Jump to content
Pacha111168

Wohin gehört dieser Gummi???

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Gemeinde! Kann mir zufällig jemand sagen wo dieses Teil hingehört. Es ist aus Gummi, und gehört irgendwo eingerastet bzw. Gesteckt. Es handelt sich um einen Smart 451 BJ. 2011 mhd Benziner! Über Hilfe im Voraus besten Dank!

IMG_6147.jpeg

IMG_6148.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Münzhalter für 4 Münzen in der Mittelkonsole?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Pacha111168:

Hallo liebe Smart-Gemeinde! Kann mir zufällig jemand sagen wo dieses Teil hingehört. Es ist aus Gummi, und gehört irgendwo eingerastet bzw. Gesteckt. Es handelt sich um einen Smart 451 BJ. 2011 mhd Benziner! Über Hilfe im Voraus besten Dank!

IMG_6147.jpeg

IMG_6148.jpeg

Hilfreich wäre es, wenn du den "Fundort" näher beschreiben könntest.

Das könnte vielleicht helfen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ralf_47:

Der Münzhalter für 4 Münzen in der Mittelkonsole?

 

Dachte ich auch zuerst, aber der sieht etwas anders aus, siehe diese Seite! 😉

Und in diesem Fall handelt es sich ja um einen mhd, da sieht er aufgrund der ECO-Taste nochmal anders aus, siehe jene Seite!

Ansonsten würde ich die Frage von Smart 451 bekräftigen! 🙂

 

vor 14 Minuten schrieb Smart 451:

Hilfreich wäre es, wenn du den "Fundort" näher beschreiben könntest.

Das könnte vielleicht helfen.

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dachte ich auch zuerst, aber der sieht etwas anders aus, siehe diese Seite! 😉

Und in diesem Fall handelt es sich ja um einen mhd, da sieht er aufgrund der ECO-Taste nochmal anders aus, siehe jene Seite!

Ansonsten würde ich die Frage von Smart 451 bekräftigen! 🙂

 

 

Nein, der Münzhalter ist es nicht. Das Teil muss irgendwo in eine viereckige Aussparung gesteckt werden, und die muss relativ dünn von der Material-Stärke sein! Das Teil ist ca. 2 x2 cm groß!

bearbeitet von Pacha111168

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann bleibt es wohl das große Rätselraten! 🙄

Du könntest ja zumindest mal beschreiben, wo Du es gefunden hast, ob im Innenraum, dem Kofferraum, dem Motorraum oder irgendwoanders im Auto, hinterm oder vor dem Auto oder unter dem Auto!

Ich gehe mal davon aus, daß dies Smart 451 mit seiner Frage beantwortet haben wollte! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ok, dann bleibt es wohl das große Rätselraten! 🙄

Du könntest ja zumindest mal beschreiben, wo Du es gefunden hast, ob im Innenraum, dem Kofferraum, dem Motorraum oder irgendwoanders im Auto, hinterm oder vor dem Auto oder unter dem Auto!

Ich gehe mal davon aus, daß dies Smart 451 mit seiner Frage beantwortet haben wollte! 😉

Im Innenraum vom Smarti! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Pacha111168:

Im Innenraum vom Smarti! 

Wo denn?

Fahrerseite?

Beifahrerseite?

Kofferraum?

 

Mehr Informationen wären hilfreich.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smart 451:

Wo denn?

Fahrerseite?

Beifahrerseite?

Kofferraum?

 

Mehr Informationen wären hilfreich.

Beifahrer Seite Fußraum 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such das Teil auf dieser Webseite (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Rätselraten

 

vor 4 Stunden schrieb Smart 451:

Wo denn?

Naja, das ist doch ein sehr charakteristisches Teil. Es wird davon nur eines am Smart geben, wenn überhaupt. Entweder ein Smart 451 Kenner erkennt es sofort und dann ist es auch egal wo es herkommt, oder keiner erkennt es und dann gehört es vermutlich nicht zum Smart. Alle Teile am 450 die ich kenne würde ich auch ohne Ortsangabe erkennen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem keine Teilenummer drauf ist, tippe ich darauf, dass es sich um einen Fuß einer Tasche oder eines Koffers handelt, der abgefallen ist. Die Form würde auch passen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre auch meine Vermutung. Die fehlende Teilenummer ist ein guter Hinweis. Vermutlich so ein Rollkoffer oder rollmastr. :classic_laugh:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.2.2024 um 01:15 schrieb Funman:

Entweder ein Smart 451 Kenner erkennt es sofort und dann ist es auch egal wo es herkommt, oder keiner erkennt es und dann gehört es vermutlich nicht zum Smart. Alle Teile am 450 die ich kenne würde ich auch ohne Ortsangabe erkennen. 

Das seh ich genauso. Jemand der den 451 genauso kennt wie Funman oder ich den 450 würde das Teil doch sofort erkennen.

Vielleicht mal in einem Laden fragen der Reisekoffer repariert 🤣

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ein Absatz vom Stöckelschuh einer fülligeren Dame ? 😉


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb ThoK:

Vielleicht ein Absatz vom Stöckelschuh einer fülligeren Dame ? 😉

…die einer grünen Partei vorsteht😟

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die passt aber nicht in einen Würfel., die nimmt den Roller:

 

4d306f458518a9fffdee6559650eb2aa59b7f82e1fd0131f2c0dee74fa455ac1_1.jpg.5b470d6a7ae051bb5b5e39004e66b23d.jpg

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es denn mit einem Gummifuß vom Warndreieck? Noch alle Füße drann?

bearbeitet von Silberkugel450

Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.