Jump to content
speedygonzaly

ursache gesucht, startet schwer, bis gar nicht

Empfohlene Beiträge

hallo, meine alte smartmühle hat ein problem mit dem starten. er tut sich oft schwerfällig damit, nach einer fahrt dann oft gar nicht mehr, erst nach teilweise 1 std warten starte er wieder.... ich zünde, er macht whup whup und dann nichts mehr ..oder er macht halt schwerfälig "whup whup aber springt dann doch an.... wenn er eine weile gestanden hat geht das noch, aber einen zwischenstop traue ich mich nicht mehr, da er wahrscheinlich nicht mehr anspringt 😄 batterie ist relativ neu...idee: lichtmaschine oder anlasser...was meint ihr ? ach ja, wenn es regnet, höre ich oft den keilriemen während der fahrt, vielleicht hilft das ja noch 

 

LG NIko

bearbeitet von speedygonzaly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bordspannung messen während der Fahrt. Es gibt Voltmeter für die Ziganzündersteckdose für unter 10 Euro.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Smart?

 

Dampfblasenbildung in der Spritleitung weil zu geringer Druck.

Benzindruck messen.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ralf_47:

Dampfblasenbildung

Warum dreht dann der Anlasser langsam?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht der Masseanschluss nicht mehr ganz in Ordnung bzw. vergammelt? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten schrieb Coci:

Masseanschluss nicht mehr ganz in Ordnung

genau...Masse mal direkt auf den Anlasser geben und dann starten.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Warum dreht dann der Anlasser langsam?

 

Weiß nicht. Der Anlasser läuft doch auch mit Benzin, oder?

Kann auch nur eine subjektive Empfindung des TE sein.

 

Wir sind ja erstmal am Themensammeln (Brainstorming) und Stuhlkreis bildend .... 😁

bearbeitet von Ralf_47

Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Ralf_47:

Weiß nicht. Der Anlasser läuft doch auch mit Benzin, oder?

 

Ist das jetzt Komik, Satire oder Deine echte Meinung?  🤔

Oder nicht doch eher mit Druckluft? 😉

 

Also bei mir ist der Anlasser ein starker Elektromotor, aber vielleicht habe ich ein Unikat.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Ralf_47:

Weiß nicht. Der Anlasser läuft doch auch mit Benzin, oder?

Meist sind die Dieselbetrieben, wegen dem höheren Wirkungsgrad 🙄

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehmt weniger oder gebt was ab. Da hilft auch ein Stuhlkreis nicht, ich habe da keinen Einfluss drauf wohin meine Verdauung in der Keramik purzelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Ist das jetzt Komik, Satire oder Deine echte Meinung?

Ah, sorry. Ich hab den Anlasser mit der Standheizung verwechselt. 😁

Achtung, war ein Witz. Für alle, die das nicht kapiert haben, ist halt auch echt schwierig in Foren und im Internet.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke euch für die antworten :) ...hab mich letztendlich doch zur werkstatt begeben, dort hat sich herrausgestellt, dass die vermeindlich neue batterie doch nicht neu war, getauscht, problem weg! .... aber hab mich bei der alten mühle wie immer zu früh gefreut, denn das nächste problem hat sich direkt angefügt:( dazu ertselle ich direkt einen neuen thread lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des Insel beschrieben. Wenn Du bereits Sitzheizung drin hast, dann ist bei Dir ohnehin der größere Stecker mit den 12 Steckerpins schon drin, weil für die Sitzheizung vier zusätzliche Leitungen benötigt werden. Wenn Du jetzt also eine voll belegte Insel aus einem Coupe mit Heckscheibenheizung und Sitzheizung einbaust, dann passt auch der Stecker und Du müsstest nix umbauen. Das wäre dann nur eine zusätzliche Sicherheit und Vorgehensweise, falls an der Insel etwas nicht funktionieren würde. 🙂   Und wie schon geschrieben, der Uhrenstecker ist hier kein Kriterium, weil der immer vorhanden ist! Der Stecker ist in dem Fall die Platine selbst, das erkennen eben manche nicht, siehe diesen Beitrag, falls Du ihn noch nicht selbst gefunden haben solltest. Es gibt nämlich für die Uhr keinen Stecker, der Uhrenstecker wird direkt auf die Platine aufgeschoben, die Leiterbahnen der Zuleitung befinden sich auf der Oberseite der Platine.   Auf jener Seite ist der Unterschied der Stecker zwischen der 8-poligen und der 12-poligen Variante sehr deutlich erkennbar. Der 8-polige Stecker wird, ähnlich dem Uhrenstecker, einfach auf die Platine aufgeschoben, während der 12 polige Stecker ein richtiger Stecker im klassischen Sinn mit zwei sechsreihigen Steckerpins ist.   Die schwarzen Teile, die dort bei der 8-poligen Variante und dem Uhrenstecker zu sehen sind, das sind zusätzliche Kunststoffteile, die nur zur Sicherung gegen Abrutschen der Stecker von der Platine dienen. Die zwei schrägen Kunststoffzungen des schwarzen Deckels fixieren diese Teile und verhindern das Abrutschen der Stecker von der Platine. Manche Spezialisten reissen dann einfach an den Kabeln, ohne diese Kunststoffzungen beiseite zu drücken, bis sich diese aus den Steckern lösen und dann ist das große Rätselraten, welche Leitung wohin gehört, sie z.B. jene Beiträge!  🙄 Und das ist nur ein Bruchteil von denen, in denen dies passiert ist! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.648
    • Beiträge insgesamt
      1.605.653
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.