Kurzstrecke macht einen Benziner eher kaputt als einen Diesel. (Anfettung, Kondensate...)
Die Kurzstreckenwahrscheinlichkeit ergibt sich aus dem Alter und der Laufleistung und deutet daher auf erhöhten Kupplungsverschleiß hin.
100Tkm in 2 Jahren wären Langstrecke (Autobahn, etc. ) - DANN hätte ich keine "Bauchschmerzen" wegen der Kupplung bei 100Tkm.
Außerdem ("zwischen den Zeilen lesen können") hat ein "Alter Wagen" mit wenig KM in der Regel meist einen Ölwechsel unterhalb des KM-Intervalles bekommen, nämlich spätestens alle 2 Jahre, ggf. jährlich.
Langstreckenfahrzeuge die "geritten" werden, da wird schon mal überzogen...
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.