
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Richtige Hupe für den Smartie ;-)
Stahlratte antwortete auf Moeppel's Thema in Zubehör für den SMART
@lurch: Also wenn Du ein paarmal von Anderen auf der Stadtautobahn (Berlin) übersehen wurdest - und trotz Hupen nicht bemerkt wirst - dann wirst auch Du Dir ne andere Hupe einbauen.... Ich hatte mit meinem jetzigen Smart 2x das "Vergnügen", in nem Tunnel beim Spurwechsel des Anderen nicht gesehen zu werden - also ohne Ausweichmöglichkeit für mich: die laute Hupe hat mir den "Arsch" gerettet...das war jedesmal fast schon Spiegel an Spiegel.... Ich behaupte mal: wenn Du in ner S-Klasse sitzt und noch Musik hörst - da wird man die Sereinhupe kaum hören während der Fahrt.... Und sicher fährt hier keine hupend durch die Gegend - aber sobald ich mit ner lauten Fanfare nen Unfall vermieden habe, war die kleine Investition gut angelegt... :-D -
Hi... Beim 451 fehlt das notwendige Pluskabel ...da brauchst Du noch einen Kabel-Adapter.... Schau´ mal beim User Hifi-Matze, der hat nen Online-Shop...das wurde auch schon im Hifi-Bereich diskutiert....(Suche) Übrigens, bitte nächstemal Groß-und Kleinschreibung wählen - liest sich angenehmer... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Quote:Was meint Ihr? Akzeptabler Deal oder doch über'n Tisch gezogen? Also man sollte sowas nie nachträglich hinterfragen...gekauft ist gekauft... :-D Aber ist doch ganz okay soweit bei den wenigen km und es war ja auch ne Inzahlungnahme, wobei: ich will für meinen Brabus 13.500 Euro haben (Neupreis 20.000 Euro, 2006er, noch Neuwagengarantie bis 01/08 ) - da finde ich Deine 8.000 Euro im Verhältnis nen Tick zu hoch... Aber "über den Tisch gezogen" hat Dich sicher niemand... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 29.09.2007 um 20:00 Uhr ]
-
Eher Herbst-Depressionen! :roll:
-
Quote:Ich habe so das Gefühl das wenn man seinen Smart bei dem "Überauto" Mercedes Händler kauft als ein Mensch zweiter Klasse angesehen wird. Also ich denke, das hängt sicher damit zusammen, dass die Verkäufer meist Provisionsempfänger sind... Und so ein Smart-Interessierter hat ja ebenso einen Anspruch auf eine Beratung wie z.B. ein angehender C-Klasse-Käufer... Nur ist es für den Verkäufer wohl interessanter, z.B. eine kleine C-Klasse (ca. ab 30.000 Euro) zu verkaufen, als einen Smart (ca. ab 10.000 Euro)... Die DC-Verkäufer waren ja schon damals "verschnupft", als die A-Klasse rauskam deswegen... Ich kenne es ähnlich aus meiner Branche (Möbel): bevor ich da nen Kunden auf ein billiges "Schlafsofa" für 1500 Euro bediene, konzentriere ich mich lieber auf nen 10.000 Euro-Ledersofa-Kunden... Aber ich habe keine Ahnung, wie die Provisions-Sätze sind: ich bekomme überall den gleichen Satz! Vielleicht gibts bei DC für nen verkauften Smart ja mehr "Abschluß-Prozente"... So wirds sicher bei den meisten Neukunden ablaufen! Aber bei granny als Stammkunde und seinem "Fuhrpark" - da strengen die sich dann sicher auch beim kleinen Smart etwas mehr an....lol :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 29.09.2007 um 19:45 Uhr ]
-
Neuer Smart 452: wann gibts die ersten Leistungskits?
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Wenn so ein SB Kit rauskommen sollte wird es irgendwas zwischen 84 und 98PS sein. Wobei ich mir nicht mal so sicher wäre, ob es so ein SB-Tuning überhaupt geben wird beim 451... Zum einen gibts für 16.500 Euro eh den "kleinen" Brabus, den ich nach wie vor als beste Preis-Leistung beim 451 sehe - zum anderen ist ja auch das Brabus-Getriebe für die guten Beschleunigungswerte verantwortlich (z.B. verkürzter 1. Gang)... Es macht als Neukäufer jedenfalls nicht viel Sinn, einen 84PS-Smart zu kaufen und dann nachträglich zu tunen - seit es den Brabus "light" gibt: PREISBEREINIGT zahlt man für den Brabus 2.500 Euro auf einen 84-PS-Pulse (Coupe) drauf, hat aber dann die 98PS mit dem anderen Getriebe, Sportfahrwerk, Monoblocks 16"/17" und den Sportauspuff... Okay, die Bestandskunden wäre in dem Fall etwas benachteiligt - aber es gibt ja noch andere Tuner (wohl aber mit Garantieproblemen..).... Aber - warten wir ab! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 29.09.2007 um 19:29 Uhr ] -
Quote:Er ist für mich so gesehen eine Art Übertreibung des smarts, was meines Erachtens die Menschen ja auch wollen, die sich für den exclusive begeistern können. Einspruch! :-P Bisher war ein Brabus-Smart optisch relativ dezent: Spoiler+Schweller von Brabus in Wagenfarbe, Sportauspuff und Monoblocks dran..that´s it! Wenn ich zwischen beiden Varianten wählen könnte bei gleichem Preis, gleicher Motor und Felgensatz vorrausgesetzt, würde ich den "X" definitiv vorziehen... Das Bodykit ist irgendwie peinlich und das Interieur ist auch nicht stimmig...und dieser ganze LED-Leuchtkram erinnert eher an den kommenden Weihnachtsmarkt... Einzig, die Nebler mit TFL sind ganz interessant... :)
-
Quote:Wheelmachine.de ist auch suspekt. Irgendwie stimmen die Felgenmaße der Rial nicht so richtig mit den Angaben meiner Eu-Bescheinigung überein. Die Felgenmaße von den 3-Loch-Rials: VA 5x15 ET24 HA 6x15 ET25
-
Quote:Aha, 10,5 s, also viel zu langsam. Unglaublich so fûr 100 PS! Ist der auto aus blei gemacht? LOL Naja, nen 98PS-Smart mit 800kg braucht 9,9s - der Fiat mit ca. 1000kg 10,5s...das ist doch irgendwie subjektiv kaum fühlbar... Aber wenn ich überlege, dass unser alter A3 mit 101PS und 1400kg auch nur 10,9s braucht - ist es nicht so doll zahlenmäßig... Was ich aber garnicht kapiere: wieso hat der 100PS-Fiat nen Wendekreis von 10,6m - und alle anderen Motorvarianten nur 9,2m ?! Quote:@Rat: 17T€ Liste, aber Du weißt ja, was normal bei Fiat geht, im Gegensatz zum Smart... Ja, klar - wenn man nur den Kauf sieht - war bei meinem Cinquecento-Kauf damals auch, aber die Rechnung relativiert sich, beim Wiederverkauf....Aber kann ja sein, das der neue 500 da etwas wertstabiler sein wird... Das muß man halt abwarten: vielleicht werden ja im Anzeigenbreich der Auto&Motor&Sport FIAT500-Vorverträge gehandelt, wenn die Nachfrage so groß ist...(eher ironisch gemeint) :lol: :)
-
Quote:bzw. einer mit BB Kennzeichen fuhr rum Das ist der von Bodo Buschmann... :) Hmm, das mit "ab der 41.KW" ist blöd - dann muß ich meinen alten ja fast im Winter verkaufen... :evil:
-
Supergeile Toyotavideo´s und ein anderes!!!!!
Stahlratte antwortete auf DAIHATSU777's Thema in small-Talk (off topic)
Mensch, jetzt habe ich innerhalb kürzester Zeit schon 2 User auf meiner ignore-List... :-D -
Wie ehrlich ist Smart?
Stahlratte antwortete auf DAIHATSU777's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Aber Daihatsu ist wenigstens ehrlich, so daß man schon am Namen hört das Daihatsu aus Japan kommt ganz anders Smart, die geben sich einen deutschen Namen und vertrauen dabei zu 100% auf deutsche Qualität aber produzieren dann gemeinsam mit Mitsubishi Motors in Japan!!! Wo ist da jetzt der logische Sinn: Mitsubishi + Smart sind eine Kooperation eingegangen und haben Ihre Modelle unter Ihrem Label vertrieben - was ist da jetzt Betrug?! Zudem existierte die Marke Smart schon viel früher als der forfour: Hätte Smart jetzt eine neue Tochterfirma mit japanisch klingenden Namen für den forfour-Vertrieb gründen sollen deswegen?! Aber meld´ Dich mal gleich noch im Porsche Cayenne-Forum an: dann kannst Du da posten, dass die Plattform vom VW Touareg ist...lol Ich verstehe Deine Motivation für Deinen thread nicht ganz - der forfour wird schon länger nicht mehr gebaut - und Deine Infos sind hier nun nix Neues... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Jep, ich habe die Preis-Liste gefunden: Preise Fiat500 PDF Aber alles in allem bin ich da auch bei so minimal 17.000 Euro gelandet (100PS Sport) - leider gibts auch kein Sportfahrwerk + Sportauspuff ab Werk, Felgen nur 16"... Die Lederausstattung von Poltrona Frau ist aber schon cool - die fertigen sonst für die teuren Italo-Flitzer... Was mich nur wundert: gibts keine Sitzheizung?! Die Airbag-Ausstattung ist aber schon bemerkenswert: Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Knie-Airbag, Seiten-Airbags, Kopf-Airbags vorne und hinten! :)
-
Quote:... man seid ihr alle früh dran, mit eurer Winterreifensuche ... Also ich habe einen sehr preisgünstigen Reifendealer (nur etwas chaotisch) - aber wenn ich da erst im November antanze, dann kannst Du schon fast ne Stunde Wartezeit einkalkulieren, eh Du überhaupt bedient wirst...
-
Quote:Ferner sollten nicht wie bislang Weizen, Mais, Zuckerrohr oder Raps für Biosprit verwendet werden, sondern Schlachtabfälle, ... Wie ?! Und was machen dann die Dönerbuden: nur noch Salat ins Fladenbrot?! :-D
-
ja ich bin ein ausländer und stolz drauf!
Stahlratte antwortete auf LuckyMacchiato's Thema in small-Talk (off topic)
Hi... Worauf bist Du nun stolz - dass Du in Deutschland lebst, obwohl Du Italiener bist?! Dein Land hätte Dich sicher gebraucht - so mußte ein Deutscher jahrelang in Italien für Ferrari Formel1-Rennen fahren... :-D Aber in Deutschland gibts sicher auch zuwenig Italiener - es gibt viele italienische Restaurants - aber da können die Betreiber rmeist gar kein italienisch... :-P Prinzipiell mache ich mir eigentlich nix aus Nationalstolz...nur bei den Amis geht er mir etwas auf die Nerven.... :-D -
Quote:wie sieht es denn mit den serienmäßigen Alufelgen vom Passion aus. Am liebsten würd ich da die Winterreifen draufmachen Da sehe ich persönlich eigentlich keine Probleme - ich hatte die auch schon mal ganz zu Anfang als Winteralus...
-
sind die Deutschen alles weicheier??
Stahlratte antwortete auf bubis-smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi... Ach, da muß es nicht mal regnen, um in eine solche Situation zu kommen, z.B. gestern abend bei mir: Älterer 5er BMW (Fahrer: alter Mann mit Hut) biegt vor mir auf die Haupstrasse ein und zuckelt mit 40-45 km/h vor mir her...Strasse komplett frei... Ich dadurch etwas dichter hinter ihm: er macht provokativ seine Nebelschluß-Leuchte an...ich fahre lässig weiter hinter ihm....er macht Schlußleuchte aus, bremst stark ohne Grund....ich überhole ihn auf der Gegenspur....er fährt wieder hinter mir an und hält eine Weile sein Fernlicht auf mich drauf...ich fahre unbeirrt weiter... Ich will es mal so sagen: die hohe Altersstruktur in Deutschland macht sich mehr und mehr im Strassenverkehr bemerkbar - mir passiert sowas überwiegend immer nur mit älteren Fahrern/Fahrerinnen - und diese Verhalten sich nach dem Motto:"Wenn ich nicht schneller fahre, sollst Du es auch nicht tun..." Sei es nun, dass man böse ausgebremst wird, abgeklemmt wird, usw... Der Klassiker ist das langsame Befahren der linken AB-Spur: da kommt kein "Einfädler" rauf und die LKW´s fahren da auch nicht - da ist man sicher, lol... Hinzu kommt noch, dass gerade viele ältere "Herrschaften" einen Hang zu großen Autos haben - und damit teilweise fast überfordert sind... Gut, klingt sehr pauschal - aber wenn man mal bewußt drauf achtet, fällt es auf! Wir hatten da gerade mit Kollegen eine Diskussion, weil es andere auch schon sagten... Meine Freundin neulich:"Paß bloß auf die silberen C-Klasse da vorne auf - der Alte bremst bei jeder Vorfahrtskreuzung..." :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.09.2007 um 22:44 Uhr ] -
ESP (451) regelt beim überfahren von Fahrbahnerhöhungen!
Stahlratte antwortete auf SmARTMAN1982's Thema in SMARTe Technik
Okay, aber dürfte das ESP nicht nur dann eingreifen, wenn ein Rad eine andere Rotationsgeschwindigkeit hat, also z.B. "durchdreht"?! Ich kenne das von Gully-Deckeln und Querfugen: fahre ich da schnell rüber - und das Rad vom Heck springt etwas, dann setzt das ESP ein.... @Carlitos: I hope, you understand our german threads without a translation - is it true? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.09.2007 um 22:06 Uhr ] -
Quote:frage aus dem Grund da einige Händler zwischen Sommer und Winterfelgen unterscheiden Ich denke mal, dass z.B. polierte Felgen mit Klarlack im Winter nicht so empfehlenswert sind: wenn da im Klarlack kleine Steinschlagstellen sind (Split usw), dann "blühen" die relativ schnell beim Kontak mit Streusalz... Anders siehts bei lackierten Felgen aus (z.B. silber + Klarlack)... Rial z.B. gibt auf viele Felgenmodelle (auch auf die LeMans-Felge) eine 5-Jahres-Herstellergarantie: Da werden die Felgen nach der Lackierung mit einer speziell entwickelten, hochglänzenden , kratzfesten und UV-beständigen Oberfläche "protect 4 Life" beschichtet...
-
Also es macht schon Spaß mit dem 500er Video-Konfigurator rumzuspielen... 500 Video Konfigurator klicken.. Allerdings bleibt es mir ein Rätsel, wie Fiat dermaßen viele Variationen anbieten kann - bleibt mal abzuwarten, was sich Fiat dafür bezahlen läßt... Das nenne ich übrigens mal einen KONFIGURATOR: mit abschliessender Video-Sequenz des zusammengestellten Autos...."Hut ab..." [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.09.2007 um 21:16 Uhr ]
-
smart Brabus - Zwei Topversionen des Stadtflitzers mit sportlichem Anspruch
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
:-D :-D :-D -
Quote:ber kannste mal sehen, dass 15er auf dem Bügelbrett noch übler aussehen, als auf der Kugel... Was vor allem durch den benutzten weißen "Reifenstift" noch mehr auffällt.... :-D
-
Hi... Hast Du mal vergleichsweise gerechnet, was ein "passion" kosten würde in dieser Konfiguration? Da wäre Tridion silber, Alus, Klima, Automatik ja Serie, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...könnte sein, dass Du da sogar vom Preis besser fährst....oder ncoh etwas mehr Ausstattung hast... Dabei sind dann auch die oben erwähnten Fensterheber elektrisch und auch das Panoramadach... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Xenonlicht senkt Unfallrisiko drastisch
Stahlratte antwortete auf rossimobil's Thema in Presse-Spiegel
Quote:Und selbst wenn du 100W Glühbirnen einbaust kommst du lange noch nicht an die Lichtausbeute und Helligkeit von Xenon ran. Schon klar - aber darum gings auch nicht bei der obigen Aussage von laulau: ich finde jedenfalls nicht , dass der Smart ein besonders schlechtes Licht (á la Fahrradlampe) macht, wenn man eben hellere Nachrüstlampen einbaut ... Es geht eben nichts über "Licht-Tuning": meine Bike-Lampe hat auch schon 5 Watt/20 Lux + 10 Watt/60Lux :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.09.2007 um 18:46 Uhr ]