
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Stahlratte antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Mensch, aCKtrion... Nicht traurig sein! Ach, da fällt mir was ein: Beim Audi-Logo steht jeder Ring für 100.000km ... Im Opel-Logo ist zwar wenigstens ein Ring, aber der ist auch noch "durchgestrichen"....hehehe... :-D -
Licht soll direkt angehen wenn man wagen aufschliesst
Stahlratte antwortete auf LazyMaverick's Thema in SMARTe Technik
Quote:das ist eben NICHT richtig. wenn du deine scheinwerfer regulär anschaltest, dann fahren sie (auch in stellung "0") nach oben. das tun sie beim TFL NICHT. Da fährt bei mir nix nach oben - die sind oben bei 0, auch bei TFL...ich habs eben ausprobiert an der Hauswand...:-P Ich habe den Regler auf 0: wenn ich TFL anmache, sind die Scheinwerfer auch in dieser Position - ebenso wenn ich das Licht "richtig" anmache... Es ist lediglich so, dass man das Licht anmachen muß, um z.B. von 0 auf 2 zu stellen - eben weil die Stellmotoren sonst nicht arbeiten im TFL... Bei MIR ist das TFL immer in der Höhe, in der die Leuchtweite eingestellt wurde: ich stelle den Regler auf 2, mache das Licht "richtig" an..Motor bewegt Scheinwerfer runter! Stelle ich jetzt das Auto ab...mache es wieder an und fahre mit TFL los...Scheinwerfer sind auf Position2...egal ob TFL oder richtiges Licht.... Warum sollte sich der Scheinwerfer auch bei jedem "Licht aus" auf die Position 2 runterbewegen - und dann bei jedem "Licht an" wieder auf die 0, welche man ja überwiegend nutzt?! Oder es liegt am Baujahr - ich habe nen 2006er... Quote:wird es dunkel, schaltest du nämlich in der stadt nicht deswegen dein licht an, weil du vorne nichts mehr siehst (das ist wegen der strassenbeleuchtung nämlich gar nicht spürbar) sondern weil du deine INSTRUMENTE nicht mehr ablesen kannst. Und da liegt genau das Problem: man gewöhnt sich an die kommende Dämmerung/Dunkelheit und schaltet auch viel später Licht ein...Fährt man z.B. tagsüber mit Sonnenbrille, trägt man die noch wesentlich länger in der Dämmerung, weil man sich daran gewöhnt hat... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 17.09.2007 um 14:42 Uhr ] -
Licht soll direkt angehen wenn man wagen aufschliesst
Stahlratte antwortete auf LazyMaverick's Thema in SMARTe Technik
Quote:1. es gehen nicht nur die scheinwerfer an, sondern schwachsinnigerweise auch die rücklichter, die armaturenbeleuchtung und die cockpitbeleuchtung, wodurch wir gleich zu punkt 2 kommen: 2. die scheinwerfer gehen zwar an, aber die stellmotoren werden nicht angesteuert, d. h. das licht leuchtet ZU TIEF, da die cockpitbelecuhtung schon an ist, vergisst man bei dämmerung natürlich regelmässig, die scheinwerfer "regulär" nochmals an zu machen (oder weiss das gar nicht) und hat somit bescheidene fahrbahnausleuchtung Sorry, aber ich verstehe nicht, was es da für ein Problem beim Serien-Tagfahrlicht gibt?! Ich steige ins Auto ein..fahre los...und die Lichtfunktion geht vollständig an! Dass das dann eben komplett funktioniert (auch am Heck), ist auch viel sinnvoller und sicherer: sonst vergisst man bei Dämmerung, Regen usw, dass man nur vorne Licht an hat... Und warum soll das Licht zu tief sein beim Tagfahrlicht?!Es stimmt zwar, dass der Regler für die Leuchtweite nur funktioniert, wenn man "bewußt" das Licht an hat - aber das ist nur wichtig, wenn man sie auch verstellen muss... Hat man die Leuchtweite auf "0" zu stehen - was ich eigentlich immer habe, ist sie so eingestellt - egal ob TFL oder "Licht an"... Für mich liegt der Komfort-Vorteil beim TFL daran, dass ich mich nicht mehr ums Licht kümmern muss - außer vielleicht, wenn ich Nebellicht brauche... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
ich verstehe auch nicht, was "gelistet" sein soll?! Die Reifengröße richtet sich doch nach den Felgen! Bei den neuen Lemans-Felgen (Rial) für den 451 sind die Formate z.B. 175/55/15 vorne und 195/50/15 hinten.... Ebenso bei den Rondell-Alufelgen (ATU) für den 451... Auf den originalen Smart-Stahlfelgen passen wohl VA 155er ubnd hinten 185er...Die genauen Dimensionen weiß aber sicher das SC...
-
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Stahlratte antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Mensch, am Calibra klebt ja vorne am Frontspoiler noch das rote Preisschild dran...hehehehe.... :lol: -
Hi... Also ich denke wohl, ich werde mir im Neuen auch die Andrians einbauen (ohne Probehören!)...da wird dann im Frühjahr gebastelt: weil, da muß dann wirklich alles stimmen (Einbau, Dämmung, Headunit, Endstufe, usw...) Also habe ich noch etwas Zeit - und bis dahin wird Hifi-Matze sein "Einbau-Manual" ja veröffentlicht haben, lol... :-D :-D :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.09.2007 um 19:45 Uhr ]
-
Quote:... oder drauf warten bis ein Verrückter seinen Brabus in einem Jahr verkauft, um sich dann das allerneuste Baby zu holen... Ach ja - da fällt mir ein: mein Brabus steht noch zum Verkauf - jetzt aber mit 20.000km Laufleistung...Inspektion B wurde gerade im SC gemacht...lol :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.09.2007 um 19:36 Uhr ]
-
Quote:Demnächst kommt aber anstelle eines neuen Hummer ein Opel Corsa Diesel dazu, nehmt euch in acht..... Nimm´den 69-PS-Corsa - der macht fast alles "platt", was so auf den Strassen fährt... :-D :-D :-D
-
Naja, es gibt da noch Möglichkeiten... 1) Brabus als "EU-Smart" bestellen/kaufen... 2) Brabus über Werksangehörigen im Bekanntenkreis bestellen - am besten über einen Pensionär (wegen der Steuern)... 3) Brabus als Jahres- oder Gebrauchtwagen kaufen... 4) Die Lehre abschliessen - und Geld verdienen... :-D
-
Ähm, beim Reifenhändler ?! :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Jep - stimmt...vor allem, wenn es eine Präsentation ist... Der BrabusAufkleber am Spiegeldreieck (Beifahrerseite) ist auch schief..lol :lol:
-
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Stahlratte antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Code:bitte nicht böse sein,aber der corsa diesel zieht sogar ein bravus (altes modell ab,obwohl besseres gewicht. <br /><br />also schlimmer gehts doch nicht. ...nur, komisch, dass der größere Corsa 1.3 CDTI das nicht schafft mit seinen 90 Turbodiesel-PS... :-D Und ein Corsa 1.4 twinport (90PS) mit Automatik braucht knappe 15s von 0-100 km/h...der Brabus dagegen nur 12.4s.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.09.2007 um 15:24 Uhr ] -
Quote:Kost ja nix.. Der kleine Brabus geht doch noch preislich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Stahlratte antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Was sagt der Frauenarzt, wenn er abends erschöpft von seiner Praxis nach Hause kommt - und seine Familie im Wohnzimmer sitzen sieht?! "Ahhh....endlich Gesichter!":-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.09.2007 um 08:27 Uhr ] -
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Stahlratte antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Ich mußte erstmal gucken, was ein "Frauenversteher" im speziellen ist - und habe folgende Erklärung bei google gefunden: Frauenversteher ironisierende Bezeichnung für einen Mann, der sich besonders "einfühlsam" gegenüber Frauen verhält. Auch wenn viele Männer sicherlich ein Zuwenig an Einfühlungsvermögen (Empathie) gegenüber Frauen haben, befindet sich der Frauenversteher möglicherweise im anderen Extrem und erlaubt sich Abgrenzungen gegenüber Frauen nicht im sinnvollen und notwendigen Maß. In der Männerbewegung findet man auch den Typus des Frauenverstehers. Er nennt sich Feminist und setzt sich massiv für die Rechte von Frauen, gegen Benachteiligung von Frauen ein, gerade so, als ob das die Frauen nicht selber könnten. Der Frauenversteher ist typischerweise ein Muttersohn, der als Junge und junger Mann der enge Vertraute seiner Mutter, bei abwesenden, gewalttätigen oder am Rande stehenden Vater war. Frauenärzte sind, so ist zu vermuten, typischerweise Frauenversteher. Das schliesst nicht aus, dass ein Frauenversteher auch sadistische Züge haben kann, denn der Frauenversteher hat auch eine Schattenseite. Über die sexuelle Beziehungen von Frauenverstehern zu Frauen ist wenig bekannt. Möglicherweise fällt es ihm schwer intime (sexuelle) Beziehungen zu Frauen aufzunehmen, da er Angst haben muss, beim Geschlechtsakt seine ohnehin nur schwach ausgeprägte Abgrenzungsfähigkeit vollends zu verlieren und sich ausserdem noch in der Rolle des gewalttätigen, penetrierenden Mannes sieht. Zur Abgrenzung steht dem Frauenversteher auch nicht das Mittel der Abwertung der Frau zur Verfügung, dass von anderen Männern zur Abgrenzung genutzt wird. Es scheint, dass ein nicht geringer Anteil von schwulen Männern zu den Frauenverstehern zu zählen sind. Dies würde auch erklären, warum Frauen häufig schwule Männer mögen. :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.09.2007 um 22:46 Uhr ] -
Wer findet den FEHLER bei diesen Bild??!!
Stahlratte antwortete auf Zebra-smart's Thema in SMARTies Regional
Ich kapier´garnicht, worum es hier eigentlich geht... Was soll das überhaupt für ein Schild sein - "Wir malen mit Fingerfarbe Verkehrsschilder in der Vorschule"??!! :-D :-D :-D -
451 Anbauteile nachlackieren, Farbunterschiede?
Stahlratte antwortete auf powa's Thema in Tuning-Fragen
@smartipercy... Nun mach´ mich nicht verrückt: auf nen neuen bicolor-Smart habe ich nun echt keine Lust! Die werden doch wohl bei nem neuen Brabus nen einheitlichen Farbton treffen...?! :o -
Rial Le Mans und 175er für vorn. Schleift das?
Stahlratte antwortete auf pauker's Thema in Tuning-Fragen
Hi... Da schleift nix - und es ist massig Platz: ich fahre die "Lemans" VA 175/55 + HA 195/50 im Winter... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Hi... Audi A3 "ambition": fährt meine Freundin Cannondale "Jekyll": meins! Damit darf sonst keiner fahren: Naja, Sonnencreme brauchte ich ja diesen Sommer nicht soviel... :evil:
-
Quote:So ein Auto kauft man sich nicht um es in einem halben Jahr wieder zu verkaufen. Das wird gekauft und bleibt als 4. oder 5. Wagen in der Garage um 1-2x im Jahr rausgeholt zu werden. Das ist mir zu umständlich: da muß ich erst noch ne Garage für 5 Autos und 2 Autos zusätzlich kaufen !!! Da bleib´ ich bei meinem "X" - der nun deutlich durch den "ultimate" abgewertet wird...lol :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Quote:Also der Lorinser Smart sieht ja mal sehr schick aus ... Also ich weiß nicht... Wobei, die Felgen sind schon schön... Von vorne sieht das aus wie ein eingebauter Laubsauger unten...Warum wird der neue Smart so verbaut - gefällt mir ebensowenig wie der "ultimate"...wirkt alles etwas prollig, wie aus vergangenen Opel-Calibra-Zeiten: :o :o :o :o
-
451 Anbauteile nachlackieren, Farbunterschiede?
Stahlratte antwortete auf powa's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Man sagte mir nun das würde daran liegen das die anderen Teile durchgefärbt wären usw. Also die Panels sind doch wohl (river silver) metallic lackiert - was soll da durchgefärbt sein lt. SC? :-? -
451 Anbauteile nachlackieren, Farbunterschiede?
Stahlratte antwortete auf powa's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Habe bis jetzt 4 nachlackierte in Weiß gesehen, 2x von Brabus und 2x von einer Lackiererei. Mir ist eigentlich nur bekannt, dass die Brabusteile immer NUR grundiert geliefert werden - und dann z.B. im SC in Wagenfarbe weiterlackiert werden... -
Nach lackieren und Anlage Einbauen gibt es nun
Stahlratte antwortete auf Tschoerk's Thema in Werdende SMARTies
Hi... Ärgerlich! Ich würde bei dem jungen Alter und einer hoffentlich geringen km-Leistung auf ein Neufahrzeug bestehen...ein Anwalt wäre da hilfreich! Okay, Du wirst einen relativ hohen Wertverlust ausgezahlt bekommen sonst - aber das wäre mir ein "Unfallwagen" nicht wert! Schon alleine beim späteren Wiederverkauf ist das ein Problem... -
Was habt ihr im Winter für Reifen/Felgen drauf
Stahlratte antwortete auf Kaskani's Thema in Tuning-Fragen
Quote:werden die rial im winter nicht durch salz auch angegriffen ??? wie ist das fahrverhalten mit der breiten bereifung im verhältnis zu der standard bereifung. Nö - angegriffen wird da nix, solange man keine Schäden an der felgenoberfläche hat (Bordstein usw)... Das Fahrverhalten ist für mich (und auch für Berlin) okay und halt typisch, wie man es bei Winterreifen kennt- es gibt ja auch kaum eine Abweichung bei den Reifenbreiten bei mir 175/205 (16") zu 175/195 /15")... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive