Jump to content
Lippi_RS

Smart 451 Radbolzen von SW 15 auf SW 17.

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

ich habe die Suche bemüht und leider nicht das gefunden, was ich als Antwort benötige.

Ich würde meinen Smart 451 1,0 71 PS Bj. 2009 gerne mit anderen Radbolzen ausrüsten.

Original sind ja Radbolzen mit SW 15 verbaut.

Ich möchte aber gerne welche mit SW 17 anbauten.

Habt ihr Erfahrung mit solchen Radbolzen und wenn ja, welche sollte ich kaufen?

 

Danke für eure Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

M12x1,5 Kugelbund mit 25mm Länge für Serienfelgen? Guck mal bei Ebay...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier

zB. und auf jeden Fall günstiger als die Originalen aus dem SC. Wollten doch glatt ca. 65 Teuronen dafür von mir haben.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

habe auch einen gammligen Radbolzen und wollte mit beim Reifenhändler einen Ersatzbolzen (wie original SW15) bestellen.

Was sich aber wohl als Problem darstellt. Auch im Internet bekommt man keine einzelnen oder auch Sätze mit SW15.

Gibt es bei MB einzelne Radbolzen oder muß man dort auch einen ganzen Satz kaufen?

Nun überlege ich vielleicht einen gnazen Satz mit SW17 zu kaufen. - bekommt man da eventuell Probleme bei den original Smart-ALUs (Stecknuss o.ä. ??)

 

(Ah mir fällt gerade ein, ich habe ja die Brabus Abdeckungen für SW15 - ich brauche als zwingend SW15)

 

Danke für die Antwort

(Smart Fortwo Coupe 2009 - 451 - 1.0 - 999 ccm, 52 KW, 71 PS)

 

bearbeitet von Golf4

Smart ForTwo Passion MJ08 52 kW ohne mhd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was spricht dagegen, originale gebrauchte in ordentlichem Zustand zu kaufen? Der ganze Smart ist doch auch nicht mehr taufrisch. Habe ich auch so gemacht.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schau morgen mal ob ich noch welche in der Garage finde... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


 

vor 14 Stunden schrieb Funman:

Was spricht dagegen, originale gebrauchte in ordentlichem Zustand zu kaufen? Der ganze Smart ist doch auch nicht mehr taufrisch. Habe ich auch so gemacht.

 

Bei Mercedes kostet eine neu Radschraube keine 4€, von Febi gibt es identisch aussehende Schrauben für fast die Hälfte, derzeit allerdings schwer lieferbar. 

 

Original: A0009905607

FEBI BILSTEIN 46669

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

sorry späte Meldung.

Ja habe mir beim Service meiner B-Klasse einen neuen Bolzen gekauft.

Der Teilemann bestätigte, daß es so gut wie keine SW15 auf dem freien Markt gibt.

(ich habe doch die Brabus Kappen die ich nicht umsonst teuer gekauft haben will)

Die Bolzen im Netz sind meist SW17 oder Chinaware oder beides.

Grüße und Danke

bearbeitet von Golf4

Smart ForTwo Passion MJ08 52 kW ohne mhd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.