Jump to content
Lottemann

Leidensgeschichte Drehzahlmesser

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Lottemann:

Ich habe schon mehrere Leute aus der Liste angeschrieben, aber leider keine Rückmeldung bislang...

Wenn es dich Interessiert hier im Raum Memmingen/Altenstadt Iller kenn ich jemanden der mit der Stardiagnose umgehen kann , bei mir hat das freischalten und Schlüsselanlernen 90@ gekostet also irgendwie im Rahmen , melde dich halt mal sofern du da was brauchst.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment suche ich intensiv nach einer Star Diagnose. Die mit dem C3 Multiplexer reicht ja völlig aus. Leider bislang kein gutes Angebot gefunden. Wenn ich eine finde und mich eingefuchst habe werde ich hier in der Gegend mit großer Freude jedem helfen um ihn nicht in die Hände der Glaspalast-Mafia fallen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mit C4. Unwesentlich teurer aber eine viel grössere Verwendungsbreite! Am Besten einen originalen Multiplexer.

Ich habe aber einen mit Schlitzaugen.😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 5 Minuten schrieb Outliner:

Nimm mit C4. Unwesentlich teurer aber eine viel grössere Verwendungsbreite! Am Besten einen originalen Multiplexer.

Ich habe aber einen mit Schlitzaugen.😁

Charly, wenn du Zeit zum Suchen hast, zeig doch mal ein,zwei Angebote was du jetzt für einen guten Freund kaufen würdest und was sofort einsatzbereit ist...🧐

bearbeitet von stuhlfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C3 ist murx. 

Wenn dann den C4 kaufen. 

Das C3 System ist auch im Wiederverkauf murx schon allein weil man damit MB seitig ab Baujahr 2010 nichts mit anfangen kann. 

Klar für den 450 reicht der C3 aber man möchte ja ggf auch Mal was neueres auslesen. Sowas ist eine Anschaffung für längere Zeit. Ich habe den C4 mittlerweile seit 10 Jahren und kann bisher alle MB Modelle diagnostizieren.

Mit dem C3 ist man auch was die Software angeht völlig angehängt mit 2012er Datenstand. 

Da lieber die 200€ Aufpreis für den C4 nehmen. Hat man doppelt und dreifach wieder raus. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muß zu meiner schande gestehen, das ich nicht jeden Tag in mein e-Mail Account schaue und so seine anfrage erst am 15 Mai  gesehen habe.
 

Nach effektive 3 minuten ( +3min fürs suchen in den Menü mit 4 Augen), hatte sich aber alles für Lottemann zum guten gewendet.

Drehzahlmesser + Temperaturanzeige sind freigeschaltet. 😉


450er CDI EZ 2003 @65PS 214tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2003 170tkm - 2nd Generation (mit DPF)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Beware:

Muß zu meiner schande gestehen, das ich nicht jeden Tag in mein e-Mail Account schaue und so seine anfrage erst am 15 Mai  gesehen habe.

 

Also ich kann da keine Schande erkennen.  🙂

Wenn jemand bereit ist, seine Dienste anderen zur Verfügung zu stellen, ich gehe einmal davon aus, daß dies kostenlos oder in Kasten-Bier-Währung erfolgt, dann muss man auch nicht 24/7 erreichbar sein. 😉

 

Mein Dank an alle, welche diese Möglichkeit bieten, um anderen weiter zu helfen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal vielen Dank an BEWARE für die Hilfe! Hat super geklappt und alles funktioniert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, daß diese Hilfe immer wieder bestens funktioniert. 🙂

Meinen Dank an alle Teilnehmer der Liste!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Das ist das erste mal das ich lese das jemand  Hilfe durch das Forum mit der SD bekommen hat 

und sich dann anschließen auch dafür bedankt. 

Dann hat sich die Liste ja gelohnt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nicht ganz. Ich habe auch darüber Hilfe gefunden. Die Liste hat ihre Berechtigung. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 8 Minuten schrieb MBNalbach:

Stimmt nicht ganz. Ich habe auch darüber Hilfe gefunden. Die Liste hat ihre Berechtigung. 

Ich habe auch nicht gesagt das es das erste mal ist das jemand Hilfe gefunden hat,

sondern ich gelesen habe das er sich auch dafür bedankt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Leute werden sich bedanken, nur nicht öffentlich.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Stunde schrieb Funman:

Die meisten Leute werden sich bedanken, nur nicht öffentlich.

Deswegen hatte ich ja auch geschrieben das ich das erste mal davon gelesen habe. 

Ist ja auch ok, war nur eine Feststellung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja auch kein Problem!

Hauptsache die Kiste rennt wieder!

Und ja, mich hat auch schon die ein oder andere Nachricht erreicht über eben diesen Thread.

Aber es ist auch richtig dass nicht jeder davon berichtet. Viele melden sich hier auch nur an um PN senden zu können.

Und die finden dann eben Hilfe und können wieder fahren.

Ich denke Lorbeerkränze gibts hier eh nicht!😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Outliner:

Ist ja auch kein Problem!

Hauptsache die Kiste rennt wieder!

Und ja, mich hat auch schon die ein oder andere Nachricht erreicht über eben diesen Thread.

Aber es ist auch richtig dass nicht jeder davon berichtet. Viele melden sich hier auch nur an um PN senden zu können.

Und die finden dann eben Hilfe und können wieder fahren.

Ich denke Lorbeerkränze gibts hier eh nicht!😂

.... von mir bekommst du einen👍

erstmal in silber... muss ja noch Luft nach oben sein🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lottemann der C3 reicht völlig aus und ist wenn man etwas sucht auch günstig zu bekommen. Mein c3 stammt aus der Bucht aus einer Werkstattauflösung und ist Original Mercedes. Ob ich ihn gegen einen C4 Chinaklon tauschen würde bezweifel ich.

Die letzte stabile Version von Xentry für den C3 ist 09.2014 für die neueren Fahrzeuge braucht es dann den C4.

dafür gibt es dann aber die Xentry passthru für J2534 dort kostet der Adapter ca. 50.-€ der kann aber leider nicht mit den älteren Smarties weil er kein K-Line umschalten kann.

Was aber viel aufwendiger ist, ist die Softwareinstallation da sind schon viele dran verzweifelt.

Einen DS150E mit Delphi/WoW als alternative ist nicht das was man sich wünscht. Dort ist auch 2015 schluss und viele sachen die man machen möchte gehen nicht. Kupplung anlernen bei meinem CDI war nicht möglich.

Wer es gern Probieren möchte ich habe einen über.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.