Jump to content
Mulleguido

Lautsprecher in Rückenlehne

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum Gemeinde, 

ist schon mal jemand auf die Idee gekommen in die Sitze, bei einem

Smart 450, Lautsprecher einzubauen? 

Meine haben eine stabile Rückenlehne aus Metall. 

Spricht etwas dagegen, außer das man das wahrscheinlich im Rücken merkt? 

Es geht nicht um high end, nur um einen besseren Einbauort als in den Türen. 

 

Danke schon mal! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzt du im Kofferraum? So eine bekloppte Idee hatte noch niemand. Vermutlich verlierst du die Zulassung, weil der Sitz geschwächt wird und der Klang wird übel, weil im Gegensatz zur Tür kein Volumen vorhanden ist.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Mulleguido:

 

Es geht nicht um high end, nur um einen besseren Einbauort als in den Türen. 

Was bitte ist daran besser und wie oft bist du als Säugling vom Wickeltisch gefallen?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Mulleguido:

Meine haben eine stabile Rückenlehne aus Metall. 

Die Rückenlehne, beim 450'er ist ein Sicherheitsmerkmal, falls ein Auffahrunfall passiert um die Insassen etwas Schutz vor Verletzungen zu schützen.

Da würde ich nicht dran "rumsäbeln", nur um ein paar Lautsprecher mit Wirkung in den Heckbereich zu haben.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir so eine Bassbox die du unter den Sitz schieben kannst, ist vom Klang besser und vernünftiger. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Lautsprecher in die Rückenlehne ist Quark, aber durchaus sinnvoll sind sogenannte Bodyshaker, die mit der Rückenlehne verschraubt werden und dir von dort aus in den Rücken treten. Können kleine Frontsysteme "baß"technisch durchaus imposant unterstützen und sind eine nette Alternative zu kofferraumraubende Baßkisten oder halbgare underseat-Wummsen.

 

Und ja, hat mit HiFi nichts zu tun, aber das hat Musikhören im Auto aufgrund zwangsläufig ungünstiger Sitzposition und Umgebungsgeräuschen per se nie, für mich jedenfalls. Hier gehts nur um Sound, und da ist mE erlaubt, was gefällt.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte...anstatt sinnvolle Beiträge zu posten wird der Threadersteller lieber für Doof erklärt.

 

Lautsprecher an den Sitzen gab es schon. Es waren aber 30er Subwoofer und diese wurden nicht in die Sitze eingelassen, sondern Gehäuse (27l) laminiert, die auf die Sitze geklebt wurden. Hat sehr gut funktioniert. Vielleicht findet man hier im Forum noch Bilder...dürfte um 2005 gewesen sein. Dubdubidu glaube ich hieß damals sein Nickname...auch einer der ersten, die einen 19" Touchscreen im 450 hatten...schei.. auf Telsa 😁

 

Auf jeden Fall nicht die Bleche durchbohren...aufkleben ja.

 

Die nächste Frage ist, von welchen Lautsprechern sprichst du? So 3-Wege-Triax/Coax Dinger? Die sind eh für großvolumige Gehäuse (ala Türen/Kofferraum) ausgelegt. Und was willst du überhaupt mit dieser Aktion bezwecken? Angst das Armaturenbrett auszubauen? Das ist mit geübten Händen sogar in 15-20min erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb gewürfelt:

.. und der Klang wird übel, weil im Gegensatz zur Tür kein Volumen vorhanden ist.

Kein Problem, ist ja nur für seinen Hund.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 52 Minuten schrieb DP-Smart:

Meine Güte...anstatt sinnvolle Beiträge zu posten wird der Thread Ersteller lieber für Doof erklärt.

Ich habe in meinem vorangegangenen Post alle Fakten geschrieben und habe mich nicht, so wie @DP-Smart meint, mich darüber lustig gemacht.

Siehe mein Zitat in den untenstehenden Zeilen.

 

vor 5 Stunden schrieb Smart 451:

Die Rückenlehne, beim 450'er ist ein Sicherheitsmerkmal, falls ein Auffahrunfall passiert um die Insassen etwas Schutz vor Verletzungen zu schützen.

 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb DP-Smart:

Galt nicht für dich.

Dann solltest du schon das "Kind" beim Namen nennen, damit keine Missverständnisse aufkommen. 😑🙄


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb DP-Smart:

einer der ersten, die einen 19" Touchscreen im 450 hatten...

😳Gibts da noch Bilder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb DP-Smart:

Vielleicht findet man hier im Forum noch Bilder...dürfte um 2005 gewesen sein. Dubdubidu glaube ich hieß damals sein Nickname.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Smart 451:

Dann solltest du schon das "Kind" beim Namen nennen, damit keine Missverständnisse aufkommen. 😑🙄

Da blockiere ich dich lieber...das wird mir langsam zu anstrengend mit dir. 😛

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht streiten!❤️😁

Sagt mir mal lieber wo ich die Bilder finde, die alten Hoster habens gelöscht anscheinend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich noch in meiner Fundgrube so habe...

 

Family (4).jpg

Bodensee 083.jpg

Bodensee 084.jpg

Bodensee 085.jpg

 

bearbeitet von DP-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb DP-Smart:

Meine Güte...anstatt sinnvolle Beiträge zu posten wird der Threadersteller lieber für Doof erklärt.

 

Lautsprecher an den Sitzen gab es schon. Es waren aber 30er Subwoofer und diese wurden nicht in die Sitze eingelassen, sondern Gehäuse (27l) laminiert, die auf die Sitze geklebt wurden.

Lass dir Eier wachsen und sage gleich wen du meint!

Und es ist wohl ein Unterschied, ob man Sitze die zum Sicherheitskonzept des Fahrzeug gehören, anbohrt in Lautsprechergröße oder ob man ein Lautsprechergehäuse anmodelliert. Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen!

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich jetzt hier jetzt jeden einzelnen aufzählen, der nur seinen Senf dazugeben hat? Glaube nicht und die Leute sollten schon wissen, an wen der Spruch gerichtet ist. Hier herrscht schon ein schlechter Umgangston und so macht ein Forum absolut kein Spaß. Das hat nicht mit "Drüberstehen" oder "Frotzeleien sind normal" zu tun.

 

Ja das sind Äpfel und Birnen...und!? Hast du dem Threadersteller als "Alternative" Birnen angeboten? Nein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb DP-Smart:

Da blockiere ich dich lieber...das wird mir langsam zu anstrengend mit dir. 

Mach das, wen du das meinst!
Ich habe dich auch nicht gerade auf meiner "most nice" liste.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 49 Minuten schrieb DP-Smart:

Ja das sind Äpfel und Birnen...und!? Hast du dem Threadersteller als "Alternative" Birnen angeboten? Nein!

Ich warte noch auf die Antwort vom Threadersteller, was daran besser sein soll als in den Türen. Was soll ich jemandem raten, der auf so krude Ideen kommt? 

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb CDIler:

Ich warte noch auf die Antwort vom Threadersteller, was daran besser sein soll als in den Türen. Was soll ich jemandem raten, der auf so krude Ideen kommt? Habt ihr dieselbe Mutter, ich hab da so einen Verdacht 😄

Vielleicht schaffst du es auch, mit deinen Posts blockiert zu werden, so wie ich. 😉😆


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb DP-Smart:

Was ich noch in meiner Fundgrube so habe...

 

...ist jetzt nicht so mein Ding, weil ich es lieber unauffällig mag und der Screen für mich deplatziert wirkt.

Von meinem Geschmack mal abgesehen, sind allerdings ein paar gute Ideen und viel Arbeit in das Projekt geflossen - meine Hochachtung dafür. 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ein Daumen hoch für die viele Arbeit in dem Projekt. Das mit dem Touchscreen gefallt mir auch, etwas groß aber generell toll gemacht.  Interressant wäre zu wissen wie der Erbauer das mit den Heizungs/Lüftungselementen gelöst hat. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.