
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.09.2010 um 18:50 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.09.2010 um 18:23 Uhr ]
-
was für Batterien braucht die Lidl- Lampe?
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.09.2010 um 18:50 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.09.2010 um 18:23 Uhr ]
-
schade Micha. Viele sind nicht mehr übrig :-D Mal schaun´wie das Wetter wird.
-
Auch wenn ich in den letzten 6 Smart- Jahren nur insgesamt 2 Stunden meiner Zeit (2009) für das "Mega"- Event übrig hatte, erlaube ich mir dennoch meine Meinung zu äußern: aus unternehmerischer Sicht ist es ein Muß, den Bekanntheitsgrad des Produktes durch Werbung o.ä. in neuen Regionen zu steigern. Immer den gleichen Kreis zu "befriedigen" ist zwar auch wichtig, die Erweitung des Bekanntheitsgrad ist jedoch oberstes Ziel. Als logische Konsequenz der Verlegung in diese neuen Gefilde und der damit verbundenen Aufgabe des bisherigen Standorts, sind die vielen negativen Meinungen hier zu bewerten. Natürlich ist es zunächst schade, bei näherer Betrachtung allerdings auch kurzsichtig gedacht: es geht täglich ums Überleben und das bedeutet auch für Smart die Steigerung von Umsatz und Gewinn. Und das ist doch eigentlich genau das, was wir alle wollen, oder? Morgen noch einen Smart kaufen können...
-
@Tux kann ich nachvollziehen. Ich kämpfe auch noch... Aber es ist die Strecke, die Strecke, die Strecke... Das ist das Auto und der Rest eigentlich egal :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 22.08.2010 um 15:45 Uhr ]
-
*Räusper* Ach Peter! Entweder DU reißt dich "zsammn" und opferst den Urlaub (für uns beide) oder ich bin geneigt zu sagen: "dies ist keine Gruppenreise- jeder kann die Strecke fahren wann er will". Achja noch was: was ich von dem allen hier halte, habe ich hier schon kundgetan, insbesondere das letzte Kreuzchen! :-D ;-) @Tux: gute Einstellung- gefällt mir :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 13.08.2010 um 10:13 Uhr ]
-
Hallo Iceman :-D
-
68? neeee 41 :roll: armer Jochen :cry:
-
Mensch Jochen, jetzt lass die Leutchen nicht so zappeln. Die Armen. *Petzmodus an* Is nurn´oller Diesel :-D
-
Gegenmanuskript
-
momo 16 zoll für 450 evtl abzugeben
Ingenieur antwortete auf loucash's Thema in Biete / Suche / Tausche
was wiegen denn die Momos? -
Jochen! Alle Welt spricht doch vom Hybridantrieb. Warum bauen wir nicht zu unserem Brabus- Triebwerk einfach nen Diesel dazu? Dann wär´s auch ein Hybrid und 54 Extra- PS schaden nicht :-D
-
Aus gegebenem Anlass (die Wuchtbrumme ist mal wieder in der Werkstatt wegen der luftgefederten Hinterachse :-x ), habe ich heute einen 54 PS cdi 42 "bekommen". Also, ich komme (vorläufig) zu dem Schluß, dass diese Motorisierung wirklich gut ist. Der Motor hat Drehmoment und 120 km/h sind (relativ) zügig erreicht. Wenn die dämlich lahme Schaltung nicht wäre, würd´ich mir den glatt kaufen und mich endlich in R. Diesels Armen wohl fühlen :-D
-
Feuerlöscher: Einbau unter Beifahrersitz beim Tüv anmelden?
Ingenieur antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.08.2010 um 22:09 Uhr hat smartin87 geschrieben: Lasst den Kram mit dem Feuerlöscher !!! Das sehen die griechischen Freunde nicht so. Und nur darum wurde dieser Thread gestartet. Dennoch hast du im Grunde Recht. Irgendwo habe ich gelesen, man soll einen Feuerlöscher dazu benutzen, andere Autofahrer, die helfend zu Hilfe eilen, davon abzuhalten, ihren Feuerlöscher zu benutzen, um das brennende Auto zu löschen :-D -
Feuerlöscher: Einbau unter Beifahrersitz beim Tüv anmelden?
Ingenieur antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Gloria bietet spezielle Haltebänder Vielleicht nimmst du statt der Kabelbinder lieber Spannbänder? Ich habe nie behauptet, dass du nicht die Originalhalterung verwendet hättest. Aber es ist eben so, dass das schwächste Teil in der Befestigungskette die Belastbarkeit bestimmt. Und weißt du, wenn sich jemand die Mühe macht, auf deine Frage eine Antwort zu schreiben, dann stellt man sich nicht so trotzig an, sondern ist dankbar für das Gelernte. -
Feuerlöscher: Einbau unter Beifahrersitz beim Tüv anmelden?
Ingenieur antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Der Löscher muß mit der dafür vorgesehenen Halterung befestigt werden. Kabelbinder sind keine Lösung. Stell dir vor, die Kabelbinder verlieren über die Jahre ihre jetzigen Eigenschaften, z.b. durch die hoehen Temperaturen in einem aufgeheizten Auto (Sommer). Irgendwann kullert dir dann der Löscher im Fußraum umher, genau dann wenn du bremsen möchtest. Alternativ: du kommst von der Straße ab, überschlägst dich- die Binder reißen und der Löscher erschlägt deine Freundin auf dem Beifahrersitz... Noch irgendwelche Fragen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.08.2010 um 21:50 Uhr ] -
Unwucht erzeugt Vibrationen im Lenkrad in einem gewissen Geschwindigkeits- BEREICH. Typisch 80- 100 km/h. Steigert man weiter die Geschwindigkeit, geben sich die Vibrationen wieder. Nehmen Sie jedoch weiter zu, so liegt keine Unwucht vor sondern eine Unrundheit entweder als Seiten- oder als Höhenschlag. Ich tippe auf einen Höhenschlag der Felgen. Ein Wechseln allein der Reifen bringt übrigens kurzzeitig Besserung. Wenn sich der Reifen auf der Felge "gesetzt" hat, wird´s wieder stürmisch in der Lenkung.
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
wo isn das? :-D -
Mesh! Schau dir die Sache mal aus der Sicht einers nüchternen Physiker an: Je weiter das kind von der Straßenoberfläche entfernt ist, desto größer ist die Wegauslenkung beim Überfahren von Bodenwellen/Schlaglöchern bedingt durch die Wankbewegung des Auto (die ja beim Smart bekanntlich extrem ist). Der Kinderkopf bekommt regelrecht "Schläge" von den seitlichen Wangen des Sitzes. Das Kind kann den kopf (noch) nicht fixieren (Extrembelastung der Halswirbelsäule). Nie und nimmer würde ich mein Kleinstkind so transportieren. NEVER EVER SHAKE YOUR BABY [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.08.2010 um 20:53 Uhr ]
-
Quote: Am 04.08.2010 um 20:53 Uhr hat sevotharte geschrieben: ...aber wenn radlager bei 40000km den geist aufgeben und zwar beide hinten... ich den 3ten kühler spazieren fahr.. n bremssattel sich aufgelöst hat und n klimarohr am klimakompressor abgeschert ist.. was natürlich bedeuetet,, neuer klimakompressor samt trockner.. Ach und du meinst, mit einem Smart bleibt dir das erspart? Weiterhin kannst du dich mit den Stundenlöhnen in der Smartwerkstatt schon mal vertraut machen (jenseits der 100 EUR/Stunde). Und noch was: mit diesem Auto erleidest du in Sachen "Image" bei den anderen Verkehrsteilnehmern erstmal einen Rutsch in die unterste Schublade :roll: Aber das macht einem "echten" Smartfreak natürlich nix aus :-D
-
Quote: Am 05.08.2010 um 23:42 Uhr hat Wuschl geschrieben: 1x treckwaeschesack wasn das? ist das deine Freundin?