Jump to content
condrat

Korrekte Position des BRABUS Schild an der Heckklappe 451

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

leider habe ich bereits viele unterschiedliche Stellen gesehen, an denen das BRABUS Schild an der Heckklappe positioniert wurde.

Vermutlich liegt es daran, dass die meisten "Brabus" Modelle nicht wirklich welche sind...?!:->

 

Ist rechts unten oberhalb der Sicke der werksmÀssig korrekte Platz?

 

Freue mich ĂŒber Beweisphotos...:->

 

LG condrat

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

schau dir einfach die offiziellen Bilder an, dort sind die Schilder an den richtigen Stellen - damit lassen sich deine Label schon ziemlich genau aufkleben.

 

so wie z.B.

hier

hier

und hier

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Brabus" hat bei einem Smart in etwa die gleiche Wirkung bei Kleinanzeigen wie eine rostige Petroleumlampe die mit "WW2" beworben wird. Nur darum gehts doch.

Man kann jeden Smart schöner, schneller, besser machen als dass die Bottroper taten. Sicher, es gab was fĂŒrs Auge und ein paar Handschmeichler aus der Schmiede. Aber den Hype kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn man ein Original hat, bitte. Aber sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "Brabus"-Schildchen (ja, ich habe es auch vorne und hinten - allerdings ab Werk) und der inflationĂ€re Umgang damit erinnert mich immer wieder an die spĂ€ten Siebziger und frĂŒhen Achtziger, als viele sich ein "GTE" oder "GTI" ans Heck ihres Standard-Manta, Kadett C CoupĂ© oder Golf geklebt haben. Bei den Opelanern kam dann vor zwanzig Jahren noch mal die "OPC"-Phase ... wenn's doch Spaß macht ... 😉


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probleme gibts, die gibts garnicht đŸ«Ł


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein echter Brabus ist ok. Brabus Felgen auf Nicht-Brabus Smart, auch absolut ok. Alles andere, also kleine B-Schildchen, B-Handbremshebel, B-Fussmatten usw an Nicht-Brabus Smart sind echt fĂŒrn Arsch weil einfach nur lĂ€cherlich.

bearbeitet von Howup
nochn t

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Howup:

...B-Handbremshebel, B-Fussmatten usw an Nicht-Brabus Smart sind echt fĂŒrn Arsch weil einfach nur lĂ€cherlich.

 

Was ist das denn fĂŒr eine merkwĂŒrdige Einteilung von dir?

 

Die oben genannten Teile ließen sich im Katalog direkt vom Werk oder beim HĂ€ndler mit bestellen - was ist daran lĂ€cherlich oder fĂŒr den Arsch?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Howup:

Ein echter Brabus ist ok. Brabus Felgen auf Nicht-Brabus Smart, auch absolut ok.

 

...oder anders ausgedrĂŒckt - wer A sagt muss auch B sagen, was ist an Felgen anders als am Handbremshebel, Fussmatten, Pedalauflagen, etc... .

 

Diese Teile bietet Brabus zum Verkauf an um damit Geld zu verdienen - anders verhĂ€lt es sich mit den Teilen fĂŒr die Ultimate Modelle, welche Brabus nur mit Eigentumsbeleg verkauft, u.a. auch die Felgen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui- einen Streit wollte ich keinesfalls entfachen- das steht mir fern.

Soll doch jeder machen was er möchte mit seinem Smart- das ist meine Meinung.

Schön ist schliesslich - was einem gefÀllt....:->

 

Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung  & Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb yueci:

Was ist das denn fĂŒr eine merkwĂŒrdige Einteilung von dir?

Was? Einteilung?

Zitat

Die oben genannten Teile ließen sich im Katalog direkt vom Werk oder beim HĂ€ndler mit bestellen - was ist daran lĂ€cherlich oder fĂŒr den Arsch?

Es ist unerheblich ob die Teile ab Werk o.À. bestellbar waren weil es Àndert nichts an der Tatsache das der Aufdruck

"Brabus" zB auf der Fussmatte oder wo auch immer keinen praktischen Nutzen hat bzw. einen technischen Vorteil bietet sondern lediglich fĂŒr Zufriedenheit bei Posern fĂŒhrt.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb yueci:

...oder anders ausgedrĂŒckt - wer A sagt muss auch B sagen,

Behauptet wer?


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Howup ,

 

neben Brabus gibt es noch ja noch diverse andere Hersteller von Zubehör fĂŒr den Smart. Es ist völlig in Ordnung,  wenn du es besser findest einen Plastik- statt Alu-Handbremshebel zu haben. Aber anderen Besitzern das Recht auf Individualisierung abzusprechen, nur weil es den eigenen Geschmack nicht trifft ist anmaßend.

 

Und dabei bist du auch noch so inkonsequent (Thema Einteilung) die Felgen außen vor zu lassen, welche den grĂ¶ĂŸten Poserfaktor haben, den du so vehement kritisierst!

Außer schick auszusehen bringen sie gegenĂŒber den PulserĂ€dern keine Vorteile mit sich - im Gegenteil, sie sind sehr schwer (Performance), haben eine sehr teure ReifengrĂ¶ĂŸe (Yokohama) und sind nicht einmal Winterfest.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb yueci:

Aber anderen Besitzern das Recht auf Individualisierung abzusprechen, nur weil es den eigenen Geschmack nicht trifft ist anmaßend.

Das ich deiner Meinung nach anderen das Recht auf "Individualisierung" abgesprochen habe ist das Ergebniss von eingeschrÀnktem LeseverstÀndnis.

 

Zitat

*snip*

Blah.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Howup:

... ist das Ergebniss von eingeschrÀnktem LeseverstÀndnis.

 

exakt - deinerseits natĂŒrlich - ich bin froh, dass du zumindest das verstanden hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Howup:

Blah

 

...leider fehlen hier deine Argumente, ich vermute du hast selber die Felgen und willst sie deshalb ausklammern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Labeln sind wir ja schon auf dem selben Gleis, leider fehlt eine logische Argumentation, weshalb Felgen ok sind und anderes Zubehör von Brabus nicht ok sein soll.

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus beinand!
 

Tja, es gibt eben Leute, die sich eine Brabus-Fußmatte reinlegen und ein Brabus Typenschild aufkleben und die glauben dann auch sie wĂŒrden einen Brabus fahren.

 

Dann gibt es Leute, denen gefÀllt einfach das Design der Brabus-Anbauteile und -Zubehörteile, die das dann auch konsequent verfolgen und die wissen auch, dass aus dem Fahrzeug kein Brabus werden wird.

 

Es geht nicht darum ob man ein B-optimiertes Maschinchen im Heck hat. Die HĂŒtte geht nicht wirklich um Welten besser. Die Fahrleistungen eines Smart Fortwo Brabus sind lĂ€cherlich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in der Leistungsklasse.
 

Ein Brabus mit der B-Software und diversen B-spezifischen Motorteilen ist auch kein Sportwagen, wie die Jungs aus Bottrop immer behaupten. Aus nem Fortwo wird niemals ein Sport- oder Rennwagen. Nicht mal ein Ultimate ist schnell und beschleunigt wie eine Sportwagen.

 

Es geht bei den meisten um die Optik, die B-Karosserieteile sind einfach schöner als die normale Serie oder als z.B. Carlson, Lorinser, RS-Parts 
 Teile. So auch mit Teilen fĂŒr den Innenraum.
 

Und wer sich entschließt seinen Smart nachtrĂ€glich mit B-Ware zu veredeln bezahlt unterm Strich, am Ende des Tages, um einiges mehr als wenn man den Stinker gleich in der kompletten B-AusfĂŒhrung kauft. Das war immer so und ist heutzutage noch viel Ă€rger!

 

Ich fĂŒr meinen Teil bin mir absolut bewusst, dass mein Stinker motorisch kein Brabus ist, aber er wurde konsequent mit B-Teilen optisch an meine WĂŒnsche angepasst. Mir gefĂ€llt bei vielen B-Teilen das Design. Bis auf die Felgen, da fahre ich Speedy‘s weil die mir einfach am Besten gefallen. Da kommt keine B-Felge hin, außer vielleicht die 18 Zöller vom Ultimate.
 

Ich habe auch vorher ĂŒberlegt mir einen Bottroper zu holen. Hatte zwei gute im Angebot ABER  
. erstens mag ich keinen Turbomotor mehr, ich hatte bereits zwei. Und zweitens hat leider die Smart-Brabus AG mit Dezember 2021 aufgehört zu existieren und die Ersatzteilversorgung ist bereits ein Desaster.
 

Man bekommt einfach nichts mehr zu kaufen. FĂŒr jedes Teil der ehemaligen Smart-Brabus AG einfach nur eine Katastrophe. Und man wird geschröpft von allen Seiten. Mondpreise 
. fĂŒr Alles! 


Also, jeder soll seinen Smart so herrichten wie es ihm gefĂ€llt. Wenn jemandem das Brabus-Design gefĂ€llt und es die Teile zu kaufen gibt, dann bitte soll das jeder so machen. Und wenn der Besitzer sich die HĂŒtte mit B-Emblemen tapezieren will 
 auch gut!

 

Smarte GrĂŒĂŸe, SmartMan

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb yueci:

Bei den Labeln sind wir ja schon auf dem selben Gleis, leider fehlt eine logische Argumentation, weshalb Felgen ok sind und anderes Zubehör von Brabus nicht ok sein soll.

Ich fahre keine B-Felgen und es mir auch sch/-egal ob du der Meinung bist das ich das logisch begrĂŒnden sollte. BegrĂŒndet ist jedoch das du eine ziemliche NervensĂ€ge bist die gerne + ausgiebig rumnickelt. Bist du Lehrer? Oder Baumarkt-Leiter? Sowas in der Richtung?


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, mein 450 CDI hat 120 PS. Also, wozu noch Tuning?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du da drei Smarts zusammen genommen, Hajo? 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb SmartManI:

Iiiiiieee das ist ja ein 451, das geht gar nicht , sorry.

Ich werd wohl doch mal nen 450 mit VR6 oder nen 1.6 Turbo mit großem Lader bauen mĂŒssen. Motorradmotor scheidet aus, da bekomme ich keine gescheiten Abgaswerte zusammen, schließlich will ich TÜV 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wenn ich noch etwas beitragen darf:

Ja- ich bin auch der Meinung, dass durchaus Menschen beim Kauf getÀuscht werden- die einen BRABUS zu kaufen glaubten - aber dann einen MHD oder etwas anderes erwischen- nur keinen echten BRABUS.

Aber da muss ich sagen- sollte man sich wirklich vorher informieren- was nicht schwer ist- z.b. KW/PS und das Problem ist erledigt.

Die meisten Leute kaufen nicht das Auto - sondern die Optik.

 

Ansonsten bestĂ€tige ich gern den Thread von SMARTMANL-  viele Teile der BRABUS Optik sind einfach chicer anzusehen und daher machen diese mehr her- .... wie kann man da verurteilen- das jemand sich diese Teile an sein Auto schraubt- weil er/sie einfach glĂŒcklicher damit ist....?!

.....da wĂ€ren wir ja nahezu bei der linksgrĂŒnen "kulturellen Aneignung" von wegen dass keine Kinder mehr Cowboy und Indianer spielen sollen- aber der Herr Habeck sich im Dschungel anmalen und dort verlauten lĂ€sst, er wĂ€re so etwas wie der "HĂ€uptling" in Deutschland, damit die Menschen dort seine Stellung nachvollziehen können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Iiiiiieee das ist ja ein 451, das geht gar nicht , sorry.


Dann nimm den!

 

Geiler Sound 😍😍

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Kein blöder Komentar von mir. Kann man so machen. Jedenfalls wenn man das richtige Arbeitsumfeld hat, also mindestrns HebebĂŒhne und Werkzeug fĂŒr alles. Bei mir fehlt es aber schon an der HebebĂŒhne ! Das schrĂ€nkt vieles gewaltig ein..... Auch zum Projekt von Schearzer mann. Mein Respekt. FĂŒr 1500 € absolut ok. Aber Voraussetzung eben s.o. BĂŒhne und Werzeug.... Und natĂŒrlich gewisses Smart-Wissen. Auch des hab ich nur sehr eingeschrĂ€nkt.   @ Bingmaschine: Glaubst Du ernsthaft, daß mein Problem auch nur im geringsten was mit dem Getriebeöl zu tun hat und falls ja, wieso ??
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.601.842
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.