Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerd451

Ölsieb beim 451 säubern

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann man das Ölsieb beim 71 PS Motor zum Reinigen einfach herausnehmen, oder benötigt man ein Werkzeug?

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Gerd451

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerd,

 

was meinst Du mit "Ölsieb"? Der 451 hat eine ganz normale Filterpatrone für das Motoröl, die beim Ölwechsel getauscht wird.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2018 um 12:24 Uhr hat HarryB geschrieben:
was meinst Du mit "Ölsieb"? Der 451 hat eine ganz normale Filterpatrone für das Motoröl, die beim Ölwechsel getauscht wird.

Ich denke mal er meint das in die Ölablassschraube integrierte Ölsieb bei den 451er Mitsubishi Benzinmotoren, das grobe Verschmutzungen ausfiltern soll!

 

Siehe auch dort auf dem dritten Bild von unten!

 

Wobei man beim 451er aufpassen muß, daß man die an dieser Stelle empfindliche Ölwanne nicht zerstört, die Ablassschraube darf nur mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden, sonst ist es unter Umständen um die Ölwanne geschehen! Selbst in Markenwerkstätten sind da schon Ölwannen kaputt gegangen.

Da reicht es schon, wenn z.B. ein Vorbesitzer die Schraube zu stark angezogen hat, die Ölwanne dadurch angebrochen, das System aber noch dicht war.

Wenn man die zu fest angezogene Schraube löst, dann kann es passieren, daß aus der Ölwanne ein Stück ausbricht, das Design der Ölwanne an dieser Stelle begünstigt diese Art von Schaden sogar! :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.11.2018 um 23:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fred ist ein imposantes Bild mit dem beschriebenen Schaden zu sehen!

Unter Berücksichting der Tatsache, daß diese Ölwanne einen gehörigen Aufwand beim Austausch verursacht und als Ersatzteil von vornherein wesentlich teurer ist als die Blechölwannen des 450er Smarts kann man hier schon von einem größeren Betrag ausgehen, wenn man die wechseln lässt! :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.11.2018 um 12:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich werde das Altöl besser absaugen, damit die Ölablassschraube nicht ausbricht.

Gruß Gerd451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,

 

das ist meine Ölwanne - Absaugen reicht völlig und ist ohne Bühne schnell und sauber gemacht.

 

Den Ölfilter kann man einfach von unten mit der Hand lösen und für das im Filter vorhandene Öl reicht eine flache Auffangschale völlig aus.

 

Mein Tipp, kaufe dir eine PELA 6000 Ölabsaugpumpe - funktioniert bei mir seit über 10 Jahren problemlos.

 

Die Schraube meiner neuen Ölwanne kommt nur noch nach Bedarf ab.

 

Gruß

Marc

 

 

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ah, das meinte er... 8-)

 

Dieses Sieb spüle ich bei jedem Öl-/Filter einmal mit Bremsenreiniger durch, aber bisher war da nie etwas von Dreck oder so zu sehen. Der landet dann im Filter, weil zu fein...

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich verfahre da genau so wie Marc, ebenfalls mit der PELA 6000.

 

Der Ölfilter wird dann brav mit 20nm (Drehmomentschlüssel) angezogen.

 

Ich habe erst gestern noch so einen Ölwechsel durchgeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmals vielen Dank, ich werde mir jetzt die Ölabsaugpumpe PELA 6000 kaufen und das Altöl damit absaugen. Der Filter wird natürlich gewechselt.

Gruß Gerd451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Und die Filter am besten direkt beim Hersteller und nicht die umgelabelten bei Smart kaufen, sind dann günstiger :-D

 

Als Filter wären da der Hengst H310W und der Mann-Filter W6011, wobei ich ersteren bevorzuge (allerdings aus persönlichen Gründen).

 

Als Öl am besten ein 0W-40er Öl mit entsprechender Freigabe (MB229.5) z.B. von Mobil1.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartrek am 08.11.2018 um 22:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.