Jump to content
Ingenieur

Suche 215/35/16 Hankook Evo S1

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche die Reifen s.o. und hoffe, ein lieber Mensch kann mir welche anbieten.

Viele Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Jemand 4 hat würde ich auch 2 nehmen. Lg Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts nicht mehr. Werden nicht mehr hergestellt. Siehe hier.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte heute Hankook angemailt. Der Salesman sagte das gleiche. Nun, ich glaube es (noch) nicht, denn es gibt ein paar (andere) Autos, die serienmässig mit dieser Reifengrösse unterwegs waren. Ich warte ab, was da noch an Antworten kommt.

VG

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo- Altes Haus 😀
JA, den Herrn hatte ich angeschrieben, aber ich glaube er möchte ein schönes Gebot...
Ich werde morgen auf die Hinterradfelgen testweise 195/40/16 aufziehen lassen und kucken wie das aussieht und wie es sich fährt.
In dieser Größe gibt es wenigstens vernünftiges Reifenmaterial. Den Hinweis alle 4 Räder in 205/40/16 zu montieren finde ich doof, da es nur wenige und seltsame Reifenfabrikate gibt.

Irgendwo habe ich ja noch die Originalfelgen (Monoblock)...wenn es dafür noch Reifen gibt 🧐
Viele Grüße
Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fabrikanten runderneuerter Reifen sind offener für komische Grössen. Da würde ich mal anfragen...

Vielleicht noch Leute finden mit dem gleichen Problem, dann kann man eine Kleinserie auflegen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Crossblade- Besitzer, sofern sie die Originalgrösse fahren, sind von dem Thema betroffen. Da hätte man schon den ersten Interessentenkreis...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So etwa...es hat sich ja sogar nach Bemühungen Einiger eine Firma gefunden die für den Roadster Frontscheiben mit Regen/Lichtsensor fertigen lässt.

In der Masse 💪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ingenieur:

Den Hinweis alle 4 Räder in 205/40/16 zu montieren finde ich doof

Das würde ich jetzt machen. 

 

vor 3 Stunden schrieb Ingenieur:

seltsame Reifenfabrikate

Wer schön sein will muß leiden! :classic_laugh:

 

Nexen ist doch OK. Koreaner, seit 60 Jahren im Markt und haben sogar ein Entwicklungszentrum in Deutschland. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

runderneuerter Reifen

Also bevor ich uralte gebrauchte Reifen kaufen würde wo jemand mit Pattex einen neuen Gummistreifen aufgeklebt hat, würde ich doch lieber die Nexen nehmen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Die Fabrikanten runderneuerter Reifen sind offener für komische Grössen. Da würde ich mal anfragen...

Vielleicht noch Leute finden mit dem gleichen Problem, dann kann man eine Kleinserie auflegen lassen

 

vor 1 Stunde schrieb Ingenieur:

Alle Crossblade- Besitzer, sofern sie die Originalgrösse fahren, sind von dem Thema betroffen. Da hätte man schon den ersten Interessentenkreis...

 

Ihr überseht gerade, daß eine Produktion von runderneuerten Reifen einen Markt an jungen abgefahrenen Reifen der gleichen Größe voraussetzt. Und wenn es die Reifengröße nicht neu gibt wird es sie natürlich auch nicht jung und gebraucht geben und damit auch nicht runderneuert. Und falls doch ist es damit in wenigen Jahren auch vorbei. Die letzten produzierten Hankook werden in wenigen Jahren auch zu alt sein. Die oben teuer angebotenen Hankook z.B. sind auch schon 2 Jahre alt. 

 

Zudem sind die Reifenformen sehr teuer, so daß üblicherweise nur gängige Größen mit hohen Stückzahlen runderneuert werden. Und das waren die 215/35/16 nie. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Ingenieur:

Hallo Timo- Altes Haus 😀
JA, den Herrn hatte ich angeschrieben, aber ich glaube er möchte ein schönes Gebot...
Ich werde morgen auf die Hinterradfelgen testweise 195/40/16 aufziehen lassen und kucken wie das aussieht und wie es sich fährt.
In dieser Größe gibt es wenigstens vernünftiges Reifenmaterial. Den Hinweis alle 4 Räder in 205/40/16 zu montieren finde ich doof, da es nur wenige und seltsame Reifenfabrikate gibt.

Irgendwo habe ich ja noch die Originalfelgen (Monoblock)...wenn es dafür noch Reifen gibt 🧐
Viele Grüße
Christian

Hallo, wenn du hinten die 195x40 montiert hast mach bitte Bilder wie das ausschaut, ich weiss, Schönheit ist nicht alles aber ich finds etwas unschön wenn die Felge raussteht. Danke. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Stunden schrieb wetabi:

Wenn Jemand 4 hat würde ich auch 2 nehmen. Lg Tom

Ich nehme natürlich auch gerne "2 junggebliebene reife Damen" sprich 2 gut erhaltene Gebrauchtreifen mit gutem Profil und ohne Schäden oder übermäßigem Verschleiß😉

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 5.7.2023 um 22:38 schrieb Ingenieur:

ch werde morgen auf die Hinterradfelgen testweise 195/40/16

Wie schaut es aus mit der Eintragung? Ich habe, zum Glück, noch recht junge Hankook drauf, aber in 1-2 Jahren brauche ich sicher auch Mal neue Reifen.

Ich würde bei der nächsten HU im September mal meinen Prüfer fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Schwedenpanzer:

Wie schaut es aus mit der Eintragung? Ich habe, zum Glück, noch recht junge Hankook drauf, aber in 1-2 Jahren brauche ich sicher auch Mal neue Reifen.

Ich würde bei der nächsten HU im September mal meinen Prüfer fragen.

Ich habe zumindest bei meinen Masitaly-Felgen den Vorteil dass im Gutachten für hinten die 215/35R16 und die 195/40R16 stehen, kann sie also zur Not Problemlos eintragen lassen, können Ja aber Wollen nicht, ich mag die 215er sehr.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde- wie geschrieben auf die hintere Felge (ich habe ja noch weitere Digitecreifensätze in Reserve) einen 195/40/16 aufziehen lassen. Um das optische Manko etwas zu entschärfen, wird es ein Reifen mit Felgenschutzleiste. Der ist optisch etwas breiter

PS: Hier meint einer, er hätte noch 215er 🤥

https://najpneu.com/

bearbeitet von Ingenieur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Link führt bei mir zur Startseite. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Ingenieur:

Ich werde- wie geschrieben auf die hintere Felge (ich habe ja noch weitere Digitecreifensätze in Reserve) einen 195/40/16 aufziehen lassen. Um das optische Manko etwas zu entschärfen, wird es ein Reifen mit Felgenschutzleiste. Der ist optisch etwas breiter

PS: Hier meint einer, er hätte noch 215er 🤥

https://najpneu.com/

Bin gespannt wie dass dann optisch ausschaut mit den 195er, wird uns wohl nix anderes übrig bleiben. LG


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom

 

die 195/45 16 auf meinen 7,5 Zoll Felgen sind kaum gestreckt, beim 40er Querschnitt verliert der Reifen einen Zentimeter  an Flankenhöhe.

 

Gruß

Marc

 

IMG_3170.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

Hallo Tom

 

die 195/45 16 auf meinen 7,5 Zoll Felgen sind kaum gestreckt, beim 40er Querschnitt verliert der Reifen einen Zentimeter  an Flankenhöhe.

 

Gruß

Marc

 

IMG_3170.jpeg

Hallo Marc, danke für das einstellen vom Bild, welche Reifen sind das bitte nochmal? Lg tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marc,

danke für das Foto. Die Felgenschutzleiste ergänzt auch den optischen Gesamteindruck- und schützt die Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

195/45 16 auf meinen 7,5 Zoll

Ich fahre auch 195er, hauptsache ich weiß ich bekomme Ersatz im Schadensfall. Behandle den Wagen eh wie ein rohes Ei, da man ja viele Teile nicht mehr bekommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

 

das sind Continental Sport Contact 3 mit Felgenschutz - allerdings in 195/45 statt 195/40, wie du sie benötigst. Montiert sind sie auf einer Team Dynamics Smartie Hinterradfelge sowohl vorne wie auch hinten.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.