Jump to content

Smartyyy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.255
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartyyy

  1. Ich will wirklich nicht vorurteilen und auch Deine Ansicht in Ehren, aber wer sagt dir, dass der neue Besitzer ihn nicht für tägliche Vollgassprintd sondern evtl. nur um mal zu zeigen, was theoretisch alles möglich ist, z.B. auf Treffen damit glänzen möchte und ansonsten völlig gesittet seinen Smart bewegt ? Die von dir genannten Änderungen reduzieren in jedem Fall, die mögliche und an sich vorgesehene Laufleidtung sehr deutlich und das bleibt jedem selbst überlassen, ob ihm das eine solche Stange Geld Wert ist. Vor allem wenn man bedenkt, daß er mit alledem, trotzdem von jedem völlig umgetunten, serienmäßigen Mittelklassewagen gedemütigt und naß gemacht wird, wie Nachbars Lumpi....;-) Ein Smsrt sollte mit Minimalismus, Einfachheit und Sparsamkeit glänzen. Dafür ist er gebaut. Und nicht mit Power und Geschwindigkeit ! Denn damit zieht er fast immer den kürzeren...
  2. Gern. OK sagt das irgend was ? Es gibt Leute (allgemein und jetzt nicht auf dich bezogen, denn ich kenne ja weder dich noch deine Fahrweise) die schaffen es einen Motor auch in 100 Kilometern zu ruinieren und wenn ein Motor wie du schreibst, raucht, dann sind das in aller Regel Anzeichen für einen sich anbahnenden kapitalen Schaden. Es mag hierzu wenige Ausnahmen gebe und ich wünsche dir ohne große Hoffnung für dich, daß bei dir eine solche Ausnahme vorliegt. Nein, hab ich schon mitbekommen. Aber das ändert deshalb nix an meiner Einschätzung, die, ich hoffe für dich in deinem Fall, falsch sein soll.
  3. Die Einstellung fine ich für ein Hilfs-Forum wofür auch immer, ideal. Und ich nehme IMMER dinnvolle Ratschläge, nach gewisser Plausibilitätsprüfung, gerne an.
  4. Ich verstehe darunter mindestens 3 - 4 Jahre aufwärts.
  5. Sind Erfahrungswerte von mir selbst. Mein erster mit Vollgas auf der BAB gebrettert, hielz 2 Wochen. Dann nur noch schön piano 90 km./ h und keine Motorprobleme mehr und dad bei 5 Smarts !! Und wer so ein Mini-Motörchen auch noch tunt, braucht entweder eine gut gefüllte Kasse oder/ und sollte sein Smart-Projekt selbst als Schrauber, als eine lebenslange Beschäftigungstherapie betrachten....
  6. Hab leider die Federn verloren oder verlegt und die kosten ja schon allein fast so viel, wie mich der ganze Smart gekostet hat.... Muß mal sehen, ob ich mal welche vom Schrott oder so bekomme....
  7. Scheinbar doch nicht ganz, sonst würdest Du nicht nach dem von mir entwickelten Spezialwerkzeug fragen, das zwar aus einfachen Mitteln kreiert wurde, aber äußerst effketiv zum schnellen, sicheren wiedereinsetzen der Klammer des Temp.sensors beiträgt und die Arbeit eigentlich jedem Smart-Schrauber deutlich erleichtert. Bin kein Meister sondern wie schon oft gesagt, ein interessierter Smart-Anfänger mit durchaus hin und wieder, brauchbaren Ideen. Premium Tutorials einfach deshalb, da sie sich von den unzähligen, teilweise völligen Müll-Tuts vieler Hobby-Zeitvernichter deutlich unterscheiden. Denn man wird bei mir nicht darüber informiert, z.B. welchen Kuchen es letzten Sonntag bei meiner Oma gab usw.... Sondern genau mit kurzen, prägnaten Sätzen darüber, wie man ganz konkret, ein bestimmtes Problen, effektiv löst !! Also exakt und ausschleßlich Inhalte, die jemand lesen möchte, der ein entsprechendes Problem hat und nix anderes..... Für all dirs eignet sich die Sufu bestens. Sollte das Forum mal irgend wann die von mir schon oftmals vorgeschlagene Tut.sammlung anlegen, was dann wohl mindestens 50 % allen Traffics hier überflüssig machen würde, dann wird man meine Tuts dort ohne stundenlange Recherchen, auch auffinden können. Bis dahin aber: Umständliche Sufu, Sufu, Sufu...... Danke, wenigstens etwas positives, auch wenn nicht unbedingt von mir beabsichtigt....
  8. Ich tippe IMHO auf einen sich unweigerlich anbahnenden Motorschaden. Abhilfe: In Zukunft kein Smart-Motörchen mehr tunen und möglichst nicht über 90 km/h bewegen. Nur so kann man längere Zeit Freude an den Fzg. haben.
  9. Erst machst Du mich bei jeder Gelegenheit nieder unf beleidigst mich sogar und dann fragst Du mich um Übergabe meinen Ideen ?? Irgendwie ist da in deiner Erwartungshaltung , etwas nicht so ganz stimmig, finde ich jedenfalls..... Erweise dich erstmal als würdig, von meinen Premium-Tutorials zu profitieren ! Danach können wir gern nochmal auf deine Bitte zurückkommen.
  10. Die Idee mit dem T-Stück hatte ich auch, aber in dem Bereich um das Thermostat, ist keinerlei Platz für sowas.
  11. ...dacht ich mirs doch..... aber was kann ich dafür ??
  12. Nochmal: Wer nix zum Thema beitragen kann oder will, schreibt euren Lebensfrust doch bitte woanders oder eröffnet einen neuen "Fust- und Laberthread für Smartyyy-Hasser". Dort könnt ihr euch austoben, ungrstört, und ohne von mir laufend auf sachlicher Ebene, gedemütigt zu werden.....
  13. Die Rentenkassen sind fast leer ! Grund genug, nicht anderer Leute Zeit mit Nonsens zu stehlen !
  14. A. Spame woanders weiter oder noch besser, geh mal was arbeiten....statt nur anderer Leute Zeit zu stehlen, die letztendlich für dein Bürgergeld aufkommen müssen.
  15. Die Frage war erstmal, ob bereits AKTUELL schon die Möglichkeit besteht. Falls das positiv ist, wäre keine neue Lösung notwendig....
  16. Falls es zu diesem Problem noch keine andere Lösung gibt, müßte ich hierzu innovativ, was neues entwickeln, da es insbesondere für die 450er mit Klima, unzumutbar ist, den Temp.sensor extrem umständlich, jedes mal zu entnehmen (Klammerproblem) !
  17. Spambeiträge sind unerwünscht !
  18. Na wenn schon, dann bewerbe ich mich als Safety-Pilot für schwierige Aufgaben. Schließlich hab ich ja den Pilotenschein..... 🙂
  19. Zwei Fragen: 1. Gibts beim 450er eine Möglichkeit, den Kühlwasserkreislauf OHNE das entnehmen des Temp.sensors durchzuführen ? 2. Wie kann ich testen, ob das Kühlsystem tatsächlich frei von Luftblasen ist, ebenfalls ohne den Temp.sensor zu entnehmen ?
  20. Längst erledigt. Und dabei ganz nebenbei extra für diesen Zwek ein Spezialwerkzeug entwickelt.
  21. 44, Durch den Luftdruck nach hinten wurde sie wohl in die Gegenrichtung gechleudert.
  22. Ich hab sie !!! Mit Druckluft von hinten im Bereich über dem Auspuff weit hinten rein geblasen und dann fiel sie mir quasi direkt vor die Füße..... 🙂 Danke an diejenigen mit ernsthaften Vorschlägen und schleichts Euch an die Beleidiger und Egoisten....
  23. Hedwig, danke ! Das ist erstmal das naheliegendste. Sollte ich sie mit der Cam finden, folgt die Bergung ! Notfalls muß ich dazu den ADAC rufen 😉 , falls ein Magnet nicht hilft und übrigens der Tipp mit Druckluft ist auch nicht schlecht !
  24. Ich bin nicht Smart-perfekt, sonst wäre ich wohl nicht in diesem Forum, wenn ich schon alles wüßte. Nur weil ich nix mit meiner Zeit anzufangen weiß, bin ich jedenfalls nicht hier, sondern weil ich dazulernen will. Wo hab ich jemals sowas behauptet ? Beweise deine Behauptung mal mit einem konkreten Zitat ! Bitte ! Eben NICHT ! Es sei denn Du lieferst mir für deine infame Behauptung, auch einen Beweis ! Bin schon gespannt und jetzt hol zur Abwechslung mal ICH mir mal Popkorn....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.