
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.171 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Ich arbeite eben auch oft zu unüblichen Tages- bzw. Nachtzeiten und ich kann und will nicht unbedingt um 23 Uhr, Nachbars 10-jährige Tochter bitten, bei mir mal irgendwo zu drücken....Das könnte leicht mißverstanden werden..... Es geht halt einfach darum, unabhängig sein zu können von anderer Leute Launen. Das sollte doch genügen, so ein Anliegen äußern zu dürfen.
-
Eine Ape hab ich auch schon, läuft aber schon seit 4 Jahren nicht. Keine Zeit zum reparieren.... Ich würde sie gern jemandem zum reparieren geben, allerdings zum Festpreis für 500 € bis sie perfekt läuft. Egal ob er es in 10 Min. schafft oder in 10 Monaten. Plus ggf. nötige E-Teile ! Einer wollte es mal machen und hat nach 1 Tag resigniert abgebrochen.....
-
Die Entlüftung OHNE einen zweiten Mann sicher ausführen, ist genau Thema dieses Threads ! Eben um nicht immer irgend jemanden am A.... lecken und um Hilfe winseln zu müssen ! Also nochmal: In Kombination mit diesen Stahlbusnippeln, welche Methode bzw. welches Gerät ? Das China-Gerät ? Und wo gibts diese Nippel ? Größe ?
-
Danke Dieselhub für deine Ausführungen, die mir klar sagen, daß die einzige sichere Methode die mit 2 Personen ist. P.S. Wie kommst Du auf die unzutreffende Annahme, ich wüßte nicht, daß alle 4 Bremszylinder von EINEM Behälter gespeist werden ?
-
Kosten ? Genau meine Einstellung ! Ich würde am liebsten erstmal die kostenlose Methode von Ralf 47 probieren. Hat das außer Ralf sonst schonmal jemand so ausgeführt ? Sollte das nicht funktionieren, müßte ich mir wohl das China-Teil bestellen....
-
Genau. Und deshalb schrieb ich ja - alles natürlich rein hypothetisch- bei entleerten Flüssigkeiten..... 🙂 Und daß mir 20 - 30 Grad, völlig ausreichen würden.
-
Ist dieser Hinweis zu dem Entlüftungsgerät bestimmt, oder zu dem Verfahren von Ralf-47 ?
-
Danke. Das kannte ich noch nicht . Ist mir aber nicht klar, wie das bei allen 4 Rädern funktionieren soll....
-
Wieso macht das keinen Sinn ? Wenn man oben direkt auf dem Unterboden sitzt wäre das beim Schweisen viel angenehmer als seitlich oder gar von unten. Natürlich mit entleerten Flüssigkeiten.... 😉 Aber wie gesagt, würden ja schon 20-30 Grad reichen....
-
Ok. Aber es würde ja schon reichen, wenn man ihn nur um ca. 20-30 Grad drehen könnte, um z.B. am Unterboden zu schweisen. Diese Schäglage hätte man in einer Steilkurve auf der Rennstrecke wohl auch.... Und man muß das ja auch nicht unbedingt mit vollem Tank machen.
-
U.a. aus dem China-Versand kann man diese Geräte billig bestellen, bei denen zum Entlüften EINE Person ausreichen soll. Hat jemand Erfahrungen mit sowas ? Denn ich muß demnächst an mind. 2 Smarts die Bremsen ALLEIN entlüften..... https://share.temu.com/ij7yyA7JTZA
-
Bin am überlegen, mir eine günstige gebrauchte Hebebühne im Freien zuzulegen oder aber eine dieser Drehbühnen, womit man das Fzg. um ca. 180 Grad, also quasi wie am Spieß, in der Längsachse drehen kann und bei der man viel weniger Höhe beansprucht. Hat zu letzterem jemand praktische Erfahrungen ?
-
Danke Marc. Aber natürlich haben nur die wenigsten eine SD. Beim Schalter kann man die Kupplung auch so testen indem man sie langsam kommen läßt und schaut, ob sie schleift. Geht das beim Smart auch ?
-
Hierzu mal ne Zwischenfrage, da ja den Eigentümern aus X-ter Hand oft überhaupt nicht bekannt ist, ob und wann ggf. die Kupplung schonmal getauscht wurde. Also gibts dazu eine Möglichkeit das festzustellen ? Bzw. wie kann man den Zustand der Automatikkupplung überhaupt testen ?
-
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Na die beiden Dachzugfedern bzw. Züge, oder wie die Dinger heißen..... -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Fazit: Von den ehemals 60 getunten Flugmotoren laufen heute noch gerade mal 2 !? Soll diese magere Bilanz wirklich beeindrucken ? Da dürften im Verhältnis von 60 Seriensmarts wohl heute noch deutlich mehr laufen, als nur 2. ..... Letzteres ist der Punkt und das Argument gegen die vorhergehenden Postings: Die so perfekt getunten Motoren sind im Grunde keine Smartmotoren mehr, da nix außer die äußere Schale mehr Smart ist und selbst die nicht mehr zu 100 % ! Da ist also rein 0,0 % mehr vom Serien-Smart drinnen. Daher ja auch der astronomische Preis ! Und genau da liegt der Unterschied zum Garagen-Tuner oder auch Kleinunternehmens-Tuner. Denn dort werden nur gewisse Teile getunt bzw. leistungssteigernd verändert. Genau das überfordert dann aber diejenigen Teile, die der größeren Leistung, meist aus Kostengründen, eben NICHT angepaßt wurden, was dann zu deren Zerstörung und damit zum Motorschaden führt. Und eben zu der von mir oben erwähnten, deutlich gerigeren Laufleistung. Das sollte doch eigentlich jedem, der sein Gehirn nicht nur zur Füllung seines dafür vorgesehenen Hohlraums im Kopf hat, klar sein. -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Ich will wirklich nicht vorurteilen und auch Deine Ansicht in Ehren, aber wer sagt dir, dass der neue Besitzer ihn nicht für tägliche Vollgassprintd sondern evtl. nur um mal zu zeigen, was theoretisch alles möglich ist, z.B. auf Treffen damit glänzen möchte und ansonsten völlig gesittet seinen Smart bewegt ? Die von dir genannten Änderungen reduzieren in jedem Fall, die mögliche und an sich vorgesehene Laufleidtung sehr deutlich und das bleibt jedem selbst überlassen, ob ihm das eine solche Stange Geld Wert ist. Vor allem wenn man bedenkt, daß er mit alledem, trotzdem von jedem völlig umgetunten, serienmäßigen Mittelklassewagen gedemütigt und naß gemacht wird, wie Nachbars Lumpi....;-) Ein Smsrt sollte mit Minimalismus, Einfachheit und Sparsamkeit glänzen. Dafür ist er gebaut. Und nicht mit Power und Geschwindigkeit ! Denn damit zieht er fast immer den kürzeren... -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Gern. OK sagt das irgend was ? Es gibt Leute (allgemein und jetzt nicht auf dich bezogen, denn ich kenne ja weder dich noch deine Fahrweise) die schaffen es einen Motor auch in 100 Kilometern zu ruinieren und wenn ein Motor wie du schreibst, raucht, dann sind das in aller Regel Anzeichen für einen sich anbahnenden kapitalen Schaden. Es mag hierzu wenige Ausnahmen gebe und ich wünsche dir ohne große Hoffnung für dich, daß bei dir eine solche Ausnahme vorliegt. Nein, hab ich schon mitbekommen. Aber das ändert deshalb nix an meiner Einschätzung, die, ich hoffe für dich in deinem Fall, falsch sein soll. -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Die Einstellung fine ich für ein Hilfs-Forum wofür auch immer, ideal. Und ich nehme IMMER dinnvolle Ratschläge, nach gewisser Plausibilitätsprüfung, gerne an. -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Ich verstehe darunter mindestens 3 - 4 Jahre aufwärts. -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Sind Erfahrungswerte von mir selbst. Mein erster mit Vollgas auf der BAB gebrettert, hielz 2 Wochen. Dann nur noch schön piano 90 km./ h und keine Motorprobleme mehr und dad bei 5 Smarts !! Und wer so ein Mini-Motörchen auch noch tunt, braucht entweder eine gut gefüllte Kasse oder/ und sollte sein Smart-Projekt selbst als Schrauber, als eine lebenslange Beschäftigungstherapie betrachten.... -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Hab leider die Federn verloren oder verlegt und die kosten ja schon allein fast so viel, wie mich der ganze Smart gekostet hat.... Muß mal sehen, ob ich mal welche vom Schrott oder so bekomme.... -
Scheinbar doch nicht ganz, sonst würdest Du nicht nach dem von mir entwickelten Spezialwerkzeug fragen, das zwar aus einfachen Mitteln kreiert wurde, aber äußerst effketiv zum schnellen, sicheren wiedereinsetzen der Klammer des Temp.sensors beiträgt und die Arbeit eigentlich jedem Smart-Schrauber deutlich erleichtert. Bin kein Meister sondern wie schon oft gesagt, ein interessierter Smart-Anfänger mit durchaus hin und wieder, brauchbaren Ideen. Premium Tutorials einfach deshalb, da sie sich von den unzähligen, teilweise völligen Müll-Tuts vieler Hobby-Zeitvernichter deutlich unterscheiden. Denn man wird bei mir nicht darüber informiert, z.B. welchen Kuchen es letzten Sonntag bei meiner Oma gab usw.... Sondern genau mit kurzen, prägnaten Sätzen darüber, wie man ganz konkret, ein bestimmtes Problen, effektiv löst !! Also exakt und ausschleßlich Inhalte, die jemand lesen möchte, der ein entsprechendes Problem hat und nix anderes..... Für all dirs eignet sich die Sufu bestens. Sollte das Forum mal irgend wann die von mir schon oftmals vorgeschlagene Tut.sammlung anlegen, was dann wohl mindestens 50 % allen Traffics hier überflüssig machen würde, dann wird man meine Tuts dort ohne stundenlange Recherchen, auch auffinden können. Bis dahin aber: Umständliche Sufu, Sufu, Sufu...... Danke, wenigstens etwas positives, auch wenn nicht unbedingt von mir beabsichtigt....
-
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Smartyyy antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Ich tippe IMHO auf einen sich unweigerlich anbahnenden Motorschaden. Abhilfe: In Zukunft kein Smart-Motörchen mehr tunen und möglichst nicht über 90 km/h bewegen. Nur so kann man längere Zeit Freude an den Fzg. haben. -
Erst machst Du mich bei jeder Gelegenheit nieder unf beleidigst mich sogar und dann fragst Du mich um Übergabe meinen Ideen ?? Irgendwie ist da in deiner Erwartungshaltung , etwas nicht so ganz stimmig, finde ich jedenfalls..... Erweise dich erstmal als würdig, von meinen Premium-Tutorials zu profitieren ! Danach können wir gern nochmal auf deine Bitte zurückkommen.