Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cut

Neue Typklassen in der KFZ-Versicherung, smart wird günstiger

Empfohlene Beiträge

"Die Versicherungen haben die Typklassen fürs kommende Jahr überarbeitet. Durch die Herabstufung des Fahrzeugs sinkt die Prämie ganz von selbst.

 

Das Smart Fortwo Coupé 1.0 (451) fällt im Index der KFZ-Teilkaskoversicherung von 14 auf 12 um zwei Klassen."

 

Also freut euch.

 

Klick durch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt leider nicht so ganz.

Die Typklasse sinkt dafür steigt aber die Prämie.

Bzw. bei meinem Typ ist nichts gesunken, nur die Prämie erhöht worden.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moritz7 am 30.11.2013 um 08:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moritz7 am 30.11.2013 um 08:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei der HUK Coburg wird es um 8 € im Jahr "Teurer"

Das ist zwar nicht viel ,aber wenn man Schadens frei blieb doch ein wenig Ärgerlich.

 

Heidi

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei unseren beiden smarts genau so:

SF besser, TypKlasse besser: trotzdem 30 - 55€ mehr im Jahr... Habe mich beschwert mit der Bitte den Vertrag neu zu berechnen - mal schauen, ob es was bringt...

 

Aber irgendwie ist das alles Abzocke... In jedem Bereich :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2€ mehr im Quartal! :roll:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2013 um 07:25 Uhr hat cut geschrieben:

Also freut euch.

 

Das ist mal wieder, wie in den letzten Tagen auch im Fernsehen zu sehen, eine dilettantische und unvollständige Recherche.

 

Bei mir stieg der Preis um fast 7%, meine Freude hält sich in Grenzen.

 

rms

 

 

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 30.11.2013 um 11:47 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 Fahrzeuge bei der H_K und im Jahr für alle 140€ weniger.

 

SUV mit TK im Jahr 460€

450 mit TK im Jahr 320€

450 nur Haftplicht im Jahr 210€

Krad mit TK im Jahr 62€

Anhänger ohne TK im Jahr 13€

 

Alles Raum Berlin.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo, ich kann dir 2€ Überweisen wenn es dir hilft! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Arme Sau.... 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2013 um 12:14 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:

Alles Raum Berlin.

 

Das hättest Du nicht dazu schreiben brauchen.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo habe meine Beitragsrechnung auch erhalten und sollte 30,- mehr zahlen.

Hab dann angerufen und mit Kündigung gedroht.Die NETTE DAME meinte wir versichern Das Auto als wenn ich Neukunde wäre und siehe da 70,- weniger.

Hab jetzt SF 17 und zahle bei VK 300 und TK150 im nix passiert Tarif schlappe 260 Euro.

Damit kann ich gut Leben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerne Holger, kann ich mir was süßes von anne Bude holen! :lol:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Jahresrechnung für meinen 02er CDI auch gerade vorliegen. Für Vollkasko mit Schutzbrief zahle ich 220,14 bei SF 25.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2013 um 14:17 Uhr hat berliner2332 geschrieben:
hey,

ich zahle knapp 40,- weniger :-D Huk



 

:o

 

Erzähl mal ! Bin auch bei der HUK(24), aber 40,- Euro sind mir entgangen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2013 um 11:21 Uhr hat Timo geschrieben:
2€ mehr im Quartal! :roll:

Das kannst Du doch bestimmt durch jährliche Zahlung wieder 'reinholen oder legst Du Dein Geld immer sofort gewinnbringend an...?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 215.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 01.12.2013 um 23:33 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 18.02.2014 um 19:30 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rund 850 Euro spart der Deutsche pro Jahr, wenn er bei dem Vergleich von Autoversicherungen sorgsam vorgeht. Er muss dabei keinesfalls auf Konditionen verzichten, die teurere Anbieter in ihren Versicherungs- Kombi-Paketen anbieten. Einen aktuellen Vergleich erhält der Besucher der Seite kfzversicherung.com. Er hat die Möglichkeit alles über den Testsieger und die weiteren Anbieter im kfz versicherung vergleich zu erfahren.

 

Herzliche Grüße

Tobias Essner

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tobi4s am 19.03.2014 um 06:25 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tobi4s am 06.11.2014 um 17:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, wer sich mit Vor- und Nachnamen verabschiedet...

Egal. Spekulationen.

 

Bei uns ist die Versicherung auch teurer geworden. Daraufhin hat meine Frau alle Versicherungen von verschiedenen Anbietern bei einer Versicherung abgeschlossen und dann war es insgesamt wieder billiger wegen Paketpreis. ;-)


smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.