Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Kein D-Max mehr:-(

Empfohlene Beiträge

Hilfe, ich habe kein D-Max mehr aber noch alles andere.

 

Ein Suchlauf lief auch schon durch aber es hat sich nichts mehr getan, kein Dmax da, was tun?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Heiko,

 

ein Paar Infos wären schon gut. DVB-T, -S oder -C?

 

Wir haben Satelit und als ich nach der Analog-Abschaltung den Suchlauf durchlaufen lies, musste ich lange suchen, bis ich DMAX gaaaaaanz weit hinten entdeckt habe.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne Kathrein Sat Anlage habe ich, hilft das?

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiko ,

da musst du einen manuellen Suchlauf machen ziemlich weit hinten ist DMAX zu finden ging bei mir auf Autosuche auch nicht.

 

Mfg.Mike :-D


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bei mir ist es

 

transponder 104

frecq. 12480

ging auch nur über manuelle suche.

 

@rumtreiber : auch ein blindes huhn findet mal ein korn :)

 

lg

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup Manuell suchen.

Liegt bei den anderen HD Sendern da dran das das analoge Frequenzen waren und diese in der automatischen Suche nicht einprogrammiert sind.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 03.05.2012 um 21:15 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, D-Max ist echt eine Alternative, dass sollte wirklich nicht fehlen! :)

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für SAT-Empfang gibt es hier immer die neuesten Updates.

 

DMAX SD unverschlüsselt Update 03.05.

 

DMAX HD verschlüsselt (HD+) Update 01.05.


Smart Cabrio Bj. 05/2002

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man hätte natürlich auch googeln können :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am Besten machen wir das Forum dicht und nutzen nur noch google...

[ Diese Nachricht wurde editiert von mschuldes am 04.05.2012 um 09:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon das D-Max oft genug nen Laufband drin hatte das ne Umbelegung bevorsteht, kann man lieber mal eben goggeln, anstatt im Forum auf ne Antwort zu warten.

 

Ich persönlich gehe lieber immer den schnellsten weg, kann natürlich jeder halten wie er will, sollte nur ein Tipp sein. Wenn man beratungsresitent ist, nutzen solche Tipps natürlich nichts :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade das viele gute Sendungen auf Dmax nicht mehr kommen! Der Originale checker, die Gebrauchtwagenprofis oder Helden der Hebebühne, jo motzt auf (das war nur amüsant)!

 

Dieser überlebensquatsch hat viel zu viele Formate genauso wie das mit dem essen!

Auch die Sendungen Zoll in Australien mag ich nicht!


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebrauchtwagenprofis laufen Freitags 20:15h

 

Die Modellbauer finde ich sehr interessant (leider Wiederholungen), Street Customs, MythBusters, Schneller als das Auge und die neuen Folgen OCC.

 

;-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha, wohne in Berlinistan, da brauche ich keinen Fernseher, sind genug Idioten auffe Strasse.

 

Kenne die meisten Sendungen nichteinmal !


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...liegt daran, dass der "Imigranten"- Anteil in Berlin mittlerweile soo hoch ist, dass kaum noch einer "richtiges Deutsch" sprechen kann... nicht einmal die gebürtigen Deutschen...ES HEISST: ICH, nicht ISCH! oder... der/die/das einzigE, NICHT einzigSTE!!!...aber, was reg' ich mich auf!?...

 

...mittlerweile darf man (bzw. FRAU) ja sogar mit einem Kopftuch als Lehrerin unterrichten...ich würde mein Kind aus dieser Klasse rausnehmen, Integration?! Haupsache liberal...aber wehe, ich nehme einen (falschen) Stein aus meinem Türkei-Urlaub mit nach Hause....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2012 um 17:07 Uhr hat Extrem geschrieben:
Hilfe, ich habe kein D-Max mehr aber noch alles andere.

 

Mach es wie ich und stell das DECT-Telefon in die Ladeschale, oder schalte es testhalber mal ganz ab. Dann kommt auch DMAX wieder rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
also die frequenz habe ich aber bei transponder kann ich nur astra 19 oder euro irgendwas auswaehlen

uote]
Am 03.05.2012 um 17:36 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi,



bei mir ist es



transponder 104

frecq. 12480

ging auch nur über manuelle suche.



@rumtreiber : auch ein blindes huhn findet mal ein korn :)



lg



-----------------
Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR







heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.10.2012 um 20:34 Uhr hat Extrem geschrieben:
...

 

Das nenne ich mal ne prompte Antwort.


 

Gruß vom Cleverle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe es damals nicht hinbekommen und habs dann aufgegeben da sport eins ja läuft aber nun will ich dmax haben

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In SD:

Satellit: 19,2° Ost ASTRA 1

Frequenz: 12.480 MHz

Polarisation: vertikal

Symbolrate: 27.500

FEC: 3/4

 

Als HD+:

Position: 19,2° Ost ASTRA 1

Frequenz: 12.574,25 Mhz

Polarisation: horizontal

Symbolrate: 22.000

FEC: 2/3

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow es wurde 1 sender gefunden.

aber welcher? habe alle sender angeschaut aber kein dmax schnief


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann sein das du die Suche mehrmals wiederholen musst da sich mehrere Sender auf den Frequenzen tummeln.

Das sind definitiv die richtigen Parameter, hab damals täglich da so eingestellt!!!!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der transponder ist nicht der beste, wenn die schüssel schwächelt oder schlecht ausgerichtet ist, reicht die Signalqualität nicht aus und er kommt schlichtweg nicht rein ...

 

alternativ mal nen anderen receiver testen, ausrichten könnte es eher bringen.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2012 um 17:07 Uhr hat Extrem geschrieben:
Hilfe, ich habe kein D-Max mehr aber noch alles andere.



Ein Suchlauf lief auch schon durch aber es hat sich nichts mehr getan, kein Dmax da, was tun?

 

Das bedeutet ein Leben ohne den Checker und die Ludolfs. :-D

 

Btw.: Hat der Checker eigentlich schon mal Smarties gecheckt? :-?

 

Gruß Gerald


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.