Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
820277

Russpartikelfilter eingebaut ich brach den Antrag für die zulassungstelle

Empfohlene Beiträge

Heute ins Postfach gekuckt und gefreut.

 

Dank an Samasaphan für die Unterlagen.

 

Guten Rutsch und frohes neues Jahr

 

Michel


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute ins Postfach gekuckt und gefreut.

 

Dank an Samasaphan für die Unterlagen.

 

Guten Rutsch und frohes neues Jahr

 

Michel


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer wäre so nett und würde mir die papiere für den tüv schicken? Könnte einen partikelfilter bekommen aber leider ohne papiere. Kann die ja dann leider nicht eintragen lassen. Wäre sehr dankbar

Email: erden1987@freenet.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An samasaphan

 

Servus bist du lieb und kannst du mir auch die Bescheinigung für den DPF auch zusenden. Wäre lieb von dir ich würde dir auch was Spenden.

Hier meine Email dflyer123@web.de

 

Danke

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dflyer123 am 17.01.2015 um 17:28 Uhr ]


Mann lernt nie aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, ich brauche bitte das ABE. auch ich bin seit zwei wochen auf der suche. seid bitte so lieb und sendet es mir. vielen vielen dank in voraus.

smartiadam@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo kann mir bitte jemand die papiere schicken? Ich brauche die ABE für Smart-DPF (KBA 17043).

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir auch den Partikelfilter KBA 17096 eingebaut. Ich habe leider nur die ABE. Mir fehlt daher die Einbaubestätigung. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pops,

 

wie im anderen Thread schon erwähnt wurde, bekommst du eine Einbaubestätigung nicht hier im Forum, sondern es muß dein Smart begutachtet werden. Ich würde zum TÜV fahren und dem den Pott zeigen und auch erklären, woran er einen DPF sicher erkennt (an der Zahl der "Kammern"/Sicken und an der KBA Nummer). Der TÜV stellt dann das Gutachten aus.

 

Grüße, Hajo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 23.12.2015 um 10:38 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gemeinde

bräuchte auch die unterlagen um einen gebrauchten DPF eintragen zu lassen

vielen dank im vorraus

ralf.duc@gmail.com


Und immer schön im windschatten

So lernt man Nette Leute kennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hat bitte noch jemand den Vordruck für die Einbaubestätigung zum Filter Eberspächer KBA 17096?

Die ABE ist im Netz ja schnell zu finden, nur der Vordruck zur Einbaubestätigung leider nicht.

Meine email lautet smart450@online.de

 

Dank und Gruß

Meisterbob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

brauche auch die Einbaubestätigung und ABE

hat die evtl. noch jemand ?

Get-Fit@arcor.de

 

Gruss Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bräuchte auch die Einbaubestätigung und das Gutachten für die KBA17043. Wäre nett wenn mir das jemand schicken könnte.

smart450cdi@gmx.de

 

Danke im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

schließe mich der Suche an. Bräuchte das ABE für 17043 DPF

Meine email orange(at)web.de

Danke schon mal im Vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Kira_by habe mir auch ein gebrauchtes gekauft aber keine pappiere erhalten. Jetzt kann will der verkäufer das nicht zurücknehmen. Brauche nun die Abe usw. Kannst du mir das bitte auch zuschicken.

Vielen dank im voraus lg

 

Info.kocmail@t-online.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich weiß das Thema ist schon Alt, aber kann man mir die beiden KBA 17043 und die KBA 17096 zusenden, weil auf meinem Auspuff steht folgendes:

 

Smart 0022174

A1614900921

 

Eberspächer

115020527000

 

Bitte dies an barmic@gmx.net zusenden, Danke für eure Hilfe.

 

Gruß

Barmic

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Barmic am 10.07.2019 um 20:03 Uhr ]


smart 450 CDI Baujahr 4.2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

click

 

Ich schließ mich hier mal an. Hier krieg ich wahrscheinlich schneller eine Antwort. Auf meinem Auspuff ist leider so gut wie nichts zu finden.

 

03/2018 eingestanzt und mit einem marker 1080260 draufgeschrieben. Ansonsten find ich keine Nr außer auf der Halterung

 

Hat jemand eine Idee :-?


fortwo 450 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.