Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. jo und das smart schieben müssen wir auch noch nachholen...
  2. Heute, so dachte ich, nehm ich ein bißchen Geld in die Hand und mache einen SC- Verkäufer glücklich und kaufe ein paar schöne breite Reifen für meinen smart. Ich also zum SC hingefahren und die nette Verkäuferin gefragt, ob sie mir den helfen könne ich suchte ein paar schöne breite Sommerschlappen nebst Felgen. Sie brummte was von "ich kann ihnen da nicht helfen, aber wenn sie über den Hof gehen dort ist der Ersatzteilverkauf, da sind sie richtig". Gut also in den smart gesetzt und bei strömenden Regen die 150 m um diverse Gebäude herumgekurvt und in den Ersatzteilverkauf gelaufen. Dort wurde dann nach meinen Wünschen gefragt- als ich smart sagte wurde ich aufgefordert platz zu nehmen. Kurze Zeit später kam ein völlig durchnässter junger Mann angelaufen, der sich von den anderen dadurch unterschied, dass er mit Jeans und T- Shirt bekleidet war (die anderen hatten ne Krawatte um). Ich fragte ihn woher er denn jetzt komme sagte er "aus dem smart- neuwagenverkauf......" also da wo ich zuvor war...... Ich trug ihm dann meinen Wunsch vor. Letzendlich bin ich dann nach einer Viertelstunde ohne Ergebnis davongelaufen. Der nette Mitarbeiter war nicht in der Lage mir zu sagen, ob die Brabus Monoblock 4, 5 und 6 auf meinen 2000er in meiner Wunschbereifung (195) montierbar seien. Auf den ausliegenden Lorinser- Prospekt ging er überhaupt nicht ein und nahm nicht einmal das Wort "Lorinser" in den Mund sondern sprach nur von "Fremdanbieter" Im übrigen kommentierte er die Prospekt-Preise für die Brabus- Felgen mit den Worten: "das sind nicht unsere Preise, die da aufgedruckt sind". Da standen die Monoblock 6 für netto 1800 drin. Auf die Frage was die denn nun kosten würden erklärte er mir: "wir sind teuerer, so 20 EUR mindestens....". Tja Leute vom SC ihr hattet die Chance. Jetzt gebe ich das Geld anderen Leuten, die begriffen haben, dass der Kunde die Gehälter bezahlt.....
  3. SC- Karlsruhe :lol: ich bekam telefonisch auch mal einen Termin auf 14:00 Uhr am selben Tag. Auf meine Frage ob dann das Auto gleich repariert würde sagte mir die freundliche Dame: "Nein, aber da hat ein Kundenberater Zeit für Sie". Ich lies mich sogleich verbinden und fragte den Kundenberater wann denn das Auto repariert werden könne, darauf er : sie können ruhig kommen ich nehme mir die Zeit, um mit ihnen einen Termin zu vereinbaren. 14 Tage müssen sie aber vornweg einkalkulieren..." Meine Frage, warum ich denn dann überhaupt vorbeikommen solle konnte er nicht schlüssig beantworten..... @titas82, du bist aus Neuenbürg? Probiers doch mal in Pforzheim....
  4. Hunde, die ständig bellen, gehen mir auch auf den Wecker...
  5. schwierig schwierig :) ein bißchen Unvernunft gehört zum Kauf eines smart- und die hast du, weil du bereits einen fährst 8-) Gebrauchtwagen kein Thema? kann man auch leasen.... Cabrio 4- sitzig wird kompliziert...fällt mir spontan nur der Chrysler Sebring Cabrio ein... die "kleinen" Cabrios sind nur 2- Sitzer...oder ein Fiasko Punto mit Faltdach :lol: Ich denke du hast im Freundeskreis noch andere Meinungen.... Good Luck
  6. Hallo Tine, ich plaudere mal eben aus dem "Nähkästchen": mit dem Abschluß des Studiums beginnt ein neuer Lebensabschnitt- vor allem auch aus finanzieller Sicht. Man steht das erste mal unabhängig und frei auf eigenen Beinen. Die Ansprüche an die Dinge, mit denen man sich umgeben will, verändern sich, egal in welcher Hinsicht... Das trifft natürlich auch auf das Auto zu. Mit dem festen Gehalt sind dann natürlich auch ganz andere "Leasingraten" kalkulierbar. An deiner Stelle würde ich den smart noch diese Zeit fahren, bis du die "Neuausrichtung" hinter dir hast. Dann verliert sich auch die Unsicherheit, die dich im Moment beschleicht. So long..
  7. dem Wolf fehlen einfach ein paar Enkelkinder....
  8. wieso nicht mehr gelb? gibts die Panels nicht mehr?
  9. tuning aus der Schweiz? ich denke die Berner gehören mal getunt :lol:
  10. radieren: Gummiabrieb durch nicht optimal abrollendes Rad
  11. vielleicht meinen die Experten die Spur sei verstellt durch "unsanfte Bordsteinüberfahrungen" Wenn sich die Reifen wie von dir geschildert abfahren stimmt die Vorspur nicht: die Rader laufen sozusagen auseinander und "radieren" daher am Innenrand am stärksten. Außerdem ist das Einlenkverhalten in Kurven hinein schlechter als es sein könnte- also ab in die Werkstatt und Spur vermessen lassen
  12. das einzige was dagegen spricht sind die Kosten die entstehen und entstehen können :-D Kosten die entstehen: -Tuning (Software, Tachoskalierung und Scheibe, Eintrag beim TÜV, Gutachten) - Reifen (vorne sollten es schon auch 175er sein, also ein Satz Alus mit Reifen) - Super+ tanken - Vollsynthetisches Öl verwenden - Ölabscheider einbauen (lassen) weiter können entstehen: - Kupplung, wenn das deutlich gestiegene Drehmoment zum Rutschen der Kupplung führt - Motorschaden (kann beim smart aber immer eintreten :-D ) Entschädigt wird man durch ein sehr agiles Fahrverhalten. Wie gesagt es ist eine Kostenfrage..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 22.03.2005 um 08:12 Uhr ]
  13. @CiraBayer ich empfehle folgende Druckbereiche Vorderachse bei 175 er Reifen: 2.0 bis 2.2 Hinterachse bei 195 er Reifen : 2.1 bis 2.4 Werte stehen für Kompromis aus Komfort, Spritverbrauch und Haftung. äußerste Druckbereiche, die keine Gefährdung mit sich bringen: Vorderachse 175er : 1.9 bis 2.4 Hinterachse 195er: 1.9 bis 2.6 generell: je weicher desto komfortabler und desto höher der Spritverbrauch. Beim Unterschreiten der angegebenen Grenzen verringert sich die Lebensdauer der Reifen und die Haftung (Aufstandfläche). Bei höheren Drücken verringert sich die Haftung (Aufstandsfläche) durch Balligkeit des Reifens im Bereich der Lauffläche. Der, der mal mit Continental verheiratet war 8-)
  14. @Lindgren ich fahre täglich 4 x 1.2 km und habe keine Probleme mit der Batterie und die ist schon 5 Jahre alt. So wie sich das von dir geschriebene interpretieren läßt, saugt bei deinem smart irgendeine Baugruppe die Batterie leer. Dazu müßte ein Messgerät her, das den Stromfluß messen kann. Mehr als 50 mA sollten nicht fließen wenn die Zündung "AUS" ist. Da hilft die dickste Batterie nix, irgendwann ist auch die leer... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.03.2005 um 14:04 Uhr ]
  15. @schnusenbaer hast Kinder, für die du Sorgen mußt?
  16. wir sind auch wieder zuhause. Ich kann mich den beiden vor mir anschließen. Alles war perfekt :)
  17. Stehbolzen. Ferndiagnose schwierig. Wenn du nur von den "Experten" geantwortet bekommen willst, dann ruf sie doch an. Links und oben stellen sich beide dar.
  18. ich schätze mal das Glasdach wird zuerst dran glauben.....
  19. ich tippe mal auf ein eine nicht funktionierende Teillastentlüftung. Die sollte möglichst bald im SC geprüft werden. Die Öffnungen in der Entlüftung sind sehr knapp bemessen, so dass es öfter mal zum Verschluss dieser Entlüftung kommen kann. Auch das Ventil im Abluftschlauch kann zugehen. Somit kann der Druck im Motor nicht abgebaut werden. Ich kann dir in diesem Zusammenhang den Ölabscheider von UDO_B empfehlen. Ich hatte auch blaue Fahne beim Anlassen nach längerer Standzeit (so ab 3 Stunden). Mit dem Abscheider war der Spuk vorbei. Nach Einbau des Abscheiders ist das Thema Überdruck im Motor auf jeden Fall gelöst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 17.03.2005 um 10:43 Uhr ]
  20. Ingenieur

    Öl über max?

    absaugen- klingt wie bei der Schönheits- OP :lol: Son Absaugding haben auch manche gut sortierten Tankstellen. Als ich damals meinen Smart kaufte war der Ölstand 2cm über Max. :o Ich bin sofort ins SC- dort bekam ich einen Terminvorschlag in 2 Wochen :o - aha, dachte ich mir, sehr belastbar die sc- mitarbeiter :-D Also Tanken abklappern. Die 3. Tanke aufm Dorf (Esso) hatte son Ding und der Meister wollte 3 EURO- was will man mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.