
KPK
Mitglied-
Gesamte Inhalte
270 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von KPK
-
Mir wurde von meinem SC gesagt, dass Weiterfahren (für eine begrenzte Zeit) unproblematisch ist. Ich bin bis zum Wechsel des Bolzens noch ca. 200 km (davon 100 km Autobahn) gefahren, ohne dass sich irgendwas verschlimmert hatte. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Quote: Am 25.09.2005 um 18:04 Uhr hat Diggendancer geschrieben: Ich würde gerne mal meine Smart waschen und wollte mal wissen ob man damit einfach so in Waschanlge fahren kann? Ja. Mach ich nur so. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Quote: Am 08.08.2005 um 11:41 Uhr hat Roman86462 geschrieben: ...Nur hat dieser Arsch auch gebremst. Ich hab schließlich eine Vollbremsung eingeleitet. Nur so konnte ich es schaffen knapp hinter ihm wieder einzuscheren. Er bremste weiter, wohl gemerkt! Der Fahrer auf der Gegenfahrbahn kam mittlerweile dann auch hupend auf dem Seitenstreifen zum Stehen... Mit dem Fahrzeugführer des A-Klasse-Wagens als Zeuge (edit: naja, er hätte vielleicht nicht wirklich beurteilen können, dass der BMW-Fahrer beschleunigt hat) hätte der BMW-Fahrer bei einer Anzeige seinen Führerschein für mehr als ein halbes Jahr, wenn nicht sogar für ein Jahr abgeben müssen (saftige Geldstrafe natürlich auch noch) und würde danach als vorbestraft gelten. Vor allen Dingen wäre er berechtigterweise aus dem (Strassen-)verkehr gezogen worden und hätte keine Menschen mehr gefährden können. Ich habe einen derartigen Rüpel, der sich ähnlich verkehrsgefärdend verhielt im Jahre 2000 angezeigt (hatte ebenfalls einen Zeigen). Das hat - letztendlich nach 2 Instanzen rechtswirksam - zu 10.000 DM Geldstrafe und 1 Jahr und zwei Wochen (somit muß er anschließend den Führerschein komplett neu machen) Führerscheinentzug geführt. Das fand ich gut und das war gut so! Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? [ Diese Nachricht wurde editiert von KPK am 10.08.2005 um 15:07 Uhr ]
-
Diese Karossen brauche ich nicht ... aber gegen einen "vernünftigen" :-D Motor im 42 hätte ich nichts einzuwenden :) Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
EBAY: GANZE VIELE SMARTTEILE ZU VERKLOPPEN
KPK antwortete auf Udo_B's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich find' die Smart-Sitzgruppe mit der Smart-Stuhl-Pyramide am besten :-D Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
Jetzt habt ihr ihn verschreckt! :roll: Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Schitt! Vergiss meinen vorigen Beitrag. Ich hab' mal wieder nicht genau gelesen! Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Tach! Vor einigen Wochen war auch bei mir der Austausch eines Stehbolzens fällig (der, der immer als erster abkackt :), zuerst identifizert durch das typische "Zwitschergeräusch", das der Smart dann macht. Der Austausch wurde selbst bewerkstelligt, ohne den Turbo komplett auszubauen. Für die Reparatur wird allerdings Torx-Werkzeug in diversen Größen benötigt (für Stoßfänger etc.). Als erstes hintere Stoßfänger-Verkleidung abbauen, dann Stoßfänger selbst abbauen und auch den Hinterachsquerträger lösen. Auspuff auch lösen. Nun hat man so halbwegs den notwendigen Platz zum Hantieren. Jetzt alle Stehbolzen lösen, dann SCHÖN VORSICHTIG, um keine Leitungen abzuknicken oder sonstige Teile zu beschädigen, den Turbo versuchen, ca. 1 cm vom Motorblock wegzuziehen oder wegzuhebeln. Vorher noch einige Kabel- bzw. Schlauchklemmen lösen, damit genug Bewegungsspielraum für den Turbo ist. Alle zu- und abführenden Leitungen haben genügend Spiel. Sollte es gelingen (bei mir gelang es) den Turbo ein wenig vom Motorblock wegzubekommen, nun mit einer flachen, aber guten mit Zähnen versehenen Zange zwischen Turbo und Motorblock gehen und den aus dem Block herausstehenden Teil des Bolzens versuchen, in kleinen Schritten herauszudrehen. Es ist mühsam, aber reicht, wenn der Bolzen ca. 5 mm herausgedreht wird. Schön darauf achten, die Dichtung nicht zu beschädigen! Nun den Turbo wieder an den Block drücken und einige Bolzen leicht anziehen. Der abgerissene Bolzen müsste nun durch das Befestigungsloch am Turbu ein wenig herausstehen. Nun wieder mit gutem Werkzeug (Zange, Saitenschneider) am herausstehenden Teil des Bolzens diesen vollständig herausdrehen. Neuen Bolzen rein, alles schön der Reihe nach festziehen, Karre zusammenbauen. Fertig. Hat keine 1,5 Stunden gedauert. Es ist friemelig, das muß man wirklich sagen, aber es geht! Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Tschüß Smartgemeinde, ich gebs auf !
KPK antwortete auf DonEgon's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 28.07.2005 um 07:06 Uhr hat Mesh geschrieben: Wo er recht hat, hat er recht... Genau. Die rosa Brille. Gibt Wenige, die keine haben. Gilt nicht nur in Bezug auf die Automarke. Auch bei mir ist der 42 nur noch vorhanden, weil für Langstrecke und "angstfrei" Fahren (Stichwort Zuverlässigkeit) ein Japaner bereitsteht. Einer von mittlerweile 6 Japanern, die im Laufe der letzten 20 Jahre gefahren wurden und uns nicht ein einziges Mal im Stich gelassen haben. Und wenn da nicht mein Bruder (seinerseits Smart-Fahrer und sehr versierter KfZ-Mechaniker) wäre, hätte ich wohl nie einen 42 gekauft. Unter den o.g. Umständen fahr' ich ihn aber wirklich gerne :-D Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
Quote: Am 26.07.2005 um 10:39 Uhr hat Catweazle geschrieben: Natürlich ist ein Liter nicht gleich ein Kilogramm - das hängt vom spezifischen Gewicht der Substanz ab. Nur bei einem spezifischen Gewicht von 1 stimmt Deine Rechnung. Benzin hat ein spezifisches Gewicht von 0,72 - 0,78 kg/l . Den Rest kannst Du Dir mit einem einfachen Dreisatz ausrechnen ... Hey, jetzt haste abber vergessen MadMike darauf hinzuweisen dasser vorher nich in Kubikzentimeter umrechnen muss, oda? Auf jeden Fall ein lustiger Thread :lol: :lol: Gruß KPK 8-) ;-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Die Idee ist's auf jeden Fall Wert, diesen Thread zu beobachten. Potentielles Interesse vorhanden. :) Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Fortwo 2nd.: Bei Klima auf 2 spürbarer Leistungsverlust !
KPK antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
Leistungsverlust ist auch bei mir spürbar, wenn Klima auf Stufe 2 läuft. Zwar kein "Rucken und Zucken", jedoch dauert's länger, bis Endgeschwindigkeit erreicht wird und besonders wenn's etwas bergan geht, fällt auf, dass die Motorleistung ein wenig nachgelassen hat. Halt' ich aber alles für normal, da die Klimaanlage bekanntermaßen Motorleistung abzapft und unsere 42s ja nicht eben üppig damit ausgestattet sind :roll: Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
Inspektion nach Garantieende empfehlenswert?
KPK antwortete auf GK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatte gerade (EZ Dez. 2001, 25 000 km) einen abgerissenen Krümmerstehbolzen, da zahlt die Anschlussgarantie nix. Ist wirklich eine sehr lange Liste, was da alles von der Garantie ausgenommen ist. Werde trotzdem dieses Jahr noch einmal eine B-Wartung im SC machen lassen müssen (eben wg. Anschlussgarantie, die noch bis Ende 2005 läuft), danach wird aber in Eigenregie gewartet. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? [ Diese Nachricht wurde editiert von KPK am 22.06.2005 um 08:00 Uhr ] -
Garantieverlängerung bringt bei gerissenem Stehbolzen gar nix, dieser Defekt ist nämlich in den Garantiebedingungen von einer Erstattung ausgeschlossen (zumindest bei der Versicherung, die mein SC unter Vertrag hat). Da es bei meinem Smart nur der Bolzen und nichts weiter war, wurde das Teil in Eigenregie getauscht. 200 Euro im SC ist definitiv zu viel für diesen Simpeldefekt. Ein vernünftiger Satz Torx-Werkzeug und eineinhalb Stunden Arbeitszeit haben ausgereicht. Kosten Null Euro. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? [ Diese Nachricht wurde editiert von KPK am 20.06.2005 um 12:57 Uhr ]
-
Quote: Am 30.09.2004 um 19:17 Uhr hat Baschti geschrieben: Hi! Grade wollt ich nen Thread öffnen, um zu Fragen was das für'n Geräusch ist, und da stell ich fest, daß das auch mal wieder normal zu sein scheint. Wenn's also das hier ist: WMA-Soundfile, dann weiß ich ja, was ich zu tun hab. :-D (Beim Starten und Gasgeben, dieses Schnattern/Zwitschern) Ist seit ein paar Tagen da, nimmt seitdem an Häufigkeit und Dauer zu. Werd aber mal den Luftfilter checken. Gruß, Baschti ----------------- Thanks für die nette Sound-Datei. Sieht somit so aus, als hätte mein Smart sein erstes "ernsthaftes" Problem, da genau die beschriebenen Geräusche unter den gleichen Bedingungen auch bei mir seit kurzem auftreten. Einfach KLASSE, was sich hier im Forum alles für super Hinweise finden lassen! Werde berichten, was das SC Bonn in der kommenden Woche sagt (wie gut, dass die Garantieverlängerung noch bis Ende 2005 läuft). Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Quote: Am 31.05.2005 um 15:31 Uhr hat Addi geschrieben: Hallo, auf telefonische Rückfrage bei meiner Werkstatt w.g. Rückrufaktion Traggelenke der Vorderachse bekam ich die Auskunft, dass nur Fahrzeuge mit querliegender Blattfeder betroffen wären. Mein 7/2001 hat Federbeine und wäre deshalb nicht betroffen. ... Das ist exakt der Sachstand, den ich auch habe. Rückruf beim Smart (Limited Ed. 1) meines Bruders, kein Rückruf bei meinem Smart (EZ 12/2001). Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Hab' schon drauf gewartet, ob so'n Posting kommt, da ich vergangene Woche genau den gleichen Effekt hatte: 35 Grad Aussentemperatur, Klima auf Stufe 2, auf der Autobahn 'ne ganze Weile Vollgas. Da ging zum ersten Mal das 4. Ei an. Klima auf Stufe 1 gestellt, ein klein wenig langsamer gefahren und nach ein paar Sekunden war das 4. Ei wieder blass :) Hatte schon bei anderen Smart-Fahrern 'rumgehört, die haben das aber als "normal" (naja ... was bei Smart alles so normal ist ... :roll: ) eingestuft . Auf jeden Fall kein Grund zur Besorgnis. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
smart-club e.V. 2005 Event in NRW am 18./19.06.2005
KPK antwortete auf smartfreunde's Thema in SMART Treffen
Nach jüngsten Infos des smart-club findet das Treffen trotz der nicht wirklich berauschenden Zahl von Anmeldungen statt. Für bislang Unentschlossene ist weiterhin die Gelegenheit zur Anmeldung gegeben. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
MDC - welche Versanderfahrungen habt ihr gemacht?
KPK antwortete auf Apfelholgi's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 19.05.2005 um 13:15 Uhr hat midwayhero geschrieben: Hi, früher (ohne Internet und bequeme Zahlung per EC o. KK) waren die Menschen geduldiger. Mir geht es teilw. auch so, gerade bestellt gehe ich schon zum Briefkasten....... Der Mensch sollte wieder mehr Geduld und Gelassenheit aufbringen, auch den Mitmenschen gegenüber :) Gruss Klaus Nette Einlassung mit mehr als einem Fünkchen Wahrheit (erlebe das gerade selbst nach getätigtem ebay-Kauf :roll: ), allerdings hilft das dem Themenstarter nicht viel weiter, denke ich. Da gibt's wohl doch Verärgerung, die man nachvollziehen kann. Meine MDC-Erfahrung war allerdings positiv. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
Zeitweiser Armaturenbeleuchtung und Rücklichtausfall
KPK antwortete auf MrFormel1's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.05.2005 um 17:08 Uhr hat exakt geschrieben: tjahaha! is sone sache mit der definition von warm und heiß...:-D aber er wird nich so heiß, dass man ihn nicht anfassen könnte...also bassd scho! Bei mir wurde im vergangenen Jahr auch der Lichtschalter nach Auftreten der beschriebenen Ausfälle kostenlos durch's SC ersetzt. Beim neuen Schalter wird nichts heiß oder auch nur warm, er bleibt "kalt" und so sollte es m.E. auch sein. Alles andere deutet auf weiter bestehende Kontaktprobleme hin. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
smart-club e.V. 2005 Event in NRW am 18./19.06.2005
KPK antwortete auf smartfreunde's Thema in SMART Treffen
Es ist ein Jammer! Allerdings ist die Tendenz zur Trägheit und eben auch zu immer mehr Sparsamkeit nicht mehr zu leugnen. Vielleicht sollte auch ein wenig an diejenigen im Hintergrund gedacht werden, die durch ihre Arbeit versucht haben, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wenn sich jetzt nur ein müdes Häufchen Leute anmeldet, ist das aus meiner Sicht eine ziemlich üble Ohrfeige. Wenn ich sehe, wie oft auch hier in diesem Forum nach Treffen gegeiert wird, ist für mich das Anmeldeverhalten in Bezug auf das Event in Gladbeck nicht nachvollziehbar. Das Argument der frühzeitigen Festlegung negativ auszulegen, verstehe ich ebensowenig. Wenn ich mir Wochen vorher Konzertkarten kaufe, dann bezahle ich diese auch vorab und kann genauso wenig sicher sein, ob mir an dem Tag nicht was dazwischenkommt, oder ob ich krank bin. Da kann ich Timo nicht ganz folgen, sorry. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Mein Weblog Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? [ Diese Nachricht wurde editiert von KPK am 29.04.2005 um 10:20 Uhr ] -
Reifen an der Hinterachse werden innen stärker abgefahren.
KPK antwortete auf Wille's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.04.2005 um 06:55 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben: Exakt die gleichen Raeder wie bei unserem Smart- erhoehe doch mal den Luftdruck um 0,2bar. Genau! Damit erhöht sich die Chance, dass sich die Reifen ungleich abnutzen noch ein wenig mehr. :o :lol: Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? -
Quote: Am 21.03.2005 um 13:02 Uhr hat Steffen30000 geschrieben: - Kürzerer Bremsweg da die reifen eine größeren Auflagefläche haben. Völlig daneben! Aber das haben Ingenieur, Sheriff und Timo ja schon korrigiert. Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann? [ Diese Nachricht wurde editiert von KPK am 22.03.2005 um 15:03 Uhr ]
-
Quote: Am 14.03.2005 um 13:24 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben: ... Meine Kugel hat neue Nummernschilderhalter! ... Ist mir bei 'nem anderen Auto auch schon so gegangen. Was soll's. Hauptsache die neuen Halter klappern nicht. Und was die 3 bar rundum angeht: ich fahre 2 bar rundum auf 195er Reifen und habe nicht den Eindruck, dass sich der Smart "schwammig" fährt. Aber bei der nächsten Luftdruckkontrolle werde ich trotzdem mal einen leicht erhöhten Druck 'reinpumpen, nur um mal zu schauen, ob sich's wirklich anders "anfühlt". Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?
-
Quote: Am 27.02.2005 um 13:09 Uhr hat juergen-matthias geschrieben: ... "man" könnte es auch so machen... Super Arbeit. Sieht fein aus! Gruß KPK 8-) ----------------- Meine Galerie Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?