Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 26.05.2012 um 22:11 Uhr hat smartin87 geschrieben:

von der Einstiegsbeleuchtung hab ich leider noch keine Bilder gemacht...

 

einstieg.png

nur an die Innenbeleuchtung geklemmt

 

Gruß Martin

 

EDIT: Vielen Gruß von meiner Handy-Kamera auf Grund des Rot-Stich im Licht ;-)

 

-----------------

sig04-12.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 31.05.2012 um 22:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch mal wieder was neues. Schaltknauf, handbremsmanchette und einlagen in weißem leder (nochmals danke an Otavo)

 

8ajrrhwreiv.jpg

 

mqnophlqivh.jpg

 

zq3kjhk2evj.jpg

 

ct7iuhisfkl.jpg

 

 

und zuguter letzt hab meine Rondell 0216 eingetragen bekommen. VA 6x16 / 195/40R16 HA 7.5x16 / 215/35R16 mit 80mm spurplatten.

 

 

qedmshn4ftl.jpg


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist jetzt endlich eine Linie da vorne am Spoiler, hab aber seit gerade noch was Neues: DIGITEC Felgen 8-)

 

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche der beiden Sätze fahr ich im Winter. Ihr werdet mich jetzt schlagen wollen solch Felgen im Winter zu fahren, oder !?

 

Gruß Martin

-----------------

sig04-12.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 11.06.2012 um 01:25 Uhr hat smartin87 geschrieben:
Ihr werdet mich jetzt schlagen wollen solch Felgen im Winter zu fahren, oder !?

Ne wieso? Felgen sind im allgemeinen durch Lack oder Pulverbeschichtung versiegelt :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ich fahr mit den roadster stahlfelgen im sommer rum :-D

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stellt sich mir eher die Frage, ob die Dimensionen für den Winter nicht zu gefährlich ist! Und wenn man rutsch gehen die Felgen meistens auch kaputt! Ich würde eher 15er mit 175 vorne und hinten 195 bevorzugen!

 

Grüße

Sushi


smarten Gruß

Blacky

Klick zu meiner Kugel

 

sushimittelbanner468.jpg

smbanner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte ich auch gedacht, aber es sind sowieso "nur" 195er rundum. Vielleicht nehm ich wenns möglich ist auch breitere Sommerreifen mit Digis und die Smarty mit 195er rundum (maximum) im Winter. Mal schauen 8-)

Vom Querschnitt mach ich mir bei dem wenig Schnee sowieso keine Gedanken und wenn, fährt sowieso wie Schnecke...

 

So ein Luxus Problem hatte ich noch nie :lol:

 

Gruß Martin

-----------------

sig04-12.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verabschiede mich schon mal aus dem Kugelforum....und wandere ins andere Lager. ;-)

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich nur weiterentwickelt.....also in der Evolution..... :lol: ;-)

 

Fotos gibt's bei den Würfeln........ 8-)


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, heute auch was im und am Auto fertig.

 

Hab günstig die Bassbox von BonsaiBenz geholt und heute endlich eingebaut. Nun ist meine Anlage komplett, bin sehr zufrieden mit den Sound :-D

 

Hab halt den Pure, heißt ... hatte keine Hochtöner, keine Eimer ... Notebooksound :S

 

radio, boxen und endstufe hab ich schon länger im einsatz.

 

eimer wurden mit bitumenmatten beklebt und mit sonofil gefüllt.

 

Muss noch bissl an den Einstellungen rumspielen aber das wird schon. Im Gegensatz zu vorher, unglaublich.

 

img_3810o1j60.jpg

 

Hab vor 2 Wochen auch sehr günstig mir die Kappen W124 von Mercedes geholt.

 

Heute mal draufgetan aber weiß nicht ob ich es lassen soll :-?

 

img_3812jnkmo.jpgimg_3814pxm5n.jpg

 

foto1bqj78.jpg

img_38160hfov.jpg

 

Was meinen meine Smart Kollegen :-? :lol:

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 25.06.2012 um 12:57 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne siehts breiter aus, finde ich persönlich schöner, wobei die Mercedes Kappen auch was haben.

 

EDIT: würde dir vielleicht die kleinen Smart Kappen für die Radschrauben empfehlen =)

 

Gruß Martin

 

-----------------

sig.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 24.06.2012 um 01:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Kappen sieht er wesentlich "brutaler" aus, wie ein Raubtier. Mit Kappen irgendwie nur "süß" wie eine Knutschkugel.

 

Zum Streetfight also Kappen ab, zur Balz die Kappen dran. :-D


Smart Cabrio Bj. 05/2002

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde das auch mit den Felgenstripes viel schöner als die Radkappen ;-)

 

 


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7448855090_a18a5c7f3c.jpg

 

So Emma´s Aufkleber :-D

-----------------

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße

Emma & Jessi

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke :)

-----------------

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße

Emma & Jessi

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein bischen an den Lampen Vorne gebastelt

 

foto1wbylo.jpg

fotot09pz.jpg

 

 

-----------------

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackhawk86 am 28.06.2012 um 02:00 Uhr ]


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.