Jump to content
wetabi

Umfrage: Welche Lautsprecher habt ihr in euren Eimern verbaut?

Empfohlene Beiträge

Hallo, um einfach etwas Licht in die ganze Sache zu bringen hier eine kleine Umfrage welche Lautsprecher ihr in euren Eimern verbaut habt.

Bitte Hersteller/Typ und wie ihr damit zufrieden seid, danke. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original Smart Soundsystem mit Eimern und Eierbechern am Smart CD-Radio-Five
Für den aktuellen Einsatz (Stop-N-Go Geschiebe in der Stadt) absolut okay und ausreichend.


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Originallautsprecher im un"getunten" Eimer samt Eierbechern mit originalen Tweetys an Alpine 2-DIN Naviceiver plus Aktivsub unterm Beifahrersitz.

Geht gerade so, will ich schon ewig ändern aber ist immer was Anderes wichtiger...🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag deine Frau. Die kennt sich aus mit Eimern und Eierbechern und weiß wo die stehen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂

"Eimer" sind quasi die Boxengehäuse, die unter dem Armaturenbrett befestigt werden. Anfangs Standard hat man die später als Extra angeboten und serienmässig die Lautsprecherchassis blank unter das Nudelsieb (hehe) geschraubt. Klingt natürlich grausig so!

Eierbecher sind die Hochtöner, die auf dem Armaturenbrett zu finden sind, sofern die mit bestellt wurden.

Wenn du bei deiner Suchmaschine "Smart 450 Eimer" eingibst kannst du dir sogar ein Bild dazu machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich nur wundert ist, das MB keine Frequenzweiche eingebaut hat , sondern die Hochtöner an den output für Lautsprecher hinten L+R verkabelt hat. 🤔

Am Samstag ist mir das erstmals richtig aufgefallen wo ich das ein- bzw umgebaut habe.

 


450er CDI EZ 2003 @65PS 214tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2003 170tkm - 2nd Generation (mit DPF)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo ist eine Weiche. Entweder ist das Radio auf Hochtöner eingestellt oder es sind Kondensatoren in den Leitungen. Oder beides. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Irgendwo ist eine Weiche.

 

Die originalen smart Radio und Radio CC haben einen Steckplatz für ein Zusatzmodul mit der Frequenzweiche zum nachrüsten, wenn das Soundpaket verbaut wurde.

Ich hatte damals nur die Hochtöner ohne Radio bestellt, da lag das Modul einzeln in einer Tüte im Auto. Wird also wohl im Soundpaket dabei gewesen sein und nicht beim Radio.

 

450_radio_frequenzweiche.jpg.c851985030ff202f3c697740b83ecbef.jpg

 

450_radio_slot_fuer_frequenzweiche.jpg.25d0fbaa55ba980ee0bb39bdf58b974d.jpg

 

Das CD-Radio hat die Frequenzweiche, wenn ich den Schaltplan im Service Manual richtig verstanden habe, schon integriert.

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 450-3:

 

Das CD-Radio hat die Frequenzweiche, wenn ich den Schaltplan im Service Manual richtig verstanden habe, schon integriert.

 

 

Steht auch so auf jener Seite!

Einbau siehe diese Seite!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wer hat den noch das orignale Radio verbaut ?! 😅


450er CDI EZ 2003 @65PS 214tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2003 170tkm - 2nd Generation (mit DPF)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.8.2022 um 20:40 schrieb Outliner:

😂

"Eimer" sind quasi die Boxengehäuse, die unter dem Armaturenbrett befestigt werden. Anfangs Standard hat man die später als Extra angeboten und serienmässig die Lautsprecherchassis blank unter das Nudelsieb (hehe) geschraubt. Klingt natürlich grausig so!

Eierbecher sind die Hochtöner, die auf dem Armaturenbrett zu finden sind, sofern die mit bestellt wurden.

Wenn du bei deiner Suchmaschine "Smart 450 Eimer" eingibst kannst du dir sogar ein Bild dazu machen...

 

Danke! Dann ist das Nudelsieb wohl der Ablageboden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Beware:

Naja, wer hat den noch das orignale Radio verbaut ?! 😅

Am 28.8.2022 um 10:30 schrieb GrandStyle_06:

 ... am Smart CD-Radio-Five

 

Öhhhmmm... ICH! 😁


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer stellt sich denn Einer ins Auto um Musik zu Hören.

In einen Eimer kommen Flüssigkeiten, oder man kann was darin Transportieren. 😉🤭

 

Ich kenne die Teile nur unter der Bezeichnung "Schallwandel Gehäuse"


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.8.2022 um 20:40 schrieb Outliner:

😂

"Eimer" sind quasi die Boxengehäuse, die unter dem Armaturenbrett befestigt werden. Anfangs Standard hat man die später als Extra angeboten und serienmässig die Lautsprecherchassis blank unter das Nudelsieb (hehe) geschraubt. Klingt natürlich grausig so!

Eierbecher sind die Hochtöner, die auf dem Armaturenbrett zu finden sind, sofern die mit bestellt wurden.

Wenn du bei deiner Suchmaschine "Smart 450 Eimer" eingibst kannst du dir sogar ein Bild dazu machen...

Danke. 😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.