Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ducatiknut

Umbau

Empfohlene Beiträge

Servus

 

Hab da ne ganz blöde Idee oder vielleicht hat es hier mal jemand gemacht. Das es nicht so einfach umzubauen ist, ist mir klar. Aber...... :lol:

Wir haben ein 450er. Mein Frau sowie ich auch finden das Heckunterteil vom 451er schöner speziel gibt es schönere Diffuser. Hat es mal jenand probiert frei nach dem Motto was nicht passt wird ........ :lol:

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2017 um 19:10 Uhr hat Ducatiknut geschrieben:
Servus



Hab da ne ganz blöde Idee oder vielleicht hat es hier mal jemand gemacht. Das es nicht so einfach umzubauen ist, ist mir klar. Aber...... :lol:

Wir haben ein 450er. Mein Frau sowie ich auch finden das Heckunterteil vom 451er schöner speziel gibt es schönere Diffuser. Hat es mal jenand probiert frei nach dem Motto was nicht passt wird ........ :lol:

Mit freundlichen Grüßen

 

Super, zwei völlig verschieden Auto`s.

 

Man könnte ja vielleicht den 450er auf den Bodykit 453 Urbanlava umbauen, das wäre mal was neues und nocht nicht da gewesen (bis jetzt). :-D

 

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657 KEINE SMS).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen und Hey Thomas!

 

... ach was, mit einer Flex und Scheibenkleber geht fast alles. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So komplett verschieden sind die womöglich garnicht. Eine 451 Front auf einem 450 gab's zumindest schon.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

451 Diffusor Look am 450:

10489967_859834310710926_749870906877865885_n.jpg?oh=ee490b0b1ad837d957a045fdd3dc6030&oe=5934A0ED

 

Kannst Du hier kaufen:Wild-Sixty-Nine Customs

[ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 23.02.2017 um 20:11 Uhr ]


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaaaaaa genauso hatte ich es mir vorgestelkt :-D ist es ein zurechtgearbeiteter 451er?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist das Heck vom 450 mit Widestarkotflügeln, nur der Diffusor ist vom 451, evtl. Nachbau?

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 23.02.2017 um 20:11 Uhr hat zabaione geschrieben:
das ist das Heck vom 450 mit Widestarkotflügeln, nur der Diffusor ist vom 451, evtl. Nachbau?

 

Auf jeden Fall ein Nachbau. Der "richtige" ist auch anders geformt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wo bekommt man sowas her. Ob ein Nachbau oder nicht wär mir Wurst :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

TrailRider hat doch geschrieben, wo man das kaufen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.