Jump to content
opaharry

Kugel-oder Kegelbundschrauben bei original Alufelgen?

Empfohlene Beiträge

Hallo, kann mir jemand aus dem Stand sagen, ob bei meinem 2007er 451 mit den originalen Alurädern (siehe Foto) Radschrauben mit Kugel- oder Kegelbund verbaut sind?

20220220_104133~2.jpg

bearbeitet von opaharry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise haben die originalen Stahl- und auch die Alufelgen Kugelbundschrauben.

Bei manchen Felgen aus dem Zubehör werden allerdings Kegelbundschrauben benötigt.

Im Normalfall wird das im Gutachten angegeben, ob die originalen Schrauben verwendet werden können oder andere benötigt werden.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

Normalerweise haben die originalen Stahl- und auch die Alufelgen Kugelbundschrauben.

Das reicht mir schon! Danke sehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage erübrigt sich eigentlich, weil man am besten die Originalschrauben nimmt, und dann muß man es nicht wissen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Funman:

Die Frage erübrigt sich eigentlich, weil man am besten die Originalschrauben nimmt, und dann muß man es nicht wissen.

Was ist das denn für ein Quark! Ich werde schon einen Grund gehabt haben, warum ich das frage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Klugscheisserei hier nimmt langsam echt überhand. Ist das ein innerer Zwang auf alles negativ antworten zu müssen? Keine Freundin/Partnerin? Oder was ist der Grund dafür?


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb MMDN:

Die Klugscheisserei hier nimmt langsam echt überhand. Ist das ein innerer Zwang auf alles negativ antworten zu müssen? Keine Freundin/Partnerin? Oder was ist der Grund dafür?

Druck doch mal eine Taschenmu…🙈 so als Zubehör passend für die Schublade unterm Radio falls man‘n doch mal länger im Stau steht😂😂😂 für meine Idee will ich aber 40%… wir werden noch reich damit 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 29.2.2024 um 12:16 schrieb MMDN:

Die Klugscheisserei hier nimmt langsam echt überhand. Ist das ein innerer Zwang auf alles negativ antworten zu müssen? Keine Freundin/Partnerin? Oder was ist der Grund dafür?

Na da bin ich ja wenigstens mal nicht der einzige, dem das auffällt. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.