Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

"Smarter Angriff"

Empfohlene Beiträge

Hinsetzen, anschnalle, Kippe anstecken und tiiiiiiiiiiieeeeeeeef durchatmen !!!!!

--------------------------------------------
Quelle: Auto BILD Nr. 14 (5. April 2002)

Seite 20

"Gehört, gesagt & gelesen"

[K]Smarter Angriff[/K]

[K]Der erst vor kurzem in den USA vorgestellte Smart wurde jüngst Gegenstand einer Debatte im US-Kongess. Oppositionsführer Trend Lott kritisierte den Smart als unsicheres Sparmobil. So etwas würde halt dabei herauskommen, wenn sich die Diskussion um hohen Spritverbrauch noch weiter verschärfe. Er sagte wörtlich: "Ich möchte wirklich nicht, dass es so weit kommt, dass jeder Amerikaner dieses Auto fahren muß."[/K]

--------------------------------------------

Tolle Aussage !!

-----------------


byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey ihr
also ich kann den herrn trend lott schon gut versehen :o ... der hat nämlich mächtig schiss das er von massen unserer coolen kisten überholt wird in seiner schabrackigen amischiffschaukel. :-D
die smarties werden sich durchsetzen auch in den staaten!

bye smartymarco
-----------------
Gruß Marco

logo%20su%20ev.png


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.04.2002 um 04:36 Uhr hat smartymarco geschrieben:
die smarties werden sich durchsetzen auch in den staaten!




Auch wenn ich Fan bin wage ich das doch mal zu bezweifeln.



Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön find' ich dabei die Fersehserie "Dark Angel", Dienstags auf Vox, glaub ich... Die spielt so 2010 den Dreh und in jeder dritten Einstellung zwiebelt ein Smart durchs Bild! Tja, es gibt offensichtlich wohl doch Amis, die sich die Zukunft mit dem Smartie gut vorstellen können
:-P
Stefan
-----------------
Pure reicht völlig. Wenn's ohne Dach ist.


Pure reicht völlig. Wenn\'s ohne Dach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch die Amis backen mittlerweile kleinere Brötchen. Dort fährt auch nicht mehr jeder mit nem Big Block durch die Gegend...

-----------------
...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -
guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
pengy.gif

...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
si17kl.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem besteht massive Nachfrage an dem Smart, sehr viele Amis, gerade die aus den Ballungsgebieten, interessieren sich sehr für den kleinen, da war unlängst ein Thread hier im Forum wo ein Ami was geschrieben hatte oder irre ich???
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar ist der Treibstoff in Amerika noch zu billig, sodass man sich dort die Notwendigkeit sparsamer Autos nicht klar macht!!! Aber was von oben herab (Regierung) nicht forciert wird muss halt von unten (Bevölkerung) kommen!!!

8-) Maexxchen 8-)

mit der cdi-Pistazienkugel :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gehts den Amerikanern weniger um Spritersparnis, als um einen Parkplatz in der City... Ist ja Chaos pur dort.....

:-P
-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tjaaaaaa,

ich will ja nichts verallgemeinern, aber die meisten Amis werden die von ihnen so gerne verpestete Umwelt erst dann zu schätzen wissen, wenn man nicht mehr ohne Schutzanzug aus der Tür gehen kann.

Wie sich dort über jegliche Ansätze von Vorschlägen zum Umweltschutz hinweggesetzt wird (Klimakonferenz............), ist wirklich nicht mehr tragbar. Hauptsache es geht wirtschaftlich bergauf und der Lebensstandard kann verbessert werden.

"Was kümmert mich die Aufheizung der Athmosphäre, dann schalte ich die Klimaanlage einfach höher, wenn's wärmer wird!", wenn diese von mir mal gehörte Einstellung nicht so traurig wär, könnte man über soviel Arroganz und Ignoranz glatt lachen.

Und wenn ich dann noch Vorschläge höre, mittels Atomraketen die Erde in eine andere Umlaufbahn zu schiessen, wenn es zu warm hier wird, dann wird mir ganz schlecht!
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ja,

die Amis. Wir waren letztes Jahr in Florida, und wenn ich die Spritpreise so sehe, dann verstehe ich, warum dort kaum einer ein kleines Auto fährt.

Außerdem hatten wir einen Unfall. Es fährt dort ja mindestens jeder zweite mit so einem "Panzer" (dicker Geländewagen) 'rum. Solch einer ist uns auf unseren (auch nicht kleinen Wagen, so A6-Größe) 'draufgeballert. Ich hätte da nicht in unserem Smart sitzen wollen!

Da dort so viele Leute so bullige Autos fahren, dürfte die Sicherheit beim Smart nicht so gut sein wie bei uns.

Die Chance bei uns, mit einem kleinen Wagen zusammenzustoßen, ist recht hoch, und da schützt das Tridion wohl ausreichend. Positiv war allenfalls die weniger aggressiver Fahrweise in den Staaten.

Gruß Tom 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also zum thema florida kann ich sicherlich einiges beitragen, da ich dort auch einen wohnsitz habe!

zuersteinmal ist es nahezu unmöglich das amerikanische lebensgefühl bezüglich der fortbewegung zu ändern. ich habe sicherlich 100 leuten in der 3 wöchigen zeit in der ich drüben war meinen smart gezeigt. reaktion war immer: augenbrauen hoch und "was ist das denn"? der bezinpreis liegt je nach jahreszeit bei 1.30$ bis 1.70$ pro ca 3.8 liter! das ist für die usa auch schon nicht mehr ganz billig. nur kann man da auf der autobahn höchstens 75 meilen/h fahren was so ca 125 km/h sind. also eine optimale spargeschwindigkeit. in den städten ist es dafür zwar wie bei uns nur sind die straßen sowas von viel grösser und wegen der bullenpräsenz is da nicht viel mit hacken!
wenn ich ehrlich sein soll würd ich mir dort nie den smart kaufen da er für einen durchschnittlichen ami absolut unpraktisch ist! gerade in florida ist ein pick-up durch einen smart sicherlich nicht zu ersetzen. und genau ein solches auto fahren weit über die hälfte der leute!

versteht mich nicht falsch : ich liebe meine kleine! wenn es in den nächsten jahren dazu kommt das ich rüber ziehe wird der abschied von ihr genau so schwer für mich wer der von meiner mutter!

liebe grüße

Bobby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würd den smart mitnehmen !!

hast du mal nen ami gefragt was die an steuer und versichung für ihre autos zahlen, im gegensatz zu uns ??

mein kumpel war auf schüleraustausch mal drüber, und hatte zu der zeit nen renault twingo, der kostete in der versichung so viel wie bei den amis ein van !!! als er das seiner gastfamilie erzählt hat, haben die ganz schön doof geguckt :o :o also wenn du dann den smart mitnimmst, kostet der wohl gar nix !!!! :-D :-D :-D


-----------------
The Grillmaster of the Gartenlaube
oder für meine freunde 'The King of the Grill'
grüssle
franky & klein-anton anton.JPG
der kommt aber erst im mai zu mir !!!
stk-logo-tiny.gif


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@frank!

also erstens richtet sich die versicherung nach preis des autos, alter des fahrers sowie familienstand.
eine steuer wie bei uns gibt es gar nicht.
und ich würd ihn ja mitnehmen wenn ich könnte aber da haben die amerikaner leider andere fahrzeug spezifikationen. ist im nachninein nicht erlaubt soweit ich weiß aber ich mache mich natürlich nochmal schlau! wäre in ganz florida dann wohl der einzige smart fahrer.
aber so wie sich die regierung anstellt ist es wohl unmöglich ihn rüber zu schiffern.
außerdem wo soll ich denn dann die inspektionen machen lassen? geht also rein logisch schon gar nicht!

ach ja, die versicherung ist ganz allgemein viel teurer als bei uns. wenn du unter 25 und nicht verheiratet bist und einen zweitürer fährst (zählt als sportwagen) dann ist es normalerweise nicht zu bezahlen! mein vater ist geschieden und 58 jahre als. er hat einen nissan frontier pick-up und zahlt für vollkasko ca 90 $$$ im monat! und unfälle oder strafzettel hatte er nie welche! (strafzettel erhöhen die rate wie bei uns ein unfall mit schuld!) auch ist sein pick-up rot und da ist die sache auch nochmal etwas teurer! (rote autos fallen laut statistik mehr auf!! was'n schwachsinn)

aber so wies nunmal aussieht heißt es für mich im august 2003! süße chevy in liebevolle hände abzugeben!

leider!!

*heul*

liebe grüße

Bobby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.