Jump to content
Outliner

Umbau Front von 450 auf 451?

Empfohlene BeitrÀge

Naja allein das TĂŒrspaltmass ist ne Katastrophe. Getreu dem Motto witzig gedacht DurchfĂŒhrung naja. 

Vom TÜV ganz abgesehen.

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht zwar schaut aber nicht gut aus halten wir das mal fest.

Die TĂŒv Geschichte ist ja wieder ne ganz andere Baustelle.

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer will schon sein schönes KĂŒgelchen so verhunzen lassen! 😕

Und dann auch noch viel Geld dafĂŒr bezahlen, 400 .- EURO ohne Scheinwerfer!  Â đŸ€Ł

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

Wie geht das denn?đŸ˜Č

So wie man es sieht, es geht nicht passend. Ansonsten gebe es wohl bessere Bilder von der Seite


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Diese Bilder vermisse ich auch,- ein Eindruck vom gesammten Fahrzeug zu bekommen mit anderen Bildern.

Ich hab das GefĂŒhl als wenn die Front vorne runterhĂ€ngt/abgefallen wirkt. 

Sieht irgendwie merkwĂŒrdig aus.....🙈

Irgendwas stimmt da aber nicht in dem Viereck   TĂŒr-Blinker-Schweller-KotflĂŒgel

bearbeitet von stuhlfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am schlimmste finde ich aber, dass die obere Quertraverse nicht mehr montiert ist. Oder vertue ich mich da?


Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb Zickenversteher:

Am schlimmste finde ich aber, dass die obere Quertraverse nicht mehr montiert ist. da?

Im Kopf vom Anbieter auf jeden Fall nicht mehr


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Bild 13 und das Spaltmaß sprechen  BĂ€nde. Der 451 soll ja 20cm breiter sein.

Deshalb frag ich mich wie das wohl im Gesamtbild aussieht wenn die KotflĂŒgel zu den TĂŒren

wieder "zurĂŒckgeschnitten" werden mĂŒssen....Â Â đŸ€Ą

Im Leben wĂŒrde ich mein jetziges schönes stimmiges Frontend

nicht gegen so eine Sch.... eintauschen... 😁😁😁

bearbeitet von stuhlfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Der 451 soll ja 20cm breiter sein.

 

Ich glaube, da verwechselst Du jetzt a bissle was! 😉

 

Vergleiche mal die Breite des 450ers auf dieser Seite mit der Breite des 451ers auf jener Seite.

Der 451er wurde zwar wesentlich lÀnger als der 450er, aber nicht nennenswert breiter.

Die Breite um die HĂŒfte hat erst bei dem Wechsel auf den 453er zugenommen! 🙂

 

Schmierwurschd, soll hoissa, isch mir elles egal, mei 450er Cabriolele isch the one and only! 😀

Den KĂ€s do uff de Bilder kannsch de Hasa geba! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Ich glaube, da verwechselst Du jetzt a bissle was! 😉

 

Ich muss mich jetzt da anmelden, aber ich glaub dir das auch so.... 👍

Irgendwas war lĂ€nger, da war es dann wohl nicht die Breite... 🧹

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb stuhlfahrer:

Ich muss mich jetzt da anmelden,

 

Do musch de doch ned omelda. Des muss au so ganga!

I ben dort au ned ogmeldet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Do musch de doch ned omelda. Des muss au so ganga!

I ben dort au ned ogmeldet!

Wenn ich auf Anleitung 451 Klicke kommt das hier:

Sorry, aber diese Informationen stehen nur unseren Mitgliedern im Downloadbereich unseres Forums zur VerfĂŒgung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese FakultĂ€t ist eben aufgeteilt in einen allgemeinen Teil, auf den jedermann Zugriff hat und einen Teil mit Anleitungen, auf den nur Mitglieder Zugriff haben. Ähnlich wie bei Evilution.

Ich habe aber doch oben zwei Seiten mit den technischen Daten verlinkt, die allgemein zugÀnglich sind.

Auch das Forum steht allgemein zur VerfĂŒgung, liegt aber im Wachkoma! 🙄

 

Auf den verlinkten Seiten sind die technischen Daten aber doch direkt vor Deine Auga! 🙂

Die Anleitungen von dena kosch eh vergessa! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Wenn ich auf deinen Link klicke geht das, kann beides sehen.

Wenn ich mich anmelde und das selbst raussuche geht das nicht,-

 

ich verstehste nix.... .... ich nix dummheit..... ich alles schriftlich gemacht..... đŸ€Ș

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 451 ist ca 20 (25?) cm LÄNGER als der 450, aber kein StĂŒck breiter soweit mit in Erinnerung geblieben ohne zu googeln jetzt. Deutlich breiter ist der 453, der ist glaub 14cm breiter und damit seines grĂ¶ĂŸten Smart Vorteils beraubt.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und solche Wolpertingerumbauten gibts noch viel Schlimmere:

 

 

Bildschirmfoto 2022-01-28 um 15.17.12.png

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Wenn ich auf deinen Link klicke geht das, kann beides sehen.

Wenn ich mich anmelde und das selbst raussuche geht das nicht,-

 

Du musch doch gar ned in die Anleitungen nei!

Die stehen nur den zahlenden Mitgliedern des Smart-Clubs zur VerfĂŒgung.

Die technischen Daten und die Modellhistorie kommen in der Leiste links unter Smarte Infos! 😉

Sonst könnte ich das ja auch nicht ansehen, bin dort kein Mitglied.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb dieselbub:

und solche Wolpertingerumbauten gibts noch viel Schlimmere:

 

Dei Bild gohd ned, Dieseli! đŸ€”

 

Ok, jetzt goht's.

Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's. 😀

 

Des isch wohl oiner, der gerne an E-Type oder a AC Cobra fahra wĂŒrd. 🙄

WĂŒrd i ja au gern, aber deshalb wĂŒrd i mein schöna MX 5 trotzdem ned so verhunza! 😳

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Sonst könnte ich das ja auch nicht ansehen, bin dort kein Mitglied.

Alles klaer, jetzt blicke ich durch....🧐    Info's war das Stichwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Sonst könnte ich das ja auch nicht ansehen, bin dort kein Mitglied.

Soetwas vermisse ich hier im Forum:

Techn Daten

Teileliste

Artikelnr.

und noch andere Dinge.

Man muss immer auf Fremdseiten gucken....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn de woisch, wo's stoht, isch doch elles paletti. 😉

Des reicht doch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich irgendwie an die Unsitte in den 70ern, aus wunderschönen Ur-911ern optisch G-Modelle zu machen. SpĂ€ter haben sich die meisten SĂŒnder in den Allerwertesten gebissen, fĂŒr so'nen Original Ur-elfer werden heute unglaubliche Summen gelöhnt.

Finde den Vergleich ĂŒbrigens sehr passend, da unsere Kleinen zylindermĂ€ĂŸig immerhin halbe 911er sind 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Erwins:

 

Finde den Vergleich ĂŒbrigens sehr passend, da unsere Kleinen zylindermĂ€ĂŸig immerhin halbe 911er sind 😉

Schnapsglas/Maßkrug!😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank fĂŒr die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nĂ€chsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer hĂ€ufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkĂŒrlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem GangschaltungsknĂŒppel GĂ€nge tauschen konnte. Ich zog den Stecker ĂŒber dem SAM wiederholt ab und sprĂŒhte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhĂ€ltlich sei und hier in SĂŒdafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden DrĂ€hten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom MessgerĂ€t direkt aufeinander lege.  Also schĂ€tze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die HĂ€lfte zurĂŒck, und so dann einbauen, wenn die AutorĂ€der geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das StardiagnosegerĂ€t haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wĂ€re, wĂŒrde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum fĂŒr korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, wĂŒrde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verĂ€rgert reagieren und wĂŒrde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wĂ€re ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.