Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen , ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir ein Star Diagnose zu zulegen, und habe auch schon viel gelesen (Kopf raucht), und hätte da so ein, zwei Fragen. Da ich mich mit Smart Baureihen 450, 451, und 452 in Zukunft beschäftigen werde, reicht wohl ein SD mit Multiplexer C3 (der soll ja bis Bj. 2015 funktionieren). Dann habe ich mal bei Ebay geschaut und Preise von 699 bis weit über 1000€ gefunden (alles mit Laptop, Software und diversen Anschlußkabeln), und da bin ich ratlos, weil ich trotz lesen nicht wirklich bei der Software und diversen Updates dahinter gestiegen bin worauf ich zwingend achten muss. 

Könntet ihr mein Unwissen ein wenig aufhellen? 

Ach ja, ich habe auch gelesen das es wohl X verschiedene Files gibt die man nutzen könnte (klar immer auf eigene Gefahr), nur habe ich noch nicht wirklich ein Forum gefunden wo man sich damit explizit beschäftigt (sind die Nullen und Einsen Gold wert?). 

 

Ps: Der Post ist auch in dem SD Thread, und ich wurde gebeten dafür einen eigenen Thread zu eröffnen (was mir jetzt auch logisch erscheint). 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleiner Tipp für den Kauf:

 

 

bearbeitet von MMDN

Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde mal interessieren, ob es keine andere Möglichkeit gibt, den 450 zu bearbeiten außer mit SD. Es gibt so viele Kombigeräte (z.B. z-Diag Pro Max), die angeblich alles können sollen, auch codieren. Mir würde schon reichen, wenn ich den üblichen Werkstatt-Kram erledigen könnte (Getriebe/Kupplung/Schlüssel anlernen, ABS entlüften, etc.). Mein Delphi hat bei sowas mit dem cdi ja leider Probleme.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss es, Stardiagnose oder lernen mit Schmerzen und Geld versenken, grad wennste einen mit ZEE hast😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon viel gelesen was Diagnose Tools und Programme angeht, und alle kommen immer wieder auf ein SD System zurück weil die anderen beim Smart nicht all das abdecken was ein SD abdeckt und kann. 

Deswegen möchte ich mir ein SD zulegen. 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der beste Kompromiss ist eine C4, alleine wegen der Laptopschnittstelle über RJ45 Stecker. Programmversion 2019 läuft gut.

Mit SD3 brauchsts du Uralt Laptops mit unterirdischer Leistung und eine analoge Schnittstelle (Steckerbezeichnung weiss ich nicht).

Eine SD5 ist eine optisch andere SD4 (anderes Gehäuse) intern trotzdem eine SD4. 

Nur ne Festplatte kaufen bringt auch nichts du wirst verrückt wenn du das selbst ans laufen bringen willst. Wenn du sehr sehr viel Zeit hast dann lies im Forum mhhauto da sitzen die Cracks die die ganze Welt mit den Sofwarekopien versorgen...in China kaufen hat heutzutage Risiko, der Zoll fischt alles raus, aber das wirst ja wissen

Achja der Preis ist so war immer in der Range die du genannt hast

bearbeitet von harryzwo

Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird ein C4 werden, SMARTDOKTOR450 hat mich diesbezüglich sehr gut beraten, und mir die Vorteile des C4 ans Herz gelegt. 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ghostimaster:

Es wird ein C4 werden, SMARTDOKTOR450 hat mich diesbezüglich sehr gut beraten, und mir die Vorteile des C4 ans Herz gelegt. 

Mein reden lass den scheiß C3 weg. 

Wegen den 200€ macht es einfach keinen Sinn im Vergleich zum C4. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten schrieb Ghostimaster:

Es wird ein C4 werden, SMARTDOKTOR450 hat mich diesbezüglich sehr gut beraten, und mir die Vorteile des C4 ans Herz gelegt. 

 

Schade, dass das im Hintergrund passiert ist und wir jetzt doof sterben müssen 😉


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb harryzwo:

der Zoll fischt alles raus, aber das wirst ja wissen

Da sind die Chinesen ein Elefantenrüssel voraus, die bauen die Clone Platine in ein ähnliches Gehäuse.

Die Platine ist 1:1 (Hardware bauen die sowieso für MB) dem Original, nur die Firmwarequalität ist unterschiedlich, da ist es russisch Roulette.

 

Der Zoll kann hier garnicht mehr machen, weil die durch das abweichende Gehäuse keinen Copyrightrecht verletzt sehen. 
Und wer (Fachkräftemangel) prüft ein kompletten Schiffscontainer voller Software, bei dem was der öffentliche Dienst anbietet. 

bearbeitet von SHK

Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb harryzwo:

Mit SD3 brauchsts du Uralt Laptops mit unterirdischer Leistung und eine analoge Schnittstelle (Steckerbezeichnung weiss ich nicht).

Seriell

 

vor 6 Stunden schrieb harryzwo:

in China kaufen hat heutzutage Risiko, der Zoll fischt alles raus, aber das wirst ja wissen

Das ist Quatsch, ich habe in den letzten 6 Jahren 3 mal C3 und eine C4 gekauft.

Nie gab es ein Problem. Den Zoll musste ich beim DHL Expressboten bei der Zustellung bezahlen, alles war zollamtlich abgefertigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb MMDN:

 

Schade, dass das im Hintergrund passiert ist und wir jetzt doof sterben müssen 😉

Wenn Du spezielle Fragen hast dann schreib einfach ne PN mit Deiner Rufnummer. Versteh bitte das solche Infos hier auch mal den Rahmen sprengen können bzw. Am Telefon leichter zu erklären sind und man gleich auf Rückfragen antworten kann.

Das grundsätzliche wird ja dann hier geschrieben, mehrere die sich hier auskennen empfehlen die C4 mit Software 2019😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen . Bei unserem 451/ 2012 sind nach kuzer Zeit (schon einmal vom Vorbesitzer gewechselt) wieder eine LED von fünf in der unteren Schürze defekt.Es gibt im Netz einen Bausatz von Hella um es zu erneuern.Ich finde es aber nicht gerechtfertigt dafür 120€ auszugeben,dafür das die Dinger wieder nur zwei Jahre funktionieren. Meine Idee die LED komplett zu demontieren.Nun meine Frage gibt es für die Frontschürze sowas wie Blindstopfen ? Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Der Tüv sagt doch :Was dran ist muss funktionieren. Was nicht da ist ,nicht !! Gruß
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.126
    • Beiträge insgesamt
      1.578.354
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.