Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote:Das ganze erinnert mich an dieses Projekt mit den Luftschiffen, wo nur eine Halle gebaut wurde. Echt witzig - das war auch mein erster Gedanke bei diesem thread... Schade, dass es diesen Aktienhype von damals nicht mehr gibt: dann wären die schon im Nemax50 - und man hätte durch die IPO gleich am ersten Tag einige tausend Euro verdient beim Verkauf am Emissionstag...lol
  2. Hi... Also bisher gibt es nur die Infos, wie schnell der Brabus von 0-60km/h und 0-100km/h ist... 0-100km/h : 9,9s (84PS: 10,9s) Bei den 0-60km/h sind die Unterschiede in der Beschleunigung sehr viel größer, das der Brabus ein spezielles Sport-Getriebe mit z.B. einem kürzeren 1. Gang hat! Da benötigt der Brabus 4,2s, bis er auf 60km/h ist. Das ist wohl ein sehr guter Wert, da ein Golf GTI (200PS) 3,9s dafür braucht... Wäre aber schon interessant, wie es bei 60-100 bzw. 80-120 bei 84PS/98PS ausschaut.. Vielleicht findet ja noch wer die Infos... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  3. Nachtrag: Quote:das Gutachten vom Brabusfahrwerk schließt andere Rad-Reifen Kombinationen aus. das würde genaugenommen bedeuten, dass man den Brabus NICHT im Winter fahren kann: es gibt keine Winterreifen in den gleichen Dimensionen!!! Also - ich glaub´s ja nicht... :-x EDIT: kann aber irgendwie icht stimmen, denn Smart hat mir per mail die Standard-Winterreifengröße bestätigt: "vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns, dass Sie sich für einen smart Brabus entschieden haben. Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen hiermit gerne, welche Größe für die Winterreifen an Ihrem Fahrzeug zugelassen sind: Vorderachse: Reifen > 155/60 R 15 Rad > 4,5 J x 15 ET 23,5 Hinterachse: Reifen > 175/55 R 15 Rad > 5,5 J x 15 ET 22 Wir hoffen, Sie ausreichend informiert zu haben. Mit freundlichen Grüßen smart Kundendienst" [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.09.2007 um 22:30 Uhr ]
  4. Quote:ganz ruhig, wenn ich mir oben das Bild ansehe, sieht der weiße smart mit den Brabus Felgen nicht gerade tiefer aus. Das sind auch keine Brabus-Felgen, sondern die Sonder-Smartfelgen in 16", blueandrew... Es könnte allerdings wie beim alten Smart sein mit Sportfahrwerk+17"-Brabusfelgen: da konnte man die 17" nur mit geänderten Brabus-Stossdämpfern fahren - das ging maßlich nicht anders wegen der breiten Felge... Somit wäre von der Logik her ein Brabus-Fahrwerk notwendig um die B-Monos in 17" zu fahren....das macht ja auch Sinn....aber andersrum?! Quote:Ps : hoffentlich geht dein Vorhaben mit den Rial Rädern nicht in die Hose ,weil du ja geschrieben hast im Gutachten sei der Brabussmart nicht enthalten also alles gute für dein Vorhaben. Also der TÜV trägt die ein - jedenfalls hat er das beim alten Brabus auch gemacht...Ich kann mir nur irgendwie nicht vorstellen, dass eine 15mm-Tieferlegung irgendwelche Probleme bei anderen 15"-Felgen macht.. ich probiere es einfach - und ein Gutachten vom Fahrwerk habe ich ja nicht, da es Serie ist...mein ganzer Brabuskram vom jetzigen ist ja auch nicht eingetragen, da Serie... :)
  5. Seid nicht so streng mit ihm: vielleicht ist er etwas überarbeitet... ;-) Die Sache ist doch so: SMARTom braucht eine längere Schraube für seinen Spiegel - nach der Schraubenart hat er ja hier ja auch gefragt...Das Problem ist jetzt eben , dass er diese Schraube wohl sicher in einem Spezialgeschäft kaufen kann - aber er beruflich verhindert ist... Kauf´diese ******* 10mm längere Schraube: nimm nen Tag Urlaub, laß´ Dich krankschreiben, komme zu spät zu Arbeit... Ich frage mich nur, was Du jetzt für ANDERE Antworten hier erwartest SMARTom - ?! Oder bestell´ Dir halt online (Du hast ja keine Zeit) einen umfangreiches Schraubenset: da wird ja wohl irgendeine Schraube bei sein, die paßt...zur Not kann man eine längere auch kürzen! :o
  6. Quote:laut Info von Brabus gibt es das Sportfahrwerk schon zu kaufen aber nur wenn man dann auch die Brabusräder kauft andere Räder schließt das Gutachten aus ebenso umgekehrt Brabusfahrwerk nur in Verbindung mit Brabus Rädern. Wie meinst Du das jetzt: Wenn man ein Brabus-Fahrwerk hat, kann man nur Brabus-Alus montieren - nix anderes (z.B. andere Winterfelgen in Alu/Stahl) ?!! :o
  7. Quote:Wenn du zu den glücklichen zählst, die nur eine 35 Std Woche haben Ich gehöre seit einiger Zeit zu den "Überglücklichen", welche nur 31h/Woche arbeiten... :-D Allerdings auf eigenen Wunsch - denn was nützt die ganze verdiente Kohle, wenn man keien Zeit zum Ausgeben derselben hat?! Allerdings ne Schraube kaufen habe ich auch früher am freine Tag erledigt - oder in der Mittagspause...oder mal eben vor oder nach der Arbeit... Wenn Du sowas auch nicht kennst, würde ich mal nach einer beruflichen Alternative suchen... :o Aber so, wie sich das bei Dir anhört, kannst Du jedenfalls nicht gekündigt werden: Sklaven werden ja verkauft! :-D
  8. Es soll sogar in Ö das Kennzeichen "PENIS1" geben.. :-D
  9. Also irgendwie mag ich den alten Colani (Video) - der redet wenigstens seine Meinung frei heraus ...und hat eigentlich auch recht... :)
  10. Hehehe.... Wobei - in machen Foren werden wirklich merkwürdige Fragen gestellt... Als ich mal so ein bischen durchs Audi-Forum klickte z.B.: "Windgeräusche am Aussenspiegel bei 220km/h - Werkstatt kann nicht helfen!?" :-D
  11. Zu den Farben: Also so einen passion in weiß mitTridion silber sieht auch schick aus...Spiel´ doch mal ein bischen im Konfigurator rum - das hilft etwas... Naja, bin froh, dass es meinen Neuen nur in silber oder schwarz gibt : da habe ich eben Opa-Silber genommen....lol :)
  12. Quote:Hoffe, das mit dem Bild einstellen hat auch geklappt. Fast....da isser::-D Herzlich willkommen... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.09.2007 um 22:33 Uhr ]
  13. Also wenn es, ähnlich wie in Ö, eine Möglichkeit gebe, ein individuelles Wunschkennzeichen zu ordern...da wäre ich dabei... In Ö kostet das wohl so 200,00 Euro und hat 15 Jahre Gültigkeit...man kann 5 Zeichen oder weniger nutzen + 1 Zahl
  14. Ich finde das Pio DEH-P65BT nicht schlecht - und werde es wohl kaufen: Freisprech-Einrichtung über Bluetooth, Diplayfarbe + Knöpfe in 10 Farben einstellbar - so kann man es gut an die Tachobeleuchtung anpassen...gibts im Inet schon für 260,00 Euro.. Navi habe ich im PDA - brauche ich daher im Radio nicht... DEH-P65BT
  15. Und nicht vergessen: vorm Einschrauben Loctite mittelfest benutzen... :-D Wir haben bei uns in Berlin einen Spezialladen, der hat wohl so jede Schraube/Mutter in jeglichen Werkstoffen und Festigkeiten. Wenn ich da eine brauche, fahre ich da hin - leg die Musterschraube hin und sag:" Die bitte 10mm länger..." und gut ist... Mittlerweile gibts sogar im"Bauhaus" alles mögliche an Schrauben (z.B. Senkkopfschrauben, Torx, V2A...usw) : die kann man sogar einzeln kaufen und selbst in Tütchen etikettieren.... Oder gibt es in Kiel sowas nicht? :roll:
  16. @Ingo_Colonia: als reguläre 3Loch-Felgen gibts von Aluett (also ATU) die Felge Typ77 in 6" für vorne und hinten (175/195)...kostet so 89,00/Stck. ...und die Felge "LeMans" von Rial (175/195)...kostet so ca. 70,00/Stck. Und sonst eben, wie oben erwähnt, gibts einige Felgen mit 3Loch-Adapter... Original-Serienfelgen z.B. vom "pulse" sind leider rar gesäht...und im SC viel zu teuer...
  17. Also eine Serienbereifung mit M+S-Reifen kannst Du sicher vergessen: nen Winterreifen mit 175/50/16 gibts z.B. nicht! Nun wäre die Frage, ob und wie man andere Reifengrößen nehmen kann. Und einen 225/35/17 als Winterreifen wirst Du wohl auch nicht so leicht finden... Mir sind die Monos jedenfalls für den Winter zu schade - ich würde sogar behaupten, dass die Rials eher wintertauglich/salzfest sind als die Brabus-Alus... :roll:
  18. @ExtremelySmart: Ich werde wohl wieder die "LeMans" von Rial nehmen (Stck. ca 70,00 Euro). Für den Winter finde ich die nicht sooo schlecht und immer noch besser als Stahlfelgen - urelativ neue Winterreifen (Bridgestone) 175/195 habe ich ja schon... link unten - Beitrag 3 (pics): thread: Winter - Reifen und Felgen
  19. ...und hängt auch etwas mit der "dünneren" pure-Bereifung zusammen (155/175)... Ein "pulse" z.B. ist da etwas unempfindlicher mit seinen 175er/195er... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  20. Hi... Also wenn Du keine Möglichkeit mehr hast, an die alten Preise zu kommen (z.B. SC): Soweit ich weiß, gibt die Gebrauchtwagen-bewertung von Schwacke auch den damaligen Neupreis (inkl. Extras) an... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  21. @ollisun: Nee, ist klar - das waren wohl zuviel Informationen für Dich in dem einen kurzen, (einzigen) Satz meines ersten postings: Im WheelKonfigurator sind jetzt die Felgen für den 451 online: Kapiere jetzt echt nicht, wie man DAS gedanklich nicht verstehen kann - und den Zusammenhang auch nicht erkennt...da steht wohl eindeutig 451 (vier-fünf-eins)!!! Echt peinlich für Dich...lol :roll: :roll: :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.09.2007 um 15:16 Uhr ]
  22. Quote:warum sollten das 450er Fahrer nicht wissen... wenn die beiden es gewußt hätten - wären die Kommentare wohl nicht gekommen...:-P Quote:Ehrlich gesagt wäre aber Rial wirklich der letzte Hersteller vom Design die ich auf dem Smart fahren würde. Da es ein Wintersatz wird, sollte es eben preislich im Rahmen bleiben - eine Rial kostet ca. 70,00 Euro...relativ neue Winterreifen habe ich schon 175+95, also bleibts bei 15"... Also Stefanie, ich bin für jeden Tip dankbar! Alternativ hatte ich noch dier Aluett im Auge - aber die wirken recht klein... :)
  23. Morgen Mädels...:-D Wer hat Euch denn eigentlich gerufen?! Es gibt einige hier, die einen neuen SMART 451 (!) haben und für den Winter einen günstigen Alusatz suchen bzw. auch die möglichen Winterreifengrößen wissen möchten... Und lt. Rial ist das 451-Modell ab nächste Woche endlich lieferbar... Ich habe z.B. deswegen schon mit Rial mehrmals Kontakt gehabt - und mir die nötigen Gutachten mailen lassen... Wenn man allerdings wie IHR einen Smart 450 hat - kennt man diese Problematik nicht - es ist ja auch ein anderes MODELL ... Jaja, da fällt mir nur Dieter Nuhr ein: :lol: :lol: :lol:
  24. Nene... laßt mal das regionale Kennzeichen - sonst wird´s in Berlin / Umland zu langweilig... Ich kenne z.B. Leute, die wohnen im Berliner Umland und haben das Auto im Familienkreis auf Berlin angemeldet - damit sie kein "ostdeutsches" Kennzeichen mit "OHV" fahren...:lol: Außerdem fallen dann die ganzen Kennzeichen-Bedeutungen weg, z.B.: OHV: Ohne Hirn und Verstand MOL: Mörder Oder Langfinger Irgendwo habe ich da mal ne Liste online von gelesen - aber die beiden habe ich mir nur gemerkt - die fahren bei uns ja auch rum (ist jetzt nicht böse gemeint).... :-D :-D :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.