
werner s
Mitglied-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von werner s
-
Der Schaltplan sieht sehr vielversprechend aus, aber die Sicherungen haben andere Bezeichnungen als im Handbuch. Die Relais sind nicht unter dem Lenkrad sondern im Sicherungskasten im Fahrerfußraum. Und dafür finde ich nirgends einen Belegungsplan. Nachher werde ich noch die Adern von den Sicherungen zu den Scheinwerfern prüfen. Mal schaun .....
-
Genauso ist es. Ich schau mal, wie weit ich mit meiner "Kabelverfolgung" und Messung komme. Ganz so umfangreich wird der Kabelbaum für das Licht ja wohl nicht sein.
-
Leuchtmittel und Sicherungen sind ok. Der alte Schalter ist total mit durch, alles komplett verkohlt - aber die Kontakte des Steckers sehen gut aus und auch an den weiterführenden Adern ist äußerlich nichts zu sehen. Ich werde nachher mal versuchen den Verlauf zu messen ......
-
Ja, es wird ein 02 er sein. EZ 01.03. Es ist nicht eilig, ich kann mich noch anders fortbewegen 😁
-
Oh, ich hab vergessen, es ist ein 2003 450 ohne SAM
-
Moin liebe Gemeinde ! Ich brauche mal ein wenig Input. Als ich das Licht einschaltete, funktionierte das Standlicht und auf Stufe 2 nur das Fernlicht. Das Abblendlicht war auf keiner Schalterstellung einzuschalten. Ich hab den Schalter ausgebaut. Ok, drinnen alles Schwarz, die Adern blank. Also, einen (vorher getesteten) anderen Schalter eingebaut. Ergebnis nur Fernlicht, keine Umschaltung möglich. Noch einen anderen Schalter eingebaut mit dem gleichen Ergebnis. Sicherungen gecheckt, alles ok. Nun habe ich leider keinen Schaltplan und auch keinen Belegungsplan für die Relais. Kann mir jemand weiterhelfen ?
-
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
werner s antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
Die E-Nummer sagt aus, das die Teile in Europa zugelassen sind. Über Recht-/Linksverkehr habe ich so spontan keine Antwort. Aber am Montag habe ich wieder ein Treffen mit meinem Prüf-Ing., ich werde ihn mal befragen. -
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
werner s antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
irgedwelche Teile/OEM-Nummern sind irrelevant. Für den Prüf-Ing. zählt nur die E-Nummer ! Allerdings, wenn Lichtbild und Streuscheibe ok sind und die Scheinwerfer "normal" aussehen, sucht auch niemand unbedingt die E-Nummer. Bei einer offensichtlichen "Bastelkarre" wird da schon etwas genauer geschaut. -
Smart-Problem mit Anlassen und Elektrik-Ausfall
werner s antwortete auf melechtov's Thema in SMARTe Technik
Massekabel sind ok ? -
Wenn ich deine Einstellung hätte, würde ich grinsend in eine laufende Kreissäge springen ....... Wie kann ein einzelner Mensch so gestört sein ??
-
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
werner s antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Ich kenne eine gute, freundliche und kompetente Werkstatt. Einiges Manko, es sind 950 km von dir. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
werner s antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Doch !! Wenn man sich Mühe gibt und über den eigenen Tellerrand hinausblickt gibt es kein Ersatzteil-Problem. Ok, man muß ein wenig Zeit für die Suche aufbringen, aber man bekommt fast alles. Ich bestelle mittlerweile neue und auch gebraute Teile weltweit zu sehr guten Konditionen und superschnellen Lieferzeiten. Man muß es nur wollen !! -
Sollten Sie Ihren Smart Roadster mit einem stärkeren Motor ausstatten oder tunen?
werner s antwortete auf EugeneW's Thema in SMARTe Technik
Ja, so einen kenn ich zufällig. War alles mit TÜV, aber musste bei 160 km/h abriegeln. Lustiges Auto 😁 -
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
werner s antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
Haben die Scheinwerfer eine E-Nummer ? Wenn ja, kannst du die einbauen. Wenn nein, erlischt die Betriebserlaubnis -
SUCHE Scheinwerfer (rechts und links) für Smart MCC 0,8 CDI Bj. 2000
werner s antwortete auf SaJa1406's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein guter Aufbereiter sollte die poliert können. -
Ja, aber bitte die selbe Sorte ! Ja, jede Werkstatt muß Geld verdienen. Jede Werkstatt hat auch sehr viele Kosten. ABER : sehr viele Werkstätten ziehen einfach ihre Kunden (wegen deren Unwissenheit) über den Tresen. Und das muß nicht sein. Eine faire, Werkstatt, die korrekt arbeitet und auch so abrechnet, hat in der Regel genug Kunden um auch anständige Gewinne zu machen.
-
Woher weißt du, das bei der Bude alle korrekt gemacht wurde ? Das richtige Öl, die richtige Menge ? Weil es auf der Rechnung stand ? Also, exakt das selbe Öl nachfüllen, einmal pro Woche nachmessen und protokollieren ! Wenn du Hilfe brauchst, bei mir steht auch HB auf dem Kennzeichen.
-
Ich frage mich mittlerweile, ob die aktuelle Kühlflüssigkeit im Smart den gesetzlichen Bestimmungen genüge tut. Ich habe leider kein Zertifikat dafür. Hoffentlich werde ich nicht kontrolliert.
-
Oh, Asche auf mein Haupt ! Beim KI war ich noch nicht bei.
-
Ich habe bei meinem Smart ALLE (!) Leuchtmittel gegen LED getauscht. Und ? Es interessiert wirklich niemanden. Bei meinem Prüf-Ing. gabs die Plakette ohne Beanstandung. Meine anderen Autos haben alle hinten komplett und vorne in den Blinkern LED. Auch hier interessiert es niemanden. Ich bin mit denen in gesamt D unterwegs, auch in den "kritischen" Landesteilen.
-
Ich bezweifel mal ganz stark, daß irgendein Prüforgan mit bloßem Auge den Unterschied zwischen 5W und 7W Leuchtmittel erkennen kann.
-
Ich weiß ja nicht wie du die Karosse wohin bewegen willst. Einfach ist nach dem Entfernen der Antriebseinheit vor dem Absenken zwei Euro-Paletten mittig unter die Karosse zu schieben. Dann kannst du alles mit einem Hubwagen von der Seite aufnehmen und überall hin schieben. Geht aber nur auf ebenem, befestigtem Boden.
-
Meine bescheidene Meinung zum ÖL : man nimmt immer das, welches vom Motorenhersteller freigegeben ist. Da hat man eine gewisse Sicherheit. Kleine Einschränkung : nicht alle Öl-Vertreiber haben tatsächlich freigegebenes Öl im Programm. Also richtig schauen, es gibt immer mehr schwarze Schafe.
-
Ein Zurrgurt ist keine feste Verbindung ! Wenn du die Tonne mit dem Auto verschraubt hättest, wäre das ok. Aber nun genug gelästert - manchmal kommt die Fachkraft für LaSi aus irgendeiner Ecke gekrochen. War auch in keinster Weise böse gemeint. Aber bei so einen Vorlage 🙅♂️
-
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
werner s antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Mega sind auch die Ahnungslosen, wenn sie in der Werkstatt erscheinen (irgendetwas macht so seltsame Geräusche !!??). Die wollen alles komplett erneuert haben und dann verstehen sie nicht, das diese Leistung auch etwas kostet. Irgendwann lasse ich mich anketten damit ich keinen Schaden anrichten kann ...........