

Es ist übrigens ein SAM Smart, s.u.

Wurde dieses SAM tatsächlich schon ausgetauscht? 

 

Bei einem solchen dürfte es das X im Display eigentlich gar nicht mehr geben! 🤔 🤔 🤔

Genau deshalb wäre jetzt die Reaktion auf den Schlüssel bzw. die Taste darauf aufschlussreich! 

Funktioniert die Zentralverriegelung?

Was sprechen die Blinker?

 

Am 27.3.2024 um 17:25 schrieb Tinestin:

Es ist ein Benziner von 2006 mit 61 PS.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst mein oller 2000er Zee hatte den Schlüssel im Display schon...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Tinestin:

Hallo Funman. Ja, stimmt genau 🤢. Ich bin mittlerweile in der Reha und kann mich zu allem Unglück nicht mehr selbst darum kümmern. Dieselbub, dir vielen Dank für deinen tröstlichen Kommentar. Wenn man jedem Deppen ansehen könnte, dass er einer Ist, wäre das Leben um einiges leichter und ungefährlicher. Der Stümper weiß inzwischen, dass er außer dem explizit beauftragten Austausch des Kabelschuhs von Klemme 50 keinen Cent von uns bekommt und dass er für den jetzt wahrscheinlich zerschossenen Aktuator aufzukommen hat. Er hat ganz kleinlaut zugegeben, dass er den tatsächlich unfassbarerweise für den Anlasser gehalten hat 🤮  Wirklich ohne Worte. Der ist nicht nur dumm, sondern auch noch  verlogen. So etwas haben wir vorher auch noch nicht erlebt. Wir haben seit vielen vielen Jahren einen Top-Schrauber, der hat unserem Smart aber rigoros Werkstattverbot erteilt (obwohl oder gerade weil er selbst einen hatte 😉). Naja, jetzt muss ich leider aus der Ferne abwarten und hoffen, dass der Depp in der Lage ist, die Scharte halbwegs wieder auszuwetzen, ansonsten hilft nur der Gang zum Anwalt. Bei Google hat er praktisch nur positive Bewertungen.  Normale Autos kann er offenbar...

Drückt mir die Daumen 😢

 

 

So blöd das jetzt klingen mag, aber das Verhalten des Mechanikers ist für mich überraschend und stimmt mich jetzt eher positiv.

 

Daß so einer mal einen kapitalen Fehler eingesteht, ist mehr als außergewöhnlich. Und viele positive Bewertungen kommen nicht von ungefähr.

 

Ich bin sonst völlig paranoid negativ, aber hier möchte ich mal hoffen, daß die vielen positiven Bewertungen nicht von ungefähr kommen oder von diversen Schwägern und Kumpels gekauft sind, wie bei so vielen, und daß der sonst bei normalen Auto vielleicht wirklich einen weitgehend guten und ehrlichen Job macht. Nur am bekanntlich ziemlich andersartigen Smart hat er sich eben verhoben.

 

Nutze diese noch einigermaßen freundlich-einsichtige Stimmung und versuch, zu einem gütlichen Ergebnis zu kommen, sprich, der soll die Kiste in den Eingangszustand zurückversetzen und dann ists gut. Mit der Anwaltkeule erreicht man nur, daß nichts mehr geht und nur noch eben der Anwalt reich wird. heb Dir das noch auf für dann wenn gar nix mehr geht.

 

Das X kommt gut möglich von dem Gebastel am SAM ("Lenksäulensteuergerät"), das muß er richten. Mit viel Glück muß man nur den Schlüssel neu anlernen - hast Du noch eine zweiten und es schon mit diesem versucht?

 

Daumen drück und immer an das Gute im Menschen glauben. Manchmal ist vermeintliche Bosheit einfach nur hilfloses Unvermögen und gemeinsam kriegt man doch die Kurve, und keiner muß keinen verklagen. Bleib dran.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Tinestin:

ein dickes X im Display.

 

Wurde der Tacho ausgetauscht? 

Das wäre meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit, wie das "X" statt dem Schlüsselsymbol in diesem Baujahr auftauchen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb 450-3:

Wurde der Tacho ausgetauscht? 

 

Das ist eine sehr gute und berechtigte Frage. 🙂

Unter "Lenksäulensteuergerät" könnte man ja auch das Kombiinstrument verstehen, wenn man viel Phantasie hat, weil es direkt oberhalb der Lenksäule angebracht ist!

In der derzeitigen Situation muss der Smart in seinen Ursprungszustand, bei dem eigentlich bis auf die sporadischen Startprobleme alles funktioniert hat, zurück versetzt werden!!! Jede Aktion dieses "Spezialisten" ist eine potentielle Gefahr für den Smart! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Ahnungslos:

Jede Aktion dieses "Spezialisten" ist eine potentielle Gefahr für den Smart! 🙄

👍😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Unter "Lenksäulensteuergerät" könnte man ja auch das Kombiinstrument verstehen, wenn man viel Phantasie hat, weil es direkt oberhalb der Lenksäule angebracht ist!

 

Auf so eine kreative Denke kommt sonst nur meine Tochter bei Matheaufgaben 😂

 

Aber tatsächlich denkbar. Wer einen Schaltaktuator für einen Anlasser hält, kommt auch auf solche Ideen.

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb dieselbub:

Auf so eine kreative Denke kommt sonst nur meine Tochter bei Matheaufgaben 😂

 

Dann wird es höchste Zeit, daß sie diese Kreativität auch auf den Taschengeldbezug ausdehnt! 😉

Bei dem Vadder trifft's ja au koin Armen! 🙂

Der hot koin so'n Zwiebelledergeldbeutel wie i armer Rentner! 🥺

Jedesmol, wenn ich nei guck, tränet mer die Auga! 😪

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kids brauchen und bekommen kein Taschengeld. Ich zahl eh immer alles.

 

Komm mir keiner mit Erziehung, ohne Elektroteaser ist die eh für die Katz. Hab ich leider zu spät gecheckt, inzwischen ist mein Sohn stärker als ich und ich muß fürchten alles im Altersheim zurückzubekommen 😜

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann der "Ahnungslose" nicht mit reden. Er war der, der den Teaser Jahrzehnte spüren musste!  Bin erst mal weg. Muss noch die Wäsche machen bevor Steffi von Arbeit kommt. Sonst darf ich wieder draußen Schlafen........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erziehung ist alles 😂


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Werkstatt muss genau sagen was sie gemacht hat. Dann kann man das zurückbauen und einfach den Kabelschuh erneuern. Möglicherweise wird eine Stardiagnose am Ende benötigt um den Bauteilen zu sagen wer zur Familie gehört...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu! Einmal in die Runde gefragt ... hat jemand per Zufall eine Abbldung des Steckers bzw. Kabelschuhs von Klemme 50???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Tinestin:

hat jemand per Zufall eine Abbldung des Steckers bzw. Kabelschuhs von Klemme 50???

 

Naja, es ist eben ein einpoliger Stecker, also ein Kabelschuh mit einem Gehäuse zur Isolation drumrum.

Im Prinzip sieht der aus wie der Stecker auf dem Bild in diesem Beitrag, mit dem Unterschied, daß das Plastikgehäuse nicht durchsichtig ist oder grünlich wie auf dem Bild zu sehen, sondern schwarz.

Aber ansonsten sieht er aus wie auf dem Bild!

Also damit ist die Leitung gemeint, die der Typ direkt zwischen den Fingern hat. 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Steckkabelschuh selbst ohne Isolation sieht im Rohzustand so aus wie auf dieser Seite zu sehen.

In den hinteren Blechfahnen wird die Zuleitung mit ihrer Isolation festgeklemmt, in den vorderen dann nur noch die Kupferlitze allein.

Und das Gehäuse dazu wie auf jener Seite, mal unabhängig von der Farbe des Kunststoffs.

Der Steckkabelschuh wird in das Gehäuse eingeführt und arretiert sich darin, damit er beim Aufstecken des Kabelschuhs auf die Fahne am Magnetschalter des Anlassers nicht wieder aus dem Gehäuse geschoben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, welchen Status hat die ganze Geschichte eigentlich aktuell? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.