In diesem Beitrag, dort geht es zwar um ein anderes Thema, nämlich der Uhr als Zusatzinstrument, sieht man auf den Bildern recht gut, wie eine solche geschädigte Lötstelle aussieht.
Durch Erschütterungen entsteht rings um die eigentliche Lötstelle im Laufe der Zeit ein Mikroriss, der dann diesen Wackelkontakt hervor ruft.
Mit einer Lupe ist dieser unregelmäßig gezackten Riss eigentlich ganz gut erkennbar.
Prophylaktisch kann man aber, wenn man das SAM dann geöffnet hat, auch die anderen Anschlüsse dieses Steckers N11-3 mal nachlöten, denn bei den meisten handelt es sich um Leitungen, über die ein hoher Strom fliesst, z.B für die Scheinwerfer, und Wackelkontakte haben genau auf solchen Leitungen in der Regel gravierende Auswirkungen, wenn durch einen Wackelkontakt der hohe Strom sehr oft aus- und eingeschaltet wird, weil dadurch in fortgeschrittenem Zustand eine Funkenstrecke entsteht, welche den Stecker thermisch erheblich beschädigen kann.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.