
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Smart Brabus: Fahrbericht bei www.alle-autos-in.de
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Presse-Spiegel
Quote:hat der bei 0-60 überhaupt schon in den zweiten gang geschalten? denke, der müsste schon bis dahin mit dem ersten auskommen, oder? Nee, das Brabus-Sportgetriebe hat einen verkürzten 1. Gang...dadurch schafft er die 0 - 60km/ tatsächlich in schnellen 4,2s..so habe ich es in nem Test gelesen! Zum Vergleich: der Golf GTI (200 PS) braucht 3,9s dafür ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.09.2007 um 10:06 Uhr ] -
Fahrbericht: Main-Rheiner Auch die Federung leistet ihren Beitrag; sie lässt in der neuen Generation keine Wünsche mehr offen. Der Smart ist richtig bequem geworden. Die jetzt deutlich direktere Servolenkung ist präzise, der Geradeauslauf einwandfrei.
-
Fahrbericht: Automobile.de Die mechanische Lenkung arbeitet leichtgängig und direkt bei Überlandfahrten. Wer sich den Smart aber überwiegend für die City kauft, sollte sich für die Servounterstützung entscheiden.
-
FOCUS Sensibel und angemessen straff arbeitet auch die etwas direkter angestimmte Lenkung (Servo gegen Aufpreis), die allenfalls um die Mittellage schwammig wirkt – aber das ist nicht zuletzt eine bewusste Konzession an den kurzen Radstand, um den Wagen nicht zu nervös zu machen.
-
Smart Brabus bei www.alle-autos-in.de Naja, alles in allem teilweise etwas "überzeichnet" - ich kenne die Site auch nicht sonst... Vinnie Mandzak ist Verkäufer im Nobel-Autohaus Mercedes of Beverly Hills: "Viele Kunden hier sind heiß auf den Smart", sagt der grauhaarige Starverkäufer: "Der kostet gerade mal so viel wie eine gute Armbanduhr. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.09.2007 um 22:52 Uhr ]
-
Hier noch nen Auszug von nem Test Autoscout: Übertrieben schnell angegangene Kurven quittiert der heckgetriebene Fortwo wie gehabt mit Untersteuern. Nur eben erst viel später. Das serienmäßige, sachte eingreifende ESP verhindert Schlimmeres. Die empfehlenswerte, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (Aufpreis €460) ist ausreichend direkt, Go-Kart-Feeling kommt aber nach wie vor nicht auf. Test Auszug "AutoTuningNews": Der kleine Cityflitzer zieht gut an und begeistert durch eine extrem direkt ausgelegte Servolenkung. Damit wechselt der Fortwo vor allem im Stadtverkehr wieselflink von einer Spur in die andere. Mit einem rekordverdächtigen Wendekreis von 8,75 Metern macht ihm auf engem Raum so schnell kein anderes Auto etwas vor. AutoTuningNews Auszug "fermodes.de": Wegen der geringen Abmessungen und dem sportlichen Motor bietet der Smart Fortwo einen spürbar guten Vortrieb. Die direkt ausgelegte Servolenkung konnte in vielen Situationen mehr als überzeugen. Und mit seinen Wendekreis von nur 8,75 Meter könnte man ihn für ein bekanntes Buch voller Rekorde anmelden. Vor allem in der Stadt kann der Fortwo, dank der überaus direkten Lenkung, seinen Muskeln spielen lassen. fermodes.de am 02.09.2007 um 22:56 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.09.2007 um 23:00 Uhr ]
-
Mensch, nun macht mich (und Euch) nicht verrückt - so schlimm wird´s ja nicht sein...Hier haben ja schon einige den Neuen mit Servo... Was mich immer noch irritert, ist die Abhängigkeit von der Geschwindigkeit: bei einerr Autobahn müßte die Servo doch kaum oder garnicht zu spüren sein?! :roll: Aus nem Technik-Lexikon: Die geschwindigkeitsabhängige Regelung der Servolenkung erhöht die Handlichkeit und den Komfort und dient auf diese Weise der Sicherheit. Bei niedrigen Geschwindigkeiten - etwa beim Rangieren - ist die Servo-Unterstützung am größten. Der Wagen lässt sich dadurch sehr leicht handhaben. Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Servo-Unterstützung mit Hilfe der Elektronik mehr und mehr zurückgenommen. Damit kann der Fahrer den Wagen bei hohem Tempo noch exakter und zielgenauer steuern als mit der normalen Servolenkung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.09.2007 um 22:39 Uhr ]
-
[SMART 451] Ein paar allgemeine Fragen zum neuen fortwo (zwecks Kauf)!
Stahlratte antwortete auf AlexFFM's Thema in Werdende SMARTies
Quote:Ohne Raucherset fehlt halt nur der Zigarettenanzünder. Wie, die Steckdose ist dann einfach offen, ohne Abdeckung? :roll: -
Frage an die Soundprofis wegen Headunit + Front 2 Wege
Stahlratte antwortete auf martinez's Thema in smarter Sound
Quote:Ich hab gedacht das ich eine Kenwood o. JVC Headunit verbauen (schwanke noch wegen "mit oder ohne" Bluetooth), das Headunit sollte aber farblich in den Smart passen. Ich schliesse mich da kuebel_181 an (auch wenn ich mich jetzt nicht als Profi sehe) - mein nächstes Radio hat auch definitiv ne Bluetooth-FSE, : Pioneer DEH-P65BT Das Pio gibts in Onlineshops schon für ca. 250 Euro! Ich hatte halt immer Pioneer im Auto (und jetzt auch nen Pio-Plasma im Wohnzimmer) und bin da bisher immer "gut mit gefahren" - das nennt man wohl "markentreuer Kunde", lol... Optisch kann man die headunit gut anpassen: die Beleuchtung von Display und Tasten ist in 10 Farben einstellbar... Die Anschlüsse + Einstellungen des Gerätes genügen sicher auch anspruchsvolleren Zusatzkomponenten.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Vergleichstest Smart (71PS) vs. Porsche 911 in AUTO 19/07
Stahlratte antwortete auf JannineBu's Thema in Presse-Spiegel
@RPGamer: Okay, mag ja sein - aber sowohl die einmalige Leasingsonderzahlung als auch die monatliche Rate werden als Betriebsausgaben gebucht, ebenso alle anderen Fahrzeugaufwendungen - und vermindern somit letztlich den steuerpflichtigen Ertrag. Ich will jetzt hier nicht wieder eine Diskusion darüber anheizen - aber das ist im Vergleich so, als wenn ich als Angestellter ein Pkw-Privatleasing abschließe und die anfallenden Kosten mein steuerpflichtigen Bruttolohn mindern... :) Wie gesagt - keine Diskussion wieder darüber! Und jaja, klar muß der Selbstständige DAS auch erstmal erwirtschaften... ;-) -
Brauche Tip: wie erzeugt man viel "Traffic" beim Provider??
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:das kann sich ja "anhören" auf deinem rechner... Na mit den jetzigen streams komme ich sogra auf einen traffic von 0,9 GB / Stunde...allerdings war mein C64 von damals dafür schneller...lol :lol: -
Vergleichstest Smart (71PS) vs. Porsche 911 in AUTO 19/07
Stahlratte antwortete auf JannineBu's Thema in Presse-Spiegel
Ach, so ein Porsche wäre schon nett...nehmen wir mal einen Porsche 911 Turbo Coupe (OHNE Extras) für 140.000 Euro: Dumm nur, dass mich alleine die tägliche Fahrt zur Arbeit (50km) umgerechnet 75 Euro kostet,lol... Nach nem Jahr Besitz hat man nämlich alleine 22.000 Euro "Miese" durch den Wertverlust erlitten (als Privatbesitzer)! :o Un dann wären da die entgangenen Zinseinnahmen für den Anschaffungspreis der "Kiste": das sind dann nochmal 5.500 Euro Belastung. Fazit: wenn man nicht gerade die Möglichkeit hat, so ein Fahrzeug über Leasing über eine Unternehmung zu führen - ist das ganze reine Geldvernichtung! Und die Diskussion hier über den Sinn/Unsinn vom Geschäftsleasing wurde ja schon geführt (mein Klempner fährt nen BMW M6, der Fliesenleger nen Z3 und M-Klasse, unser Fensterputzer für unsere Firma nen BMW M3).... :lol: Und auch wenn man selbst als Privatperson über die finanziellen Mittel verfügt, läßt man lieber die Autotester Porsche fahren - da ist dann das geld doch zu schade für... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Kann man Rial Le Mans Felen auf den neuen For Two bauen
Stahlratte antwortete auf Kaskani's Thema in Tuning-Fragen
Quote:ok - als winterradsatz isses im grunde egal... Naja...die Winteralus fährt man ja auch imer nen halbes Jahr ... Ich werde wohl wieder neue Rials für den Wintersatz fürn 451 kaufen: dadurch dass die Felgenarme bei der Rial bis zum Felgenrand laufen - siehts nicht ganz so klein aus. Die ATU´s wirken optisch schon klein: Ich werde da mal das Gutachten anfordern, der Brabus ist aber sicher eh nicht drin. Aber meine Tüv-Stelle ist da recht "flexibel"... :-D -
Kann man Rial Le Mans Felen auf den neuen For Two bauen
Stahlratte antwortete auf Kaskani's Thema in Tuning-Fragen
@Kevin_Lomax: Hast Du denn nen "billigen" 16"-Alusatz im Kopf - für den Winter?! Das blöde ist, dass ich erst letztes Jahr neue Winterreifen 175/195 auf 15" gekauft habe - und ich habe keine Lust, für 1000 Euro nen neuen kompletten Wintersatz zu kaufen... Bin schon am überlegen, die 15" von ATU zu kaufen, aber da sieht die Felge noch kleiner aus... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.09.2007 um 12:00 Uhr ] -
spon: SMART FORTWO BRABUS -- Gedopter Zwerg
Stahlratte antwortete auf SNOWWHITE's Thema in Presse-Spiegel
Quote:Na endlich mehr als 110 PS, bin nun noch auf die Höchstgeschwindigkeit gespannt, wenn der über 200 bzw. auf 200 kommt werde ich mir den sicherlich holen... Ähm, das meinst Du jetzt sicher nicht ernst, dass Du einen AUFPREIS von über 20.000 Euro bezahlst, um dann nen "ultimate" mit 14 PS (!) mehr zu haben?! :o Okay, der neue Brabus ist nicht schlecht motorisiert - aber es bleibt nunmal vom Konzept her ein Cityflitzer! Für höhere Geschwindigkeiten hat er einfach einen zu kurzen Radstand - ich persönlich finde schon die knappen 160 km/h, die mein jetziger schafft, für zu riskant auf der Autobahn... Und zwar nicht, weil ich unsicher fahre - sondern weil die anderen Verkehrsteilnehmer einen Smart prinzipiell auf der Autobahn unterschätzen bzw. ein problem damit haben, von einer "Kugel" überholt zu werden... -
Kann man Rial Le Mans Felen auf den neuen For Two bauen
Stahlratte antwortete auf Kaskani's Thema in Tuning-Fragen
Aha... es gibt erste Angebote bei ebay - dann muß es auch schon das Tüv-Gutachten für den 451 geben... ebay Für mich nur blöd: ich habe den Satz für den 450 - Rial hat beim 451-Satz sowohl Hinterachse als auch Vorderachse mit der Einpresstiefe geändert....was fürn Mist: wegen 2mm anderer ET vorne muß ich nun nen kompletten Felgensatz kaufen!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.09.2007 um 22:03 Uhr ] -
Edelstahlbügel auch für neuen Smart 42 ?
Stahlratte antwortete auf cabrio79's Thema in Zubehör für den SMART
Naja, wer es toll findet - die Cobrateile, wie unten abgebildet, kosten zusammen 1300 Euro... Mir gefällts nicht! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Okay, danke für Deinen Bericht... War der Smart mit Servo auch ein "pulse" - also mit der gleichen Reifenkombi VA 175/55/15? Ich bleib jetzt mal bei der Servo - der Smart ist halt meine Stadtschlampe...lol...zudem hat ja der Brabus ein etwas kleineres (und dickeres) Lenkrad - da wird die Servo nen Tick besser sein beim Kurbeln ... Es wird wohl keiner einen richtigen Fehlkauf machen.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Brauche Tip: wie erzeugt man viel "Traffic" beim Provider??
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:Dann noch würfelzucker und ntv livestream! Das ist doch schonmal nen guter Tip, danke - jetzt wird bis Ende Dezember "gestreamt", hehehe....bloomberg läuft auch noch... Ich habe jetzt ne Datenrate von 0,4 GB/h - na, mal abwarten... :-P -
Brauche Tip: wie erzeugt man viel "Traffic" beim Provider??
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Hmm, ich werde wohl normal kündigen und die kundenunfreundliche Portfreigabe hinnehmen müssen - 1&1 kündigt nicht mehr vorzeitig wegen hohem traffic... -
Kann man Rial Le Mans Felen auf den neuen For Two bauen
Stahlratte antwortete auf Kaskani's Thema in Tuning-Fragen
Hi... Lt. Rial sollte bis ca. Ende August eine "LeMans"-Variante für den 451 im programm sein... Wenn Du irgendwie mehr erfährst, sag Bescheid: ich brauche 2 Hinterradfelgen für meinen Neuen (Winter-Radsatz)... Im Wheel-Konfiguartor ist der 451 jedenfalls noch nicht... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Brauche Tip: wie erzeugt man viel "Traffic" beim Provider??
Stahlratte erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Hallo! Ich habe momentan eine cityflat + DSL-Anschluß bei 1&1 (aber nur 3000er, da die Leitung nicht mehr hergibt)... Mein Vertrag läuft endlich am 20.12.07 aus - ich muß 2 Monate vorher kündigen, soweit so gut... Nun das Kuriose:wenn ich kündige, wird der DSL-Port definitv erst bei Vertragsende von 1&1 freigegeben und der Port ist auch erst einige Tage später dann verfügbar - 1&1 gibt den Port NICHT vorher frei, obwohl ich früher wechseln will und alle Gebühren bis zum Ende zahlen würde... Da ich noch etwas Zeit bis zur Kündigungsfrist habe, überlege ich - mal erhöhten traffic zu machen: 1&1 bietet dann meist von sich aus eine sofortige Kündigung an (manchmal mit 99,00 Euro Prämie)...:-D Mich ärgert diese Servicehaltung jedenfalls: ich kann nämlich über t-home das "entertain" mit VDSL50 nutzen - nur wenn da erst zu Weihnachtsfeiertagen der Port frei ist - sitze ich bis ins neue Jahr ohne Internetzugang da! Hat wer nen Tip, wo man große Dateien oder Breitbandstreams findet für mein Vorhaben???? Danke! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Naja, Geschmackssache... Sieht so ein bischen nach Piraten-Betriebsfeier eines Gay-Clubs aus...die brauchen ja nicht mal nen BH! :-P
-
Quote:Wie war denn der Neupreis?!?! Der lag damals bei 15.990 Euro... Ob Du ihn zu Deiner Preisvorstellung los wirst, ist schwer zu sagen . Ich denke aber nicht, dass Du mehr für Deinen bekommst, weil es ein Smart der Autobild-Aktion ist... Nur soviel: Für meinen jetzigen "vollwertigen" Brabus (Neupreis 20.000 Euro) lagen die Händlerangebote bei 10.000 Euro ! :o Ich werde ihn demnächst aber für 13.900 Euro bei mobile reinstellen - das ist in etwa ein (günstiger) marktüblicher Preis... Und noch einen Tip: die Schwacke-Kurse kannst Du Dir locker sparen bei unseren Jungfahrzeugen, welche im Verhältnis selten gehandelt werden - da kannst Du ihn auch gleich im Garten vergraben....lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.09.2007 um 12:02 Uhr ]
-
Quote:Immerhin hat man es ja jetzt beim neuen geschafft, die Luftansaugung so zu designen, daß er nicht mehr mit dem Tankstutzen verwechselt werden kann. Des is doch schon mal was! Naja, dafür hatten die Designer wohl keine Zeit mehr, den Tankdeckel zu "modden" - der sieht ja aus, wie ne Abdeckung von einer Außensteckdose.... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive