Jump to content
Ghostimaster

3 Balken im Display, die X te

Empfohlene Beiträge

@Arsanias ich habe Thread eröffnet weil ich das im ersten Post erwähnte Problem habe, es differenziert sich von den anderen 3 Balken Threads, weil mein Smart dabei noch piept. Ich habe auch die Infos und schriftlichen Hilfen soweit es mir persönlich möglich ist umgesetzt, allerdings bin ich kein Schrauber Gott und habe diesbezüglich auch meine Grenzen. Es ist ja nicht so das ich nicht vorher die anderen Threads gelesen habe (sonst hätte ich ja nicht feststellen können das sich mein Problem davon unterscheidet) und mich deswegen dazu entschieden habe diesen hier zu beginnen.

 

Das er in der Werkstatt ist, ist meinem nicht als Schrauber Gott vorhandenen Wissen zu schulden, denn ich liebe meinen Kleinen und möchte das er wieder auf die Straße kommt, denn für mich ist mein Smart nicht einfach nur ein Gebrauchsgegenstand der mich von A nach B bringt, für mich gehört er zur Familie und da gibt man auch mal ein Fahrzeug in die Werkstatt wenn man selber an seine Grenzen stößt.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

Auf dem Pin 1 des Steckers müsste Kl.15 Zündungsplus und auf dem Pin 6 Kl. 30 Dauerplus gemessen werden können!

 

Im WIS-Schaltplan wird es genau umgekehrt dargestellt. Schaltplus liegt auf Pin 6 (kommt von Sicherung 20) und "Dauerplus" an Pin 1 (von Sicherung 9). Da letzteres durch das Hauptrelais k7 geht ,ist es aber ja eigentlich auch nur ein geschaltetes Plus 🙂

 

Pin 1 ist die Versorgungsspannung für die Platine in der SE-Drive, die Spannung an Pin 6 wird nur für die Rückfahrleuchte verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 7 Stunden schrieb Ghostimaster:

und nein es leuchtet kein Rückfahrlicht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist

 

Dann stehen die Chancen auf eine günstige Reparatur gut.

Da die Fehlererkennung für den Schalthebel im MEG sonst nichts weiter mit dem Rückfahrlicht zu tun hat, wäre mein Tipp entweder keine Spannung an Pin 1 (Sicherung 9), ein mechanisches Problem mit dem Magneten im Schalthebelgehäuse oder die Platine ist defekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb 450-3:

 

Im WIS-Schaltplan wird es genau umgekehrt dargestellt. Schaltplus liegt auf Pin 6 (kommt von Sicherung 20) und "Dauerplus" an Pin 1 (von Sicherung 9). Da letzteres durch das Hauptrelais k7 geht ,ist es aber ja eigentlich auch nur ein geschaltetes Plus 🙂

 

Pin 1 ist die Versorgungsspannung für die Platine in der SE-Drive, die Spannung an Pin 6 wird nur für die Rückfahrleuchte verwendet.

 

Ok, mal wieder zu sehr auf Evilution verlassen! 🥴

Ab und zu haben die auch Fehler in ihren Plänen drin.

Hatte mich schon gewundert, wozu an dieser Platine echtes Dauerplus benötigt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr stimmt mich zuversichtlich, dass ich meinen "Kleinen" doch wieder zurück bekomme und nicht die Kronjuwelen dafür versetzten muss. 🙂

 

Ich denke es kommt selten vor das Evilution einen Fehler in ihren Unterlagen haben.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade einen Anruf von den Smart Piraten erhalten, und der war nicht positiv. 😞 Sie haben alles getestet und auch Kupplung sowie Akuator getauscht, und auch durchgemessen, und auch das SAM unter die Lupe genommen. Der Hauptkabelbaum hat irgendwo einen defekt, den sie beheben könnten, jedoch wären die Kosten höher wie der Wert meines Smarts, denn es muss wohl alles ausgebaut werden und dann jedes Kabel überprüft, und dass dauert natürlich Stunden und kostet erheblich Geld.

 

Ich könnte gerade heulen, also heißt es von diesem Smart abschied zu nehmen, und mir einen anderen suchen (was ich nur sehr ungern mache, da er zur Familie gehört).


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte jetzt schon jemand die berühmten Lötstellen im SAM geprüft oder gleich nachgelötet?

Das würde ich unbedingt noch machen bevor Du ihn wegschmeisst.

LG, Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb kartfahrer:

Hatte jetzt schon jemand die berühmten Lötstellen im SAM geprüft oder gleich nachgelötet?

Das würde ich unbedingt noch machen bevor Du ihn wegschmeisst.

LG, Peter

 

Die haben das komplette SAM ausgetauscht zum testen, bei den Smart Piraten kann ich mir sicher sein das sie wissen was sie tun, weil sie sich auf die Kugeln spezialisiert haben.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ghostimaster:

Der Hauptkabelbaum hat irgendwo einen defekt

Anstatt den Wagen zu entsorgen, einen passenden Kabelbaum besorgen und verlegen.
Ist weitaus günstiger, als die beschädigte Stelle zu suchen, des Weiteren behältst du dein "bekanntes Auto anstatt für eine Menge ein anderes zu kaufen und kennenlernen zu müssen und bei den Wartungen von vorn zu beginnen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ghostimaster:

bei den Smart Piraten kann ich mir sicher sein das sie wissen was sie tun

 

Der Eindruck kommt ehrlich gesagt gerade nicht wirklich so rüber aber gut...

 

Jetzt wo die Karre endlich in den Schrott kommt, kannst du ja mal das Geheimnis lüften: Was stand denn nun genau im Fehlerspeicher?

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich nicht darauf angewiesen wäre und den Platz sowie die Zeit dafür hätte sofort, nur brauche ich ab nächste Woche wieder einen zweiten funktionierenden Wagen, deswegen scheidet die Option aus.  

 

PS: Es wird definitiv wieder ein Smart.

bearbeitet von Ghostimaster

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb 450-3:

 

Der Eindruck kommt ehrlich gesagt gerade nicht wirklich so rüber aber gut...

 

Jetzt wo die Karre in den Schrott kommt, kannst du ja mal das Geheimnis lüften: Was stand denn nun genau im Fehlerspeicher?

 

Werde ich sobald ich am Freitag bei dem Kleinen bin und mir die das Protokoll runtergeladen habe.

 

Die Smart Piraten sind vielleicht etwas seltsam, jedoch auf ihrem Gebiet wirklich gut, die machen halt nur Smart.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schmeiss mal die Kiste nicht weg. Wenn du willst kannst du mir die Kugel hinstellen und ich gucke so wie ich Zeit habe (jaja, ich weiss, habe wenig Zeit). Aber ich habe genug Teile um querzutauschen.

Und ich bin neugierig.😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Ghostimaster:

Die Smart Piraten sind vielleicht etwas seltsam, jedoch auf ihrem Gebiet wirklich gut, die machen halt nur Smart.

 

Naja, jeder hat mal einen schlechten Tag aber bei allem Respekt: Die haben genau das gemacht, was die vorherige Werkstatt auch geplant hatte (Kupplung und Aktuator erneuern und das SAM tauschen) und trotz allem das Problem nicht behoben!!!

Als Notausgang gibt es jetzt angeblich einen ominösen Totalschaden im Hauptkabelbaum aber sie wissen immer noch nicht wo sie suchen sollen??? 

Wenn das nicht das exakte Gegenteil von "die wissen, was sie tun" ist, dann weiß ich auch nicht. 

 

Klar, aus dem bequemen Sessel im kühlen Wohnzimmer habe ich leicht reden aber in diesem Fall ist ja nun wirklich offensichtlich, dass von Anfang an kein vernünftiger Plan zur Fehlersuche vorhanden war und nur auf Verdacht gearbeitet wurde. Bekommst du das Geld für die Kupplung eigentlich zurück?

 

Was ist denn aus der nicht funktionierenden Rückfahrleuchte geworden, die auf ein Problem mit der Schalthebeleinheit hindeutet. Wurde das überprüft und ausgeschlossen? Wenn nicht, warum?

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch gar kein Geld für die Fehlersuche berappen müssen, und deine lange Mitgliedschaft und deine vielen Posts in Ehren, jedoch gibt es auch ab und an Fehler die man nur mit erheblichen finanziellen Mitteln beheben kann und daher nicht wirklich sinnvoll sind, oder man hat einfach keine Zeit weil man auf das Fahrzeug angewiesen ist. Wird der Smart von denen geschlachtet? JA, werden die Teile weiterverwendet? JA also bleibt der kleine in verschiedenen Smarts am leben. 🙂 

 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ghostimaster:

jedoch gibt es auch ab und an Fehler die man nur mit erheblichen finanziellen Mitteln beheben kann und daher nicht wirklich sinnvoll sind, oder man hat einfach keine Zeit weil man auf das Fahrzeug angewiesen ist. 

 

Das mag ja sein, aber es gibt auch Fehler, bei denen man vorliegende Indikatoren wie z.B. die nicht funktionierende Rückfahrkeuchte einfach ignoriert und deshalb keine qualifizierte und zielgerichtete Fehlersuche stattfindet und man stattdessen lieber im Sumpf stochert und nicht oder nur schlecht nachprüfbare Theorien aufstellt!

Das ist in der Regel ein Indikator dafür, daß man gar nicht weiss, wovon man im konkreten Fall spricht.

Aus der Ferne kann man natürlich jetzt nicht sagen, was in diesem Fall tatsächlich vorliegt, das will ich mir auch gar nicht anmaßen! 

Deshalb soll das auch keine Wertung sein, aber die Erfahrung zeigt eben, daß es sinnvoller und zielführender sein kann, ein Messgerät auszupacken anstatt Materialschlachten zu starten. Genau dies unterbleibt aber in vielen Fällen.

Ich weiss gar nicht, warum Messen allgemein so unpopulär geworden ist, eine sehr bedenkliche Entwicklung!  😕

Ich habe in solchen Fällen schneller ein Messgerät zur Hand als ein KFZler einen Schraubenschlüssel in derselben!

Man muss aber natürlich auch damit umgehen können, allerdings reicht beim Auto normalerweise ein Bruchteil des Funktionsumfangs des Messgeräts aus!

Das soll jetzt eher ein flammendes Plädoyer für das Messen sein als eine Wertung über die Werkstatt! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist absolut schleierhaft, warum Messen heutzutage so unpopulär geworden ist! ☹️

In vielen Fällen wird schon die Materialschlacht initiiert, bevor überhaupt dran gedacht wird, ein Messgerät einzusetzen.

Natürlich ist das kein Wunder- oder Allheilmittel, aber in vielen Fällen ist es ein probates Mittel, um schnell zum Ziel zu kommen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Ghostimaster:

 Wird der Smart von denen geschlachtet? JA

 

Ich bin ja von Natur aus misstrauisch und bin mir nicht sicher ob das Auto plötzlich fehlerfrei ist und im Stück verkauft wird. Lass dir das Auto gut bezahlen, selbst für 450er-Leichen werden im Moment Wahnsinnspreise erzielt wenn du denn diesen Weg gehen willst.

Guck bei Kleinanzeigen um einen Vergleich zu haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 30.6.2022 um 05:54 schrieb Ghostimaster:

Ich habe noch gar kein Geld für die Fehlersuche berappen müssen, und deine lange Mitgliedschaft und deine vielen Posts in Ehren, jedoch gibt es auch ab und an Fehler die man nur mit erheblichen finanziellen Mitteln beheben kann und daher nicht wirklich sinnvoll sind, oder man hat einfach keine Zeit weil man auf das Fahrzeug angewiesen ist. Wird der Smart von denen geschlachtet? JA, werden die Teile weiterverwendet? JA also bleibt der kleine in verschiedenen Smarts am leben. 🙂 

 

 

Deinen philosophischen Ansichten in Ehren... aber was hat denn jetzt der neue User davon, der sich die Mühe gemacht hat, die ganzen 4 Seiten dieses Threads zu lesen, um eine Lösung für sein Problem zu finden? Was würde er denn jetzt aus dem ganzen Zeug hier lernen? Wie man 20 Leute beschäftigt, 200 Tipps bekommt, von denen man alle ignoriert, um letztendlich das Fahrzeug schlachten zu lassen?

 

Mag sein, dass mein letzter Post etwas frech war, dafür entschuldige ich mich. Aber wie die Sache hier ausgegangen ist zeigt ja, dass ich Recht hatte. Hier ging es mehr um Seelsorge, als um technische Hilfe. Vielleicht sollte dafür eine andere Gruppe geöffnet werden, wo Smart-Besitzer sich gegenseitig Trost spenden, während ihr Fahrzeug in einer Werkstatt verhunzt wird.

 

Ich bin auch kein Elektriker. Ich habe erst vor 2 Jahren angefangen, an Autos zu schrauben und bin schon 49 Jahre alt. Aber ein Multimeter für 10 Euro zu kaufen, sich zu informieren, welche Pins der ECU Buchse an welche Kontakte der 3 möglichen Stecker (im Getriebebereich) gehen. Erst einmal den direkten Durchgang prüfen. Dann mal an Masse halten und schauen, ob auch kein Massseschluss vorliegt. Das ist keine Zauberei. Dafür musst du nicht Elektrotechnik studieren. Dafür gibt es bestimmt auch Youtube-Videos.

 

Und wenn du am Schluss nicht fündig wirst, weil alle Kontakte Durchgang haben, die Widerstände OK sind und auch kein Masseschlus vorliegt, dann hast du es wenigstens probiert und die Arbeit der Leute hier im Forum wäre nicht verschwendet gewesen. Mir tut es weh um die ganzen Texte, die ganzen Stunden hier, die geschrieben wurden. Ich hoffe dir wenigstens auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Arsanias:

aber was hat denn jetzt der neue User davon, der sich die Mühe gemacht hat, die ganzen 4 Seiten dieses Threads zu lesen, um eine Lösung für sein Problem zu finden? Was würde er denn jetzt aus dem ganzen Zeug hier lernen?

 

Och, das würde ich nicht ganz so pessimistisch sehen. Wer wirklich aktiv auf die Fehlersuche gehen will, findet in Threads wie diesen vielleicht trotzdem noch neue interessante Ansätze oder man lernt einfach so beim mitlesen was dazu, das einem in Zukunft hilft.

 

Deswegen habe ich hier die Geschichte mit dem Schalthebel reingebracht, auch wenn mir aus den vergangenen Themen des TE schon klar war, dass am Ende wohl nicht viel brauchbares rauskommen würde. Die nervige Nachbohrerei war eigentlich nur noch, um meine kleine Theorie zum Thema zu prüfen 🙂  Aber vielleicht hilft es ja jemandem, den Google mit den passenden Suchbegriffen zu diesem Thread führt.

 

vor 5 Stunden schrieb Arsanias:

Aber ein Multimeter für 10 Euro zu kaufen

 

Der TE hat ein Multimeter und weiß auch wie man es verwendet, daran liegt es nicht 🙂

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 5 Stunden schrieb Arsanias:

dann hast du es wenigstens probiert und die Arbeit der Leute hier im Forum wäre nicht verschwendet gewesen.

 

 

So habe ich es früher auch gesehen aber das führt langfristig nur zu unnötigem Frust und Stress.

Da ich selber beruflich viel im Internet recherchieren muss, freue ich mich über jeden Informationsbrocken, der mich auf dem Weg zu einer Problemlösung weiter bringt und u.a. dafür schreibe ich auch hier, weil ich weiß, dass es anderen auch so geht. Da sind die Themen dann eben manchmal auch nur Mittel zum Zweck, um etwas im passenden Zusammenhang für die Suchmaschinen erreichbar zu machen. 

 

Ich glaube, die meisten erfahrenen Kollegen hier erkennen relativ gut, wann es sich für sie lohnt, in ein Thema einzusteigen. Meistens wird ja schon aus dem Eröffnungsbeitrag klar, wie es verlaufen wird.

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hänge mich hier mal mit dran.

Ich habe für meine Frau einen Smart 450 aus 2003 gekauft, bei dem ich ein defektes SAM vermute, im Display sind 3 Balken, der Aktuator rückt mehrmals ein und aus wenn ich die Zündung einschalte, er springt an ( auch ohne die Bremse zu treten ), fährt auch, vorwärts und rückwärts ( zumindest auf dem Parkplatz ), aber das Abblendlicht ist immer an, lässt sich auch nicht ausschalten und die Nebelscheinwerfer sind ohne Funktion ( mehr ist mir bis jetzt nicht aufgefallen ).

Welche Bauteile müsste ich alle tauschen um ein SAM aus einem Spenderfahrzeug zu verbauen?

Ist pauliuse30 noch im Geschäft?

Danke für eure Hilfe!

 

bearbeitet von schnellerSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb schnellerSmart:

Hallo,

hänge mich hier mal mit dran.

Ich habe für meine Frau einen Smart 450 aus 2003 gekauft, bei dem ich ein defektes SAM vermute, im Display sind 3 Balken, der Aktuator rückt mehrmals ein und aus wenn ich die Zündung einschalte, er springt an ( auch ohne die Bremse zu treten ), fährt auch, vorwärts und rückwärts ( zumindest auf dem Parkplatz ), aber das Abblendlicht ist immer an, lässt sich auch nicht ausschalten und die Nebelscheinwerfer sind ohne Funktion ( mehr ist mir bis jetzt nicht aufgefallen ).

Welche Bauteile müsste ich alle tauschen um ein SAM aus einem Spenderfahrzeug zu verbauen?

Ist pauliuse30 noch im Geschäft?

Danke für eure Hilfe!

 

Hi an ein ähnliches Problem dranhängen halt ich für eine schlechte Idee

Welche Fehler sind in den Steuergeräten abgelegt?

Hab selbst nen Smart gekauft der ein anderes gebrauchtes SAM verbaut hat?

Kilometerstand und Fahrgestellnummer im SAM sind anders aber sonst funktioniert alles.

Nur der Kilometerstand im Tacho wird durch Striche ersetzt.

Abblendlicht immer an = Tagfahrlicht 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb schnellerSmart:

Ist pauliuse30 noch im Geschäft?

 

 

Nein...

Und in N springt er auch an ohne die Bremse zu treten!

Ich würde um eine Materialschlacht zu vermeiden mal eine Diagnose bemühen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.689
    • Beiträge insgesamt
      1.606.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.