Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. hey olli, das erinnert mich wieder an die Tour d´Suisse...bei den Preisen allemal ein Argument
  2. Bremse ist verglüht wegen der zusätzlichen 30 kW, die er jetzt hat :-D Gerhard, was beschäftigst du dich mit dem Spacken und seinem VW-KKK-Lader? Auf dich wartet Höheres 8-)
  3. @Stahlratte, mit so einer Lösung gibst du dich zufrieden? Wäre es nicht besser, die Stelle (n) zu finden, in die das Wasser eintritt? Schau mal nach, ob du sonst noch wo Löcher hast, z.b. unterm Sitz oder in den Reifen :-D Auf jeden Fall eins im Geldbeutel :roll:
  4. Ingenieur

    Powerrohr

    ohne Tuning (Software) ist das Rohr eh uninteressant. Beifahrersitz ausbauen (Gewicht) bringt da ähnlich viel :-D
  5. meiner hat jetzt auch wieder bessere Fahrleistungen 8-) :roll:
  6. Höhöhöhöhö- braucht es so eine Optik, um 180 km/h zu fahren? PS: Ich habe berechtigte Zweifel, dass 104 PS mit dem Outfit für 180 km/h ausreichend sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.11.2007 um 18:28 Uhr ]
  7. Quote: Am 05.11.2007 um 00:13 Uhr hat rossimobil geschrieben: P.S. Ich wundere mich, dass Inge noch nicht da war...? :lol: :lol: :lol: ich war schon daaaa :-D
  8. für was braucht man denn nen Roadster-Motor noch gleich?
  9. @Udo, manche lieben den Smart-Motor mehr als sich selbst und wollen die Nachteile des Kaltstarts vermeiden :-D Ich sehe in der Standheizung auch eher ein Komfortmerkmal, mit dem Nebeneffekt der geringeren Kaltstartbelastung des Motors.
  10. gegen den Einsatz als Winterh*** spricht, dass der Smart die mieseste Heizung der derzeitigen am Markt befindlichen Kleinstwagen hat.
  11. ja, und der Motorverschleiß ist in dieser Ross-Tour-Phase auch erhöht, weswegen hier im Forum die Meinung vertreten wird, in der Warmlaufphase manuell zu schalten.
  12. sagt mal... ihr habt vielleicht eine Geduld, auf die halblebigen Äußerungen von Eike zu antworten. Warum erscheint der "allwissende" Freund nicht "persönlich"? So ist doch eine Ferndiagnose überhaupt nicht möglich.
  13. Quote: Am 29.10.2007 um 23:53 Uhr hat Corsa-A-LET geschrieben: Wenn ich das mal los bin, dann zähle ich zu den Glücklichsten auf dieser Kugel, Ehrenwort! Ich kann dir helfen. Kommste hierher, ich sperr dich eine Woche bei Wasser, Brot und Vitaminen in einen Keller, ignoriere dein Schreien und Brüllen nach Zigarretten und fertich ist´s. :-D oder so etwas z.b. machen: Jakobsweg [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.11.2007 um 12:16 Uhr ]
  14. ich kenn´eine, die würde da gern mitmachen ist aber schon 22. Wär das ein Problem? Sie liebt Grillen und ist sehr naturverbunden- allerdings mag Sie auch heiße Öfen und lockere Kerls in breiten Smarts- allerdings auch erst ab 100 PS. Gib mal Telefonnummi durch ;-)
  15. Kati, nach meinen Erfahrungen mit KA, glaube ich, dass die dort wegen der Ursache nur im Dunkeln tappen. Bedenke den hohen Stundenlohn von mehr als 90 EUR per Stunde. Da gibt es wesentlich besseres und preisgünstigeres. So wie sich das anhört läuft das auf einen Tauschmotor hin. Das kostet in den alternativen Werktstätten um die 2000 EUR komplett, bei Smart das doppelte
  16. Kundenzufriedenheit! Diese Kundenbefragungen können auch auf Anordnung von übergeordneten Gremien erfolgen: dann nämlich, wenn das betreffende Autohaus ein Qualitätssicherungssystem unterhält und zertifiziert ist. Die Auditoren überprüfen dabei im regelmäßigen Turnus (12 Monate), wie belegt werden kann, dass die Kunden zufrieden sind (mit der geleisteten Arbeit). Für das Autohaus ist es oftmals das einfachste, einen ehemaligen Kollegen (Rentner) damit zu beauftragen, Kunden nach deren Werkstattbesuch anzurufen. Der macht dann nur ein Kreuzchen bei "ist zufrieden" oder "ist nicht zufrieden" und will keine lange Geschichte hören, warum man dies oder jenes nicht ist... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 31.10.2007 um 23:24 Uhr ]
  17. ist das normal? dass er beim Beschleunigen bei 80 km/h und bei 118 km/h jeweils links blinkt und beim Verzögern bei 110 km/h rechts blinkt? Könnt´sone Art Weckfunktion sein, oder? :-D
  18. Sie ist erst dann tot, wenn sich keiner mehr ihrer erinnert.... Ja Leute, lebt das Leben, die Jahre gehen dahin und niemand weiß was kommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.