Jump to content
DirkAdam

Frage zu Diesel Geruch

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

 

wer von euch hat auch den 451er cdi mit 45 PS?

 

Habe eine Frage ob es normal ist das beim fahren mit Fenster zu im Auto die Abgase zu riechen sind? und Fenster kann man garnicht aufmachen, da ziehen ja nur die Abgase rein egal ob Fahrer oder Beifahrerseite und es kommt gar keine Frischluft rein?

 

Danke schonmal für eure Antworten 🙂

bearbeitet von DirkAdam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 450 passiert das nicht. Schon wieder ein Grund, mir keinen 451 zu kaufen. 😁

 

Beim 450 passiert das nur dann, wenn die Heckscheibe offen steht, z.B. beim Transport von Langgut. (Wird beim 451 genauso sein). Das heißt, du hast hinten was undicht.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja das dämliche dass oft bei Dieseln der Auspuff unter dem Auto endet, wie auch beim Smart werksmässig. Ist da der Deckel nicht korrekt dicht, müffelts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Funman:

Schon wieder ein Grund, mir keinen 451 zu kaufen. 😁

... schon wieder ein Grund mir keinen Diesel zu kaufen ... 😉😆


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neutral betrachtet würde ich auf einen defekten Auspuff tippen.

Um die Strömung der Abgase zu beeinflussen und unter der Heckstosi heraus zu führen kann man den originalen Auspuff am Ende etwas nach hinten anschrägen. Dazu braucht man ein passendes Rohr oder Metallstück, steckt es in das Endrohr und biegt es mit etwas Kraft in die richtige Richtung. Auch prollige Endstücke könnten helfen, sind allerdings Geschmackssache.


einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb ThoK:

... schon wieder ein Grund mir keinen Diesel zu kaufen ... 😉😆


Hey Thok, Du hast exakt meine Antwort gepostet!!

Bist Du Hellseher? 

 

Thok hat völlig recht, da gibt´s nur mehr eines zu ergänzen ….
Für mich gibt es keinen einzigen Grund einen Diesel zu kaufen 😜


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb koray451:

Dieselgeruch. Dieselleitung erneuert

Nach etwas Überlegung gehe ich davon aus, daß der TE keinen Geruch nach Dieselkraftstoff meint, sondern Geruch nach Dieselabgasen. Sicher bin ich mir da aber nicht.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb DirkAdam:

Habe eine Frage ob es normal ist das beim fahren mit Fenster zu im Auto die Abgase zu riechen sind?

 

Also ich denke auch, daß es die Abgase sind! Zumindest sprach der TE im Eingangsposting von den Abgasen! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @DirkAdam,

 

hier mal Maßnahmen, welche du ergreifen könntest:

  • prüfen ob die Motorabdeckung im Kofferraum plan aufliegt
  • prüfen ob die Dichtung der Motorabdeckung im Kofferraum unbeschädigt ist
  • prüfen ob die Motorabdeckung im Kofferraum fest verschlossen ist
  • Prüfen ob es Undichtigkeiten im Abgassystem gibt (bei laufendem Motor Auspuff verschließen)
  • Das Fenster bei laufendem Motor nicht mehr öffnen 🤪

Davon abgesehen habe ich bewusst keinen Diesel und auch schöne polierte doppelte Abgasrohre, welche neben ihrer Aufgabe schön auszusehen auch noch den erzeugten Wohlklang bei abgelegtem Verdeck besser an meine Ohren leiten.

 

@derneutrale

Bei den "prolligen Endstücken" bin ich ganz bei dir, die Fake Auspuffrohre (453) und aufgesteckten Endstücke (ATU, eBay, etc...) sind peinlich und selbst so erhabene echte Endrohre wie bei vielen Benzin-Smart sind beim Diesel irgendwie fehl am Platz.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir das Auto zum Tageszeitungen ausfahren nachts geholt da es so sparsam ist.. aber durch das viele ein und aussteigen erstickt man ja innen völlig von den Abgasen.. schade eigentlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann prüf doch mal die genannten Hinweise. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das größte Problem ist ja beim Tür aufmachen das alles rein zieht was bei einem größeren Auto nicht ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb DirkAdam:

Das größte Problem ist ja beim Tür aufmachen das alles rein zieht was bei einem größeren Auto nicht ist

Die Voll-Profis hier haben dir schon so. ca 7 Tips gegeben, also machen und nicht rumheulen.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

muss nochmal eingrätschen:

Tür auf, Tür zu sollte nicht das Problem sein, sondern das undichte Abgasrohr!


einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 🤦‍♂️

 

 

Am 25.1.2023 um 10:47 schrieb yueci:

Hallo @DirkAdam,

 

hier mal Maßnahmen, welche du ergreifen könntest:

  • prüfen ob die Motorabdeckung im Kofferraum plan aufliegt
  • prüfen ob die Dichtung der Motorabdeckung im Kofferraum unbeschädigt ist
  • prüfen ob die Motorabdeckung im Kofferraum fest verschlossen ist
  • Prüfen ob es Undichtigkeiten im Abgassystem gibt (bei laufendem Motor Auspuff verschließen)
  • Das Fenster bei laufendem Motor nicht mehr öffnen 🤪

 

Gruß

Marc

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.