Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
P-roniX

gibt es 451er mit mehr als 120PS und St.Zulassung?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

wie wohl alle wissen, ist bei 120PS Ende mit der Leistungssteigerung, ohne mechanische Änderungen vor zu nehmen.

 

Meine Frage: gibt es bereits Mittel und Wege einen Würfel noch weiter zu frisieren?

Das Ganze natürlich mit Segen des TÜV´s...!

 

 

 

 


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung dazu ist, daß es irgendwann auch mal gut sein sollte und man nicht endlos mehr Leistung aus dem Maschinchen pressen kann!

Was soll da der Sinn von sein? :-?

Außerdem geht das ja nicht nur zu Lasten der Haltbarkeit des Motors, auch andere beteiligte Komponenten sind doch auf die Mehrleistung gar nicht ausgelegt, z.B. die Kupplung.

Es ist doch eigentlich egal, wie viel Leistung da noch raus geholt wird.

Auch bei 200 PS und mehr gibt es dann auch wieder einen, der noch mehr haben will!

 

Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!

 

Wer mehr Leistung haben will als die genannte, der fährt das falsche Auto, ganz einfach! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2014 um 12:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann würd ich den hayabusa smart nehmen, dann hast über 400 PS, denke das reicht...;-)

:lol:


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist doch jedem selbst überlassen wie viel PS er möchte und/oder fährt.

 

Genug gibt es auf jeden Fall NIE!!

 

der Hayabusa smart hat aber keine Zulassung ;-)

 

ich dachte da schon so an einen 451er mit 140PS+

 

 

Sinn? für was einen Sinn? Hobby!!! Spaß usw

Wenn es Sinn haben sollte, dann würde die Diesel und 61PS Variante ausreichen und alles Andere wäre unnötig.

 

Oder erklär mir mal den Sinn einer Weineck Cobra mit 10,2L Hubraum :-D

 

meine Frage ist nur gibt es bekannte Möglichkeiten?

Wenn ja welche?


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da im 541er ein Misubishi-Motor verbaut ist und es diesen in Japan mit 180 PS zu kaufen gibt, bantwortet es wohl deine Frage.

Bei interesse und fragen schreibe man mir per PN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2014 um 02:08 Uhr hat P-roniX geschrieben:
Oder erklär mir mal den Sinn einer Weineck Cobra mit 10,2L Hubraum :-D

Die 10,2 Liter ist der Small Block! :)

Die gibt es auch mit 16 Litern Hubraum Big Block, siehe hier!

Bei der stimmt wenigstens die Relation zwischen Hubraum und Leistung! ;-)

Außerdem sind entsprechende Bauteile verbaut!

 

Es geht doch nicht darum, daß Leistungshunger schlecht ist, das kann ich schon nachvollziehen, sondern daß die Relation zwischen Hubraum und Leistung, nämlich die Literleistung, irgendwann nicht mehr stimmt und dies dann immer mehr zu Lasten des Materials und der Lebensdauer des Maschinchens geht!

 

Wenn dann wenigstens echte Bauteilupgrades in Form von verbesserten Komponenten, z.B. Kolben, Ventile etc. verbaut werden würden, aber nee, das soll dann auch noch mit den Serienteilen erreicht werden! :roll:

 

Daß höhere Leistungen erreichbar sind, steht außer Frage, siehe den Rennsport. Aber das ist alles eine Frage des Aufwands und macht dann m.E. zumindest mit den Serienteilen keinen Sinn mehr! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.01.2014 um 15:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@P-ronix...

klare antwort JEin. es gibt natürlich wege zu mehr leistung, es gibt auch strassenzulassung, zusammen ist es nochmal etwas schwieriger bzw kostspieliger und auch da kommt eher der persönliche kompromiss als ein schmerzfreies verhalten hoch.

mein rat dergar nicht sooo verkehrt ist- lass das maximal mögliche legalisieren und versuch hardwareseitig wenig bzw wenig erkennbares. wenn die kiste eingetragene 120 ps hat wundert es im alltag keinen wenn er läuft wie schmidt s katze und auch wenn der nette prüfer dir nur maximal 165 kmh als vmax einträgt ist aufgrund toleranz eine echte 200 nicht unbedingt n riesen problem. so n steuerung ann ja auch zufällig nicht richtig funktionieren...

der kleine smart schreibt eh immer eingriffe in alle stg mit, auch gefahrenen druck und erreichte vmax e. falls du also einen zweifelhaften crash bei >200 haben solltest wird jeder gutachter die div boxen auslesen, sofern noch was davon übrig sein sollte... :-D

 

problematisch bei den eintragungen sind weniger stabilität, fahrverhalten usw des kleinen wagens als mehr die bürokratie für jeden mist hunderte andere belege, bescheinigungen und abgasgutachten etc verlangt.

dazu darf jede änderung das fzg nicht mit schlechteren werten an emission, lauterem geräuschpegel nur in inzwischen sehr geringer toleranz bringen usw usw. so ist also für jeden tuner nur geringer spielraum.

 

fg-T

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also war nun bei fismatec... mein Würfel ist nun gechippt... es langt mir zwar nicht, aber es ist besser als zu vor.

 

Habe dort dann auch dieses Thema angesprochen, es gibt Möglichkeiten auf ca. 155PS, aber dann reden wir von rund 10.000€ Umbaukosten...

 

also lassen wir das Thema mal hehe

 

ich spar dann mal auf ein schnelles Sportcoupe :-D


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2014 um 00:15 Uhr hat P-roniX geschrieben:
also war nun bei fismatec...

Habe dort dann auch dieses Thema angesprochen, es gibt Möglichkeiten auf ca. 155PS, aber dann reden wir von rund 10.000€ Umbaukosten...



also lassen wir das Thema mal hehe



ich spar dann mal auf ein schnelles Sportcoupe :-D

 

:-D :-D

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde es doch raus, der Thomeas (CS) hat ja seine Homepage verlinkt. Nett oder? :-D.

 

Klickst also auf seine Hompage, klickst auf und danach auf .

 

Viel Spaß beim Lesen.

 

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ P-roniX:

 

keine Ahnung woher die Info stammt.

 

Fakten: BR451->prüfstandbewiesene 145 netto PS am RAD, KEINE komische chipperei etc sondern relativ minimale Hardwareänderungen, incl. Einbau, incl. Sportkupplung, mit Prüfstand ca. 3000 Eur...

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Info stammt von fismatec...

 

145 PS und Straßenzulassung?

und welche Werkstatt macht das??

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-roniX am 25.01.2014 um 23:57 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-roniX am 26.01.2014 um 00:00 Uhr ]


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke CS-tuning, für den nutzlosen Beitrag.

 

Bestätigt mir die Meinung Anderer, über den Laden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-roniX am 28.01.2014 um 21:59 Uhr ]


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine zulassung, aber reale werte...

 

--> bonalume

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.01.2014 um 20:23 Uhr hat t-smart geschrieben:
KEINE komische chipperei etc sondern relativ minimale Hardwareänderungen,

Ich bezweifel das ohne Softwareanpassung jeweilige Hardwareänderung PS hervorzaubert. Die Motorsoftware hält sich an Ihre Kennfelder

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, korrektur bzw klärung: betonung lag auf "komisch" nicht auf chippen. natürlich wird auch hier mit motorsteuerfiles gearbeitet, jedoch nicht die gezwungenermassen eng bearbeitbaren im originalen sondern in einem separaten msg, was quasi frei programmierbar ist. dies gepaart mit paar netten aber eher kleineren hardwaremods bringt definitiv mehr als an originaler smartware bis zur verzweifelung zu pushen..

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja gibt es jetzt mal mehr Details bitte dazu?

 

 


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wären sicher auch noch andere sehr interessiert.

Ich denke es wird so sein wie bei den Posts im letzten Jahr, kommen wird da bestimmt nichts nachweisbares.

 

Das was der User so von sich gibt reicht mir langsam, deshalb lade ich den Herrn t-smart zu einer kostenlosen TÜV-Zertifizierten und anerkannten Leistungsmessung zu der Firma ein.

Sollte die wieder einmal aufgeführten Daten erreicht werden, zahle ich Euro 500,00.

 

Dieses Angebot gilt allerdings nur eine Woche[/b]

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 29.01.2014 um 07:59 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2014 um 00:02 Uhr hat P-roniX geschrieben:
danke CS-tuning, für den nutzlosen Beitrag.



Bestätigt mir die Meinung Anderer, über den Laden.

 

Danke für Deinen netten Kommentar.

 

Bevor Du einfach so über andere, in diesem Fall über mich aburteilst, solltest Du mal in Erfahrung bringen, ob jemals ein solches Angebot deffinitiv auf der Strasse rumfährt.

 

Kannst Du niemanden finden ist es doch ganz einfach, gib dort die angebotene PS-Leistung in Auftrag. Dann wirst Du evtl. erfahren wieviele dieser Motoren laufen und sehen was dabei heraus kommt.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2014 um 20:23 Uhr hat t-smart geschrieben:

Fakten: BR451->prüfstandbewiesene 145 netto PS am RAD,......

 

 

Wo ist das Diagramm?

Welche Umbaumaßnahmen wurden durchgeführt?

Welche Motorisierung war die Basis?

 

Gruß

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2014 um 11:43 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Quote:


Am 22.01.2014 um 20:23 Uhr hat t-smart geschrieben:


Fakten: BR451->prüfstandbewiesene 145 netto PS am RAD,......


 

 

 

 

 

Wo ist das Diagramm?

 

Welche Umbaumaßnahmen wurden durchgeführt?

 

Welche Motorisierung war die Basis?

 

 

 

Gruß

 

Christian


 

:-D :-D :-D

Danke, Du hast es auf den Punkt gebracht.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.