Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Kinderkrankheiten der 2007/2008er CDI waren: - Heizungs-/Klimabedienteil spinnt (heizt auch im ausgeschaltetem Zustand) - Druckdosenhalterung gebrochen - klebende Kupplung, R-Gang läßt sich nicht einlegen Einige wenige hier im Forum hatten noch das Phänomen, daß der CDI sich beim Kaltstart schüttelte und eine kurze Zeit lang kein Gas annahm. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  2. Für mich käme hier in Wien der Up! nicht in Frage, er ist einfach zu lang und ich müsste wieder nach Parkplätzen suchen. Das Ding sieht zudem auch einfach einfallslos aus und hat schlicht eine Rückbank, die man nicht wirklich nutzen kann, zuviel.
  3. Zu deiner Frage mit 1mm Unterschied im Radius: Das kann eventuell dein ABS etwas durcheinander bringen. Zu 2 verschiedene Hersteller auf einer Achse: Dir ist schon bewusst, daß diese Art der Bereifung auf jeden Fall ein gewisses Risiko darstellt, da du unterschiedliches Gripniveau auf der Achse erhältst? Das kann im schlimmsten Fall zum Abflug führen.
  4. @Kissi: Interessant, daß die AMS im Gegensatz zur Autoblöd den Hankook ebenso auf Schnee abwertet. Quelle Naja, egal, für Ninaras Bedürfnisse wird er wohl reichen. Mir wäre er gegenüber einem wirklich guten Winterreifen zu schlecht. Ich kenne ihn allerdings nicht auf einem smart sondern nur auf größeren Autos.
  5. Ich käme schon ins Grübeln, wenn ein Vorbesitzer es geschafft hat einen 451er so zu fahren, daß mit 40000 ein AT-Motor nötig war... Wie hat er dann den zweiten Motor behandelt?
  6. Quote: Am 26.09.2011 um 05:44 Uhr hat PW geschrieben: Quote: Ein kompletter Scheinwerfer mußte "ersetzt" werden, weil die Höhenverstellung "gebrochen" war- ein Unding, daß das nicht separat getauscht oder repariert werden kann Würdest du mal wirklich im Forum die Informationen lesen, hättest du gewusst, daß der Stellmotor mit wenig Aufwand entweder selbst repariert werden kann oder bei Bosch ein neuer Stellmotor hätte montiert werden können.... :roll:
  7. Quote: Am 17.08.2011 um 21:59 Uhr hat miele geschrieben: ein guter ganzjahres´reifen wie hankook hat genausoviel gripp wie ein durchnittswinterreifen Absoluter Blödsinn! :roll: Kein Ganzjahresreifen bekam im 2011er Reifentest des ADAC ein "Gut". Der Goodyear bekam als einziger ein "befriedigend" alle anderen waren maximal "ausreichend". die Schwäche des Hankook auf Schnee führte sogar zur Abwertung.... Klick mich zur Quelle :roll:
  8. Ich hoffe es ist dir recht, wenn man es direkt sehen kann ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 26.09.2011 um 00:00 Uhr ]
  9. yep, bei Shell ist die Premiumsuppe deutlich teurer, auch in Österreich.
  10. Quote: Am 23.09.2011 um 16:42 Uhr hat Easy82m geschrieben: Ganz schön frech, aber noch lange kein Grund VPower oder Ultimate-Diesel zu tanken. ................................................................. Den Diesel mit 2-Takt Öl noch mehr zu "verschmutzen" bringt verbrauchsmäßig sicher nichts. Zum Thema Ultimate und V-Power: Mit diesen Dieselsorten wird man zwar keinen Verbrauchsvorteil erhalten, die Injektoren aber zB. werden es dir danken, denn die Verkokung geht gegen 0. Wenn du mal den Preis von Injektoren beachtest, relativiert sich der Mehrpreis sehr schnell. Zum Thema 2 Taktöl: Das soll lediglich die Mechanik der Injektoren und der Hochdruckpumpe besser schmieren, denn mit zunehmenden Bioanteilen im Diesel wird die Schmierwirkung von Diesel nachlassen, wenn nicht entsprechende Additive durch die Hersteller dem Diesel beigegeben werden. Die oft beschworene Reinigungswirkung von 2 Taktöl lass ich hier mal aussen vor, denn sie ist bislang nicht wirklich nachgewiesen worden. Edit: Bioanteile in Diesel verbrennen zwar sauberer als normaler Diesel, reichern sich jedoch im Motoröl mit der Zeit an und verdampfen dort nicht wie normaler Diesel. Das erfordert also häufigere Ölwechsel als ohne Bio. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 24.09.2011 um 14:58 Uhr ]
  11. Hmm, das ist natürlich ein schwerwiegendes Problem....ich würde den Schirm auf Garantie tauschen :lol:
  12. Triking meint damit die Batterie im Schlüssel, nicht die im smart.
  13. ...dafür ist das Fahren damit für den Fuß angenehmer. ;-)
  14. Ok, das heißt, beim Ersten haben die den Spalt versiegelt?
  15. Dann hättest du das auch in Auftrag geben müssen... sonst gibt es eben nur "Standard"- SC. Wenn das einmal bei meinem passieren wird, wird mein MB-smart-Center genau solch einen Auftrag mit genauer Beschreibung bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 19.09.2011 um 16:39 Uhr ]
  16. Wenn du schon von weiter oben weist, wie man die Korossion verhindern kann, warum tust du dann nichts? Für deinen ersten neuen Ring ist es jetzt vermutlich schon zu spät noch etwas zu tun... :roll:
  17. Herzlich Willkommen im Forum und eine allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Würfel! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  18. Ich meine, daß Golf V und einige BMWs stehende Gaspedale haben. Bei Audi gibts glaube ich auch ein paar Modelle.
  19. Quote: Am 13.09.2011 um 23:39 Uhr hat rms geschrieben: Übrigens, was ist denn das für ein Titel, den Du da gewählt hast, hast Du den falschen Beitrag da reingepostet? Wolltest Du was über die Weltpolitik schreiben? Nöö, wollte sie nicht, das kommt im Artikel der Welt vor....
  20. Klar wäre ein Wasserstoff betriebenes Auto eine feine Lösung, wenn da nicht so unwesentliche kleine Problemchen wären... - energetisch und ökologisch günstige Herstellung des Wasserstoffs - Transport - fehlende Infrastruktur - Lagerung - und last but not least die verdammte Neigung des Zeugs in weitreichenden Bandbreiten bei Mischung mit Sauerstoff zu Explosionen zu neigen
  21. Auch ein mündliches OK gilt rechtlich heute noch als abgeschlossener Vertrag.
  22. Er sollte natürlich die richtige Größe haben, um mit seinen Krallen unter den Wischerkopf zu greifen und mit seiner Mittelachse auf die Welle zu drücken. Edit: So etwas in der richtigen Größe: Klick [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.09.2011 um 14:41 Uhr ]
  23. Da hilft dann wohl nur noch ein Abzieher.
  24. "Soll man das jetzt so interpretieren, dass das Batterie-Leasing zusätzlich zum 23.000 Euro Grundpreis anfällt?" Genau so ist es geschrieben... und darum finde ich den Preis für den E-smart als zu hoch.
  25. "Könnte mir jemand erklären, wie ich das Wischerblatt des Heckwischers von der Welle löse?" Ich vermute mal, daß der Wischer auf der Vielzahnwelle festgegammelt ist. Versuche es mal mit einem guten Kriechöl und lasse das Ganze einige Zeit einwirken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.