Jump to content
chris.htr

Smart 451 Tagfahrlicht Steuergerät wo?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir von MW Smart das Tagfahrlicht gegönnt…😊 Front ist auch schon runter und in der Gummitülle ist ein Loch…

 

jetzt zwei kurze Fragen: wo habt ihr im vorderen Bereich das Steuergerät montiert bzw. an was befestigt? Und habt ihr das standlichtplus auch von der Sicherung 6 oder 7 mit einem flachsicherungsstromdieb geholt, wäre für mich halt die sauberste Lösung alles direkt von der SAM zu holen.,,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die sauberste Lösung ist in der Sam das TFL freizuschalten und die Funktion der Sam ganz ohne zusätzliches Modul zu verwenden. Das geht mit allen 12v Tagfahrlichtern.

Das TFL wird hierbei an die Kabelvorüstung der Nebelscheinwerfer angeschlossen. 

Vorausgesetzt es ist eine Sam high verbaut. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man sich bloß den Mist von MW Smart kaufen?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Max, aber beim Smart Original Tagfahrlicht, sind ja sogar zwei Steuermodule (links und rechts) verbaut..,des Weiteren ist dies jetzt eben vorhanden und es geht mir nur darum wo das eine steuermodul im vorderen Bereich montiert und befestigt wird…Aber trotzdem Danke 😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb CDIler:

Wie kann man sich bloß den Mist von MW Smart kaufen?

So eine Antwort brauche ich jetzt nicht, aber trotzdem Danke 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb chris.htr:

Danke Max, aber beim Smart Original Tagfahrlicht, sind ja sogar zwei Steuermodule (links und rechts) verbaut..,des Weiteren ist dies jetzt eben vorhanden und es geht mir nur darum wo das eine steuermodul im vorderen Bereich montiert und befestigt wird…Aber trotzdem Danke 😊

Das ist so nicht korrekt. Es gibt eine Sorte welche nicht mit 12v arbeitet und deswegen gibt es dort zwei vorgeschaltete Spannungswandler. Es gibt aber auch eine Variante welche direkt mit 12v arbeitet und die benötigt lediglich ein Adapter vom Nebelscheinwerfer Anschluss auf den der TFL leuchte. 

Die Tagfahrlicht Steuerung kommt komplett aus der Sam bei beiden Varianten. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @chris.htr

 

bei mir habe ich Brabuszusatzdoppelscheinwerfer (TFL und Nebelscheinwerfer gemeinsam) verbaut, weshalb die Lösung vom Max bei mir nicht möglich ist. Ich habe mir einfach die Leitungen an der Durchführung über der Lenksäule durch einen Nippel zur SAM an den zusätzlichen Steckplätzen R1-R4 (Zündplus) per Sicherungshalter geführt. Meine "Steuerung" erfolgt durch ein Relais, welches anzieht und das TFL stromlos (oder alternativ über einen Widerstand gedimmt) schaltet, sobald ich das Abblendlicht (Abgriff an der SAM) einschalte.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb chris.htr:

So eine Antwort brauche ich jetzt nicht, aber trotzdem Danke 

Naja. Es ist eher eine ethische Frage ob man die Apothekenpreise ablatten will.

Wer damit leben kann, gern.

Dort findet man zwar einige Kleinode aber beim Preis klappen mir die Fussnägel hoch. Ähnlich wie beim Holländer...

Mondpreise, aber rare Teile...

"Des Menschen Wille ist sein Himmelreich"....da relativiert sich der Preis...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind bei MW ja nicht mal originale TFL, sondern so 10€ Aliexpress Teile

 

Klickiklacki

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb CDIler:

Es sind bei MW ja nicht mal originale TFL, sondern so 10€ Aliexpress Teile

 

Klickiklacki

 

...oh - ich dachte es wären die Hella LEDdayflex wie beim original, wenn es diese Billigteile aus deinem Link sind, dann Gute Nacht, ich habe schon so viele von denen ausfallen sehen 🤦‍♂️

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin kommen sie ja aus der Smart Apotheke Deutschlands! 🙄

Dann muss es ja was sein, oder?

 

Sorry, aber wer den Schrott von MW Smart kauft, der muss wirklich Geld übrig haben! 🧐

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.